Probiert: So schmecken die neuen veganen Piccolinis von Wagner!

Wagner bringt zwei Sorten vegane Piccolinis auf den Markt!
Wagner bringt zwei Sorten vegane Piccolinis auf den Markt! Bild: K/Vegpool

Immer mehr große Lebensmittelhersteller bringen vegane Fertigprodukte in die Supermärkte, so auch der Pizza-Hersteller Wagner (Nestlé), der ab April gleich mit zwei veganen Piccolinis-Sorten aufwarten möchte.

Die Sorten: BBQ Chicken Style und Spinach Creamy Style. Vorab wurden uns Muster in neutraler Verpackung zugeschickt. Die spätere Verpackung soll so aussehen:

So sollen die Verpackungen später aussehen
So sollen die Verpackungen später aussehen Bild: Nestlé Wagner GmbH

Die Piccolinis werden groß als "vegan" gekennzeichnet werden und haben ein "B" auf der Ernährungsampel. Letzteres hingegen muss nicht zwingend bedeuten, dass ein Produkt auch lecker schmeckt. Umso gespannter waren wir!


Optisch haben uns die "BBQ Chicken Style"-Piccolinis auf den ersten Blick am meisten angesprochen. Denn auch wenn es bereits eine Auswahl an veganen Tiefkühl-Pizzen gibt, handelt es sich doch meist um eher gemüselastige Varianten.

Die Spinat-Variante der veganen Piccolinis ist mit Sonnenblumenkernen bestreut und das sieht auf den ersten Blick vor allem gesund aus - ein Attribut, das man bei Convenience-Snacks mitunter auch mit "karg" und "geschmacklos" assoziiert (was für ein Vorurteil!)

Zwei Sorten: Spinach Creamy Style (links) und "BBQ Chicken Style".
Zwei Sorten: Spinach Creamy Style (links) und "BBQ Chicken Style". Bild: K/Vegpool

Schnell haben wir die Mini-Pizzen im vorgeheizten Ofen in 7 Minuten aufgebacken!
Und wie schmecken sie, die neuen veganen Pizza-Snacks von Wagner?

Die Zutatenliste der veganen Spinat-Piccolini
Zutatenliste Spinat Bild: K/Vegpool

Echt gut. Besonders die Spinat-Piccolinis haben uns überrascht, denn da ist mehr geschmacklicher Wumms drin als wir vermutet hatten. Das Geheimnis: Unter der üppigen Spinat-Decke verbirgt sich eine leckere würzige Creme, die man auf den ersten Blick gar nicht sieht.


Die veganen BBQ-Piccolinis sind ebenfalls wirklich gut gewürzt und ein kleines bisschen schärfer. Beide Sorten sind außen schön knusprig und innen lecker weich. Dass ein "B" auf der Ernährungsampel so gut schmecken kann hätten wir nicht unbedingt erwartet. Allerdings hat so eine Ampel ohnehin nur eine beschränkte Aussagekraft. Und auch die Piccolinis sind vor allem eins: Snacks.

Die Zutatenliste der veganen BBQ-Piccolinis
Zutatenliste BBC Bild: K/Vegpool

Die Zutatenlisten sind recht lang (typisch für Convenience-Produkte) zugleich aber ganz sympathisch. Die Spinat-Piccolinis enthalten laut Zutatenliste sogar nur Zutaten, die man sich als Verbraucher vorstellen kann - keine künstlichen Aromen, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker. Bei den BBQ-Piccolinis kommen natürliche Aromen zum Einsatz, ansonsten auch hier nichts Aufregendes.

Dein veganer Newsletter
Der vegane Newsletter
Infos zum Newsletter | Datenschutz

Die veganen Piccolinis von Wagner sollen ab April erhältlich sein. Eine Packung enthält 9 kleine Pizza-Snacks, die jeweils in 3-er Beuteln verpackt sind. Die Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 2,69 Euro.

Übrigens hat Nestlé mit der Marke "Garden Gourmet" bereits eine vegane Pizza auf dem Markt. Diese hat uns allerdings geschmacklich nicht gerade vom Hocker gerissen. Hier unser Testbericht zur "Veggie Lover"-Pizza von Garden Gourmet.

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

4,6/5 Sterne (51 Bew.)

Veganes Forum
Diskutiere mit:
Vegane Piccolini von Wagner
(3 Antworten)
Letzter Beitrag: 14.02.2021, 11:51 Uhr



Schlagworte: Fertigprodukte Pizza Tiefkühlprodukte vegan Testbericht


Dazu passende Artikel:

Vegan ohne Ersatzprodukte - geht das eigentlich?

Geht vegane Ernährung auch ohne Ersatzprodukte? Eine berechtigte Frage, schließlich handelt es sich oft um industrielle Fertigprodukte. Wir zeigen dir, wie es auch ganz ohne Ersatzprodukte geht. Mehr

Deshalb ist Käse so schädlich fürs Klima

Käse gehört zu den Lebensmitteln mit besonders schädlichem Einfluss auf das Klima. Das liegt vor allem an der Tierhaltung und ihrem großen Futter-Bedarf. Zum Glück gibt es Alternativen für Käse-Fans. Mehr

Vegane Pizza liefern lassen - geht das überhaupt?

Wie lecker wäre jetzt eine gute, vegane Pizza! Mittlerweile gibt es in vielen Gegenden Lieferdienste, die auch vegane Pizzen zu dir nach Hause liefern. Worauf du achten solltest, erfährst du hier. Mehr

Probiert: Vegane Pizza "Veggie Lovers" von Garden Gourmet

Es gibt eine neue vegane Tiefkühlpizza auf dem Markt: "Veggie Lovers" von Garden Gourmet. Wie die Gemüsepizza aus dem Hause Nestlé schmeckt - und ob sich der Kauf lohnt - erfährst du hier. Mehr

Kochen für Faule: Veganes Pilz-Gulasch mit "Maggi Fix Gulasch"

Vegan kochen ist kein Hexenwerk - und viele Fertigsoßen sind von Haus aus vegan. Daher zeigen wir dir heute ein Rezept für Faule: Veganes Pilz-Gulasch mit "Maggi Fix Gulasch"-Soße. Mehr

Dr. Oetker bringt im März eine vegane Tiefkühlpizza raus!

Dr. Oetker hat angekündigt, im März mit der "Ristorante Margherita Pomodori" eine eigene vegane Tiefkühlpizza auf den Markt zu bringen. Es ist die erste vegane Tiefkühlpizza im Sortiment der Marke. Mehr

Thema: Alles rund um (Fertig-)Pizza

© Vegpool.de 2011 - 2023.