Vegane Sahne: Die besten pflanzlichen Alternativen zu Sahne

Vegane Sahne ist etwas Feines! Egal, ob ihr vegane Sahne zum Kochen sucht, zum Verfeinern von Desserts oder natürlich auch als vegane Schlagsahne Alternative: Ihr findet im Handel mittlerweile eine tolle Auswahl an Alternativen!
Viele gute Gründe sprechen für vegane Sahne. Tierische Sahne ist reich an gesättigten, tierischen Fetten, die man lieber ganz meiden sollte. Vegane Sahne ist zwar auch kein Gesundheitsprodukt, kommt aber immerhin ganz ohne Cholesterin aus.
Außerdem ist Pflanzensahne ökologisch nachhaltiger, da Rohstoffe direkt verwendet werden, statt sie erst an Tiere zu verfüttern. Kanntet ihr diese ökologische Vorteile einer veganen Ernährung?
Übrigens: Wusstet ihr, dass Kuhmilch Eiter enthält? Liegt an den Euterentzündungen in Milchbetrieben!
Saure Sahne & Crème fraîche ersetzen | Vegane Schlagsahne Alternativen
Vegane Sahne lässt sich zu allen Zwecken verwenden, zu denen auch herkömmliche (tierische) Sahne verwendet wird.
- Vegane Sahne verfeinert Puddings, Cremes mit veganem Joghurt und natürlich auch Mousse au chocolat,
- mit veganer Sahne könnt ihr Soßen und Suppen verfeinern,
- vegane Sahne eignet sich auch, um Gerichten die Schärfe zu nehmen,
- ihr könnt mit Sahne backen, und:
- natürlich gibt es auch längst vegane Schlagsahne Alternativen, die sich aufschlagen lassen!
Wichtig zu wissen: Vegane Sahne ist meist fettärmer als herkömmliche Sahne und kommt ganz ohne Cholesterin aus.
Allerdings: Die langkettigen, gesättigten Fettsäuren sorgen dafür, dass (tierische) Sahne gut aufschlagbar ist. Wenn ihr auch vegane Sahne aufschlagen wollt, greift daher auf spezielle Produkte zurück, die für diesen Zweck gemacht wurden! Mehr dazu: Vegane Sahne aufschlagen.
Wichtig zu wissen: Vegane Kochsahne und Soja-Cuisines lassen sich in aller Regel nicht stabil aufschlagen.
Unter der Bildergalerie geht's weiter!
Bildergalerie: Vegane Sahne (Auswahl an Produkten)
Vegane Sahne: Die besten Bezugsquellen
Vegane Sahne ist inzwischen in praktisch jedem Lebensmittelhandel, aber auch in Drogeriemärkten erhältlich!
Ihr könnt vegane Sahne unter anderem hier kaufen:
- Biomärkte und Naturkostläden,
- Drogeriemärkte wie DM, Rossmann, Müller und Budnikowsky,
- in Supermärkten wie Edeka, Rewe, Kaufland usw.
- in vielen Discountern (leider nicht bei allen).
- in Reformhäusern.
Vegane Sahne ist oft im Mini-Tretrapak erhältlich und auch ungekühlt lange haltbar. Schaut daher zuerst bei den Milchalternativen.
Einige Hersteller bieten mittlerweile aber auch vegane Kochcremes und Co im Kühlregal an. Kommt von der Benutzung natürlich noch näher an herkömmliche Sahne heran, hat abgesehen davon aber keinen echten Vorteil.
Vegane Sahne geht auch ohne Soja!
Erste vegane Sahne-Alternativen basierten auf Soja. Soja ist eine hochwertige Pflanze, die sich total vielseitig verwenden lässt. Leider sind viele Verbraucherinnen und Verbraucher verunsichert, ob Soja gesund ist. Die gute Nachricht: Soja ist wirklich sehr gesund! Mehr dazu: Interview: Wie gesund ist Soja wirklich?

Produkttests ++ Vegan-News ++ Aktionen ++ und mehr... Einfach per Mail:

Wenn ihr keine Sojaprodukte essen wollt, gibt es auch vegane Sahne ohne Soja. So findet ihr vegane Sahne-Alternativen auf Basis von Hafer, Reis, Kokosöl oder Mandeln. Probiert ruhig mal aus, welches euer Favorit ist!
Welche weiteren veganen Sahne-Alternativen kennt ihr? Was sind eure besten Tipps im Umgang mit veganer Sahne? Teilt eure Erfahrungen im Forum mit anderen Gleichgesinnten!
>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 7.900 Leser:innen!
Sahne und ihre veganen Alternativen
- Ist "Sahnesteif" eigentlich vegan?
- Vegane Schlagsahne: Die besten Alternativen! [Tipps & Übersicht]
- Saure Sahne vegan ersetzen: Drei pflanzliche Alternativen!
- Vegane Sahne: Die besten pflanzlichen Alternativen zu Sahne

Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.
Veröffentlichung:

Vegane Sahne: Die besten Alternativen! (4 Antworten)
Letzter Beitrag: 16.12.2022, 20:27 Uhr