Test: So schmecken die "Next Level Nuggets" von Lidl

Eine Packung der "Next Level Nuggets" von Lidl
Eine Packung der "Next Level Nuggets" von Lidl Bild: K/Vegpool

Mit den veganen "Nevt Level"-Produkten gehört Lidl zu den ersten Discountern, die eine eigene vegane Produktlinie für Fleischalternativen an den Start gebracht haben.

Wie der "Next Level Burger", die "Next Level Bratwurst" und das "Next Level Hack" schmecken, haben wir auf Vegpool bereits berichtet.

Doch wie schmecken die "Next Level Nuggets" von Lidl?
Die habe ich mal probiert.

Die Rückseite der "Next Level Nuggets" von Lidl
Die Rückseite der "Next Level Nuggets" von Lidl Bild: K/Vegpool

Dass vegane Ersatzprodukte in vielerlei Hinsicht eine gute Alternative zu Tierprodukten sind, hat sich mittlerweile herum gesprochen. Nicht zuletzt seit das Umweltbundesamt eine sehr positive Studie zur Ökobilanz von pflanzlichen Fleischalternativen veröffentlicht hat.


Solche Produkte richten sich an Menschen, die den gewohnten Geschmack von Tierprodukten mögen, aber nicht deren Nachteile für Gesundheit, Umwelt und Tiere. Darum essen veganer Ersatzprodukte.

Wie also schmecken die "Next Level Nuggets"?

Die panierten Knusperteilchen aus dem Kühlregal von Lidl basieren auf Reis- und Maismehl und kommen laut Zutatenliste ganz ohne Soja aus. Nicht gegen Soja, aber manche Leute wollen partout eben nichts davon auf ihrem Teller haben.

Eine Packung "Next Level Nuggets" enthält 250 Gramm bzw. 10 Nuggets. Inklusive sind zwei kleine Behälter mit "Sweet Chili"-Dip.

10 vegane Nuggets + 2x Dip
10 vegane Nuggets + 2x Dip Bild: K/Vegpool

In etwas heißem Fett angebraten sind die veganen Nuggets nach wenigen Minuten knusprig. Und jetzt steigt natürlich die Spannung: Schmecken diese veganen Nuggets besser als die der Konkurrenz?


Die "Next Level Nuggets" schmeckten mir ganz gut. Sie sind schön knusprig und haben einen guten Biss.

Geschmacklich hauen sie mich jedoch nicht vom Hocker. Auch wenn man Spuren von Gewürzen ahnt, so schmecken sie vor allem undefiniert.

Das schmeckt mal wieder so, als hätten die Produktentwickler die Produkte nach der Maßgabe entwickelt, nicht zu viel Salz einzusetzen. Denn dafür wurden vegane Fertigprodukte immer mal wieder gescholten (teilweise zu recht).

Die goldbraun gebratenen "Next Level Nuggets" von Lidl
Die goldbraun gebratenen "Next Level Nuggets" von Lidl Bild: K/Vegpool

Dass zwei Päckchen Dip dabei sind, hat wohl seinen Grund!

Dein veganer Newsletter
Der vegane Newsletter
Infos zum Newsletter | Datenschutz

Angesichts von veganen Nuggets der Konkurrenz - zum Beispiel von Vivera - ist gewiss, dass es prinzipiell durchaus möglich ist, wirklich leckere vegane Nuggets zu produzieren, die von Geschmack und Biss einfach toll sind.

Fragt sich bloß, warum es so wenige Unternehmen auch tun.

Die veganen "Next Level Nuggets" von Lidl eröffnen jedenfalls keine neue Ebene des Geschmacks. Sie schmecken durchaus ganz okay, treten aber vor der inzwischen schon recht großen, veganen Konkurrenz nicht unbedingt hervor.

Eine Packung hat bei Lidl 1,93 Euro gekostet (mit 5% Corona-Mehrwertsteuer).

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.900 Leser:innen!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

4,2/5 Sterne (33 Bew.)
Logge dich ein, um den Artikel zu bewerten.

Veganes Forum
Diskutiere mit:
"Next Level Nuggets" von Lidl
(1 Antwort)
Letzter Beitrag: 17.12.2020, 15:49 Uhr



Schlagworte: Testbericht Fast Food Fertigprodukte Lidl vegan Fleisch-Alternativen


Dazu passende Artikel:

Deshalb ist Käse so schädlich fürs Klima

Käse gehört zu den Lebensmitteln mit besonders schädlichem Einfluss auf das Klima. Das liegt vor allem an der Tierhaltung und ihrem großen Futter-Bedarf. Zum Glück gibt es Alternativen für Käse-Fans. Mehr

Vegan ohne Ersatzprodukte - geht das eigentlich?

Geht vegane Ernährung auch ohne Ersatzprodukte? Eine berechtigte Frage, schließlich handelt es sich oft um industrielle Fertigprodukte. Wir zeigen dir, wie es auch ganz ohne Ersatzprodukte geht. Mehr

Penny: So schmecken die "Veganen Burger Patties"

Auch beim Discounter Penny tut sich einiges bei der veganen Produkt-Auswahl. Wie die "Veganen Burger Patties" von Penny schmecken, haben wir mal ausprobiert - und wurden überrascht. Mehr

Probiert: Das "Vegane Hack" von Aldi

Aldi hat ein neues veganes Hack mit dem rühmlichen Namen "Veganes Hack". Es basiert auf Champignons, Erbsen- und Weizenprotein. Wie uns das Hack schmeckt, erfährst du in unserem Test. Mehr

Prof. Schmidtke: Daher schadet intensive Tierhaltung dem Klima

Industrielle Tierhaltung schadet dem Klima und treibt die Klimakrise voran. Besonders klimaschädlich sind Milch und Rindfleisch. Warum das so ist, erklärt Prof. Dr. Knut Schmidtke von der HTW Dresden. Mehr

Umweltbundesamt: Pflanzlicher Fleischersatz am besten für die Umwelt

Wie umweltfreundlich sind Fleischalternativen aus Pflanzen oder Insekten wirklich? Mit dieser Frage hat sich das Umweltbundesamt (UBA) in einer Studie beschäftigt. Das Ergebnis ist eindeutig! Mehr

Thema: Fast Food - aber bitte vegan!

© Vegpool.de 2011 - 2023.