Ist Karamell eigentlich vegan?

Karamellbonbons
Karamellbonbons Bild: pixabay.com

Karamell kommt in unzähligen Süßwaren vor. In Schokoriegeln, Eis, Heißgetränken und natürlich als Karamellzuckersirup über Pancakes. Doch ist Karamell eigentlich vegan?

Bei Karamell handelt es sich um gebrannten Zucker, ähnlich, wie man ihn von gebrannten, karamellisierten Mandeln kennt. Mit etwas Übung kann man Karamell also auch selbst zu Hause herstellen.

Für die Herstellung von Karamell wird Zucker kontrolliert erhitzt. Wichtig ist dabei, dass der Zucker nicht zu heiß wird, da er sonst anbrennt und bitter wird. Durch das Erhitzen nimmt der Zucker eine bräunliche Farbe an und bekommt den typischen, charakteristischen Karamell-Geschmack.


Durch Zugabe von veganer Margarine, etwas Sojasahne und weiteren Zutaten lassen sich schnell weiche, vegane Karamellbonbons (bzw. Fudges oder Toffees) herstellen. Vegane Rezepte findet ihr im Netz!

Karamell-Produkte enthalten oft Tierprodukte

Dass Karamell grundsätzlich vegan hergestellt werden kann, sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass "Karamellen" (also weiche Karamell-Bonbons, Toffees, Fudges und so weiter) und viele als "Karamell" bezeichnete Produkte nicht zwangsläufig vegan sind. Wenn Hersteller von "Karamell" sprechen, ist also keineswegs immer das "pure" Karamell gemeint.

Inspirierende, vegane Backbücher *
 
alle Rezepte vegan
Fotos
Seiten 19296260192120312
Autor Nicole JustRoland RauterAngelika EcksteinJérôme EckmeierBrigitte BachStina Spiegelberg
Preis3,99 EUR
Stand: vor 1 Min
6,95 EUR
Stand: vor 8 Min
19,90 EUR
Stand: vor 34 Min
19,95 EUR
Stand: vor 1 Min
22,90 EUR
Stand: vor 1 Min
29,50 EUR
Stand: vor 1 Min
Amazon Prime VorteilAmazon.de Prime Vorteil
Amazon.de Prime Vorteil
Amazon.de Prime Vorteil
Amazon.de Prime Vorteil
 AnsehenAnsehenAnsehenAnsehenAnsehenAnsehen
Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Affiliate-Links. Bilder von der Amazon Product Advertising API. Beachte stets die aktuellen Infos auf der Verkaufsseite. Weitere Infos

Hier werden häufig auch Tierprodukte verarbeitet, zum Beispiel Süßmolke (die oft nicht einmal vegetarisch ist) und andere Milchprodukte. Manchmal auch Gelatine.

Verzichten müssen vegan lebende Genießerinnen und Genießer jedoch nicht.

Auch in Deutschland gibt es seit Jahren vegane Karamell-Bonbons. Am bekanntesten sind wohl die "Kuhbonbons", die seit längerer Zeit auch in veganen Varianten und verschiedenen Geschmackssorten verfügbar sind (Supermarkt!).

Dein veganer Newsletter
Der vegane Newsletter
Infos zum Newsletter | Datenschutz

Und auch immer mehr vegane Produkte mit der Geschmacksrichtung Karamell kommen auf den Markt! Ein paar Beispiele:

Alle, die Karamell lieben, dürften sich also über eine stark wachsende Auswahl an veganen Karamell-Produkten freuen!

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!

Autor: Redaktion


Veröffentlichung:

4,8/5 Sterne (8 Bew.)

Schlagworte: Warenkunde gut zu wissen vegan Süßigkeiten Süßigkeiten backen ist das vegan?


Dazu passende Artikel:

Thema: Vegan Backen - ganz ohne Tierprodukte


* Bei Produkt-Angeboten handelt es sich um Angebote externer Anbieter. Preise inklusive der jeweils gültigen MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten. Preise und Informationen werden regelmäßig aktualisiert, können sich beim Anbieter aber inzwischen geändert haben - eine Echtzeit-Anzeige ist technisch nicht möglich. Maßgeblich sind die auf der Anbieterseite zum Zeitpunkt des Kaufs angezeigten Preise / Informationen. Rabatt-Angaben beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung. Verfügbarkeit und Bedingungen ggf. auf der Anbieterseite einsehen! Teilweise handelt es sich um Affiliate-Links (Werbelinks).
© Vegpool.de 2011 - 2023.