Lidl: Wie schmeckt die vegane Pizza Margherita? Hier unser Testbericht!

Die neue vegane Pizza Margherita von Vemondo (Lidl)
Die neue vegane Pizza Margherita von Vemondo (Lidl) Bild: K/Vegpool

Als Lidl vor einigen Jahren eine vegane Pizza eingeführt hatte, war die Begeisterung groß. Jetzt hat Lidl nachgelegt und eine weitere vegane Tiefkühlpizza der Eigenmarke Vemondo ins Sortiment aufgenommen: Die "Vegane Steinofenpizza Margherita".

Wie die Fertigpizza schmeckt, erfahrt ihr in diesem Testbericht.

Wir haben oft versucht, eine der neuen veganen Pizza Margherita bei Lidl zu bekommen, allerdings war sie zum Zeitpunkt unseres Besuchs nicht im Sortiment. Davon wird im Netz häufiger berichtet, sodass offenbar auch eine Portion Glück dazu gehört, dass die vegane Pizza gerade verfügbar ist.

Doch lohnt sich das Warten überhaupt?

Eine vegane Pizza Margherita der Lidl-Eigenmarke Vemondo wiegt 300 Gramm und hat einen Durchmesser von ca. 25 cm. Laut Packungsaufdruck sind die Pizzen mit "feinstem veganem Schmelz" belegt, der laut Zutatenliste ohne Palm- oder Kokosöl auskommt. Gut gemacht! Ansonsten ist die Zutatenliste nicht allzu spektakulär.

Vegane Käse-Alternativen sind besser fürs Klima, denn Käse aus Kuhmilch gehört zu den wichtigsten "Klimakillern" in der Ernährung. Warum, erfahrt ihr hier!
Die noch tiefgefrorene, vegane Pizza Margherita von Lidl.
Die noch tiefgefrorene, vegane Pizza Margherita von Lidl. Bild: K/Vegpool

Wir haben die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 200° Celsius und Umluft 10 Minuten gebacken und probiert.


Wie schmeckt die vegane Lidl-Pizza?

Sie schmeckte uns gut. Nicht übertrieben genial, aber auch nicht schlecht.

Der Boden ist recht knusprig, aber zugleich recht kompakt. Das bekommt eine Pizzeria natürlich fluffiger hin (berechnet dafür aber auch mehr Geld).

Der vegane "Käse" ist leicht zerlaufen (zieht allerdings keine Fäden) und die vegane Pizza Margherita schmeckt so, wie man sich eine Tiefkühl-Margherita vom Discounter so vorstellt: Knusprigkeit, Aromen von Oregano, Tomaten, etwas "Käse"-Geschmack. Ein solider Snack, aber kein Festessen.

Fertiggebacken: Die vegane Pizza Margherita von Lidl (Vemondo).
Fertiggebacken: Die vegane Pizza Margherita von Lidl (Vemondo). Bild: K/Vegpool

Für den Preis von 1,79 Euro, den wir für eine Pizza bezahlt haben, ist das wirklich okay. Wer mag, kann die Pizza vor dem Backen auch selbst noch mit ein paar Pilzen, Spinat und Co ergänzen - warum auch nicht?


Alles in allem ist die vegane Pizza Margherita von Vemondo (Lidl) eine Ergänzung des veganen Sortiments. Insbesondere Menschen auf dem Land werden sich drüber freuen, zum Beispiel wenn kein Lieferdienst in der Nähe ist.

Hier noch die Zutatenliste und Nährwert-Informationen der veganen Pizza:

Die Zutaten und Nährwerte der veganen Lidl-Pizza "Margherita".
Die Zutaten und Nährwerte der veganen Lidl-Pizza "Margherita". Bild: K/Vegpool

Übrigens führen viele Lidl-Filialen auch vegane Pizzen der Marke Veganz. Im Supermarkt findet ihr ebenfalls vegane Pizzen, zum Beispiel von Veganz, Followfood, Garden Gourmet und weiteren Herstellern.

Dein veganer Newsletter
Der vegane Newsletter
Infos zum Newsletter | Datenschutz

Von Wagner gibt es zudem vegane Piccolinis (Testbericht!) und auch Dr. Oetker hat eine vegane Pizza Margherita angekündigt, die wir bisher aber noch nirgends gefunden haben. Auch im Biomarkt gibt es tolle vegane Pizzen zu entdecken - schaut also auch dort mal vorbei!

>>> Schon mehr als 9.900 Leser:innen: Veganer Newsletter!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

4,6/5 Sterne (48 Bew.)

Veganes Forum
Diskutiere mit:
Test: Vegane Pizza Margherita von Lidl
(10 Antworten)
Letzter Beitrag: 23.05.2021, 19:37 Uhr



Schlagworte: Pizza Tiefkühlprodukte Fertigprodukte Testbericht vegan


Dazu passende Artikel:

Vegane Pizza köstlich belegen: Die wichtigsten Tipps

Womit kann man eine vegane Pizza belegen? Nichts leichter als das! Lass dich von unseren Tipps zum veganen Pizzabelag inspirieren. Ein veganes Pizzateig-Rezept ist natürlich inklusive. Mehr

Deshalb ist Käse so schädlich fürs Klima

Käse gehört zu den Lebensmitteln mit besonders schädlichem Einfluss auf das Klima. Das liegt vor allem an der Tierhaltung und ihrem großen Futter-Bedarf. Zum Glück gibt es Alternativen für Käse-Fans. Mehr

Vegan ohne Ersatzprodukte - geht das eigentlich?

Geht vegane Ernährung auch ohne Ersatzprodukte? Eine berechtigte Frage, schließlich handelt es sich oft um industrielle Fertigprodukte. Wir zeigen dir, wie es auch ganz ohne Ersatzprodukte geht. Mehr

Probiert: Die "Pumpkin Lovers"-Pizza von Garden Gourmet

Von Garden Gourmet gibt es eine neue vegane Pizza: Die "Pumpkin Lovers" mit Kürbis und allerlei ausgefallenen Zutaten. Wie die sehr gesund wirkende Pizza schmeckt, erfahrt ihr im Testbericht! Mehr

Probiert: So schmecken die neuen veganen Piccolinis von Wagner!

Der Pizza-Hersteller Wagner bringt im April zwei Sorten vegane Pizza-Snacks auf den Markt. Erfahre, wie die veganen Piccolinis in den Sorten "BBQ Chicken Style" und "Spinach Creamy Style" schmecken! Mehr

Dr. Oetker bringt im März eine vegane Tiefkühlpizza raus!

Dr. Oetker hat angekündigt, im März mit der "Ristorante Margherita Pomodori" eine eigene vegane Tiefkühlpizza auf den Markt zu bringen. Es ist die erste vegane Tiefkühlpizza im Sortiment der Marke. Mehr

Thema: Alles rund um (Fertig-)Pizza

© Vegpool.de 2011 - 2023.