Vegpool Logo

Probiert: Die Raviolo "Vegane Bolognese" von Hilcona

Die Ravioli mit "Veganer Bolognese" von Hilcona.
Die Ravioli mit "Veganer Bolognese" von Hilcona. Bild: K/Vegpool

Der Nahrungsmittelhersteller Hilcona hat jetzt auch vegane Ravioli mit "Veganer Bolognese" ins Sortiment aufgenommen!

Wie die schmecken, erfahrt ihr hier im Testbericht!

Vegane Ravioli sind nichts ganz Neues - doch leckere und vegane Ravioli sind selten. Umso gespannter war ich, wie die frischen Ravioli mit veganer Bolognese-Füllung von Hilcona schmecken! Hier die Infos auf der Website des Hestellers.

Vegane Ravioli mit veganer Bolognese-Füllung.
Vegane Ravioli mit veganer Bolognese-Füllung. Bild: K/Vegpool

Die Ravioli werden frisch im Standbeutel mit 250 Gramm angeboten.
Durch das Sichtfenster sieht man schon die "fein bemehlten" Teigtäschchen. Sieht appetitlich aus!

Der Hersteller wirbt auf der Verpackung damit, dass die Ravioli frei von Konservierungsmitteln, Geschmacksverstärkern und Palmöl sind. Kokosöl ist laut Zutatenliste übrigens auch nicht enthalten (wozu auch). Und Soja auch nicht (höchstens in Spuren).

Dafür setzt Hilcona auf Protein auf Ackerbohnen- und Erbsenprotein.

Blick in die Verpackung
Blick in die Verpackung Bild: K/Vegpool

Protein aus Hülsenfrüchten (Ackerbohnen und Erbsen gehören dazu) ist besonders hochwertig und enthält unter anderem die Aminosäure Lysin. Aus Ernährungssicht also gleich mehrfach interessant!

Vorausgesetzt, es schmeckt!

Ich habe die veganen Ravioli in kochendem Salzwasser in guten 7 Minuten schön weich gekocht. Wie ich es bei Pasta am liebsten mag! (5 Minuten hätten auch gereicht, wenn man es kernig mag).

Und wie schmecken die veganen Ravioli aus der Tüte?
Um möglichst neutral zu testen, hab ich die Ravioli pur probiert, also ohne zusätzliche Tomatensoße.

Fertig: Die veganen Ravioli von Hilcona ("Vegane Bolognese")
Fertig: Die veganen Ravioli von Hilcona ("Vegane Bolognese") Bild: K/Vegpool

Sind gut gelungen! Schöne Konsistenz, gute Füllung, toller Geschmack! Definitiv leckere vegane Ravioli. Und: Nicht eines der Teigtäschchen war beschädigt!

Hol dir den Vegan-Radar!
Erfrischende Vegan-Mails, Sonntags aus der Redaktion. Artikel, Inspiration, Rückhalt, Aktionen und mehr.
✓ jederzeit abbestellbar

Ob die Füllung nun nach Bolognese schmeckt? Auf jeden Fall! Mir schmeckten die Ravioli sehr gut! Sie sind toll gewürzt und nicht so fad, wie man das von manch anderen Ravioli kennt.

Die Zutatenliste ist relativ lang, enthält aber keine künstlichen Zusatzstoffe - mal von natürlichem Aroma abgesehen.

Insgesamt also ein spannendes Produkt, das Hilcona da ins Sortiment aufgenommen hat.

Ein Tipp also für Ravioli-Fans, die den deftigen Geschmack von Bolognese mögen, nicht aber die Folgen für Umwelt, Tiere und Gesundheit.

Die Zutatenliste der veganen "Bolognese"-Ravioli von Hilcona. Bild: K/Vegpool

Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 3,29 Euro sind die veganen Ravioli von Hilcona indes kein Schnäppchen, verglichen mit den nicht-veganen Sorten derselben Marke.

Hoffentlich wird der Preis im Laufe der Zeit noch sinken, wenn die Abnahmemengen steigen - und auch weitere Hersteller mit veganen Ravioli auf den veganen Markt drängen!

Die Muster wurden vom Hersteller ohne Auflagen zur Verfügung gestellt.

Veröffentlichung:

Wie hat dir der Artikel gefallen?
4,9/5 Sterne (28 Bew.)
Diskussion im Forum:
Hilcona vegane Ravioli Bolognese
Letzter Beitrag: 25.07.2022 von METTA.

Mehr Inspiration rund um vegane Produkte