Suche nach "Tag: Prävention"


Diabetes Typ 2 vorbeugen mit veganer Ernährung

Der beste Weg gegen Diabetes Typ 2 ist die Vorbeugung. Daher können Menschen mit Übergewicht, Insulinresistenz und anderen Risikfaktoren besonders von einer fundierten, veganen Ernährung profitieren. Mehr

Vegan abnehmen - mit pflanzlicher Ernährung zum Normalgewicht.

Vegan abnehmen - ein guter Vorsatz. Denn Übergewicht erhöht das Risiko für ernsthafte Folgeerkrankungen. Vegane Ernährung ist ein guter Weg, genussvoll und nachhaltig abzunehmen. Mehr

Dieser Arzt empfiehlt vegane Ernährung gegen Rheuma

Rheumatoide Arthritis ist eine degenerative Erkrankung der Gelenke. Eine pflanzliche, vegane Ernährung kann bei vielen Patienten bereits zu deutlichen Verbesserungen der Gesundheit führen. Mehr

Sollten sich Veganer impfen lassen?

Impfungen sollen vor schweren Krankheiten schützen – doch viele Impfstoffe enthalten Tierprodukte und werden in tödlichen Tierversuchen getestet. Also nichts für Veganer? Mehr

Vegane Ernährung gegen hohen Cholesterinspiegel - ist das sinnvoll?

Ein erhöhter Cholesterinspiegel vergrößert das Risiko für Arteriosklerose und Herzerkrankungen. Doch ist eine vegane Ernährung sinnvoll, um den Cholesterinspiegel dauerhaft zu senken? Mehr

Vegane Ernährung gegen Akne - hilft das wirklich?

Akne - kann vegane Ernährung wirklich dagegen helfen? Erfahrungsberichte im Internet weisen darauf hin und auch manche Hautärzte raten zumindest zu einem Versuch. Ist es das wert? Mehr

Chefarzt Prof. Michalsen: Darum empfiehlt er vegane Ernährung

Prof. Andreas Michalsen ist Internist, Chefarzt am Immanuel-Krankenhaus in Berlin und Experte im Bereich der pflanzenbasierten Ernährung. Im Interview schildert er die Vorteile veganer Ernährung. Mehr

Barfußschuhe: Abrüstung beim Schuhwerk

Barfußschuhe liegen voll im Trend - dabei ist das Barfußlaufen eigentlich überhaupt nichts Neues. Der Autor dieses Artikels hat seine Barfußschuhe erst im Schrank verstaut - und doch wiederentdeckt. Mehr

Mit veganer Ernährung Krebs heilen?

Wer im Internet nach Krebs-Therapien sucht, findet zahllose Tipps. Ob Rote-Bete-Saft, Broccoli-Samen oder Backpulver: Es scheint, als helfe alles, außer Chemotherapie. Vieles ist schlicht Unsinn! Mehr

Umstrittenes Sonnenblumenöl: Das sagen Hersteller dazu

Sonnenblumenöl enthält besonders viele Omega-6-Fettsäuren. Das kann zu einem unausgewogenen Verhältnis in der Ernährung führen. Doch was sagen eigentlich Hersteller dazu? Mehr

Interview-Serie mit Dr. Markus Keller: Verständliche Antworten rund um vegane Ernährung

Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler und Autor zahlreicher Bücher rund um Veganismus. In unserer Interview-Serie beantwortet er Fragen zur veganen Ernährung - einfach und verständlich. Mehr

"Klartext: Ernährung" - unsere Rezension zum Buch

Im Buch "Klartext: Ernährung" vermitteln die Autoren einen fundierten aber einfach verständlichen Überblick über die Grundlagen einer gesunden (pflanzenbasierten) Ernährung. Hier unsere Rezension. Mehr

Coronavirus: Schützt vegane Ernährung bei einer Infektion?

Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus und viele Menschen fragen sich, ob eine vegane Ernährung gegen eine Infektion helfen kann, oder den Krankheitsverlauf zumindest positiv beeinflusst. Mehr

Erfahrungsbericht: Vegan gegen Rheuma

Kann vegane Ernährung bei der Behandlung von Rheumatischer Arthritis helfen? Cornelia S. ist davon jedenfalls überzeugt! Nach dem Vegan-Umstieg konnte sie ihre Medikamente deutlich reduzieren Mehr

Vegane Senioren: Vegan gegen die Knie-Arthrose

Wegen einer schweren Knie-Arthrose haben sich Angelika und Hans-Werner M. nach möglichen Ursachen erkundigt - und sich aus Gesundheitsgründen für eine vegane Ernährung entschieden. Mehr

Was ist gesünder: Obst oder Gemüse?

Ernährungs-Experten empfehlen, täglich mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse zu essen. Doch ist Obst eigentlich gesünder als Gemüse - oder umgekehrt? In diesem Artikel erfährst du es! Mehr

Vegane Ernährung bei Diabetes Typ 2

Diabetes Typ 2 ist eine klassische Zivilisationserkrankung, die u.a. durch Fehlernährung begünstigt wird. Doch kann vegane Ernährung helfen, Diabetes Typ 2 zu heilen - oder zumindest zu kontrollieren? Mehr

Vegan essen und gesund abnehmen

Vegan abnehmen und überschüssige Pfunde loswerden! Eine gesunde, vegane Ernährung kann Ihnen helfen, Übergewicht loszuwerden. Erfahren Sie hier mehr. Mehr

Mit veganer Ernährung gegen Hypertonie

Fast die Hälfte der Bürger in Deutschland sind von Hypertonie (Bluthochdruck) betroffen. Sie stellt ein ernstes Risiko für schwere Erkrankungen dar. Eine vegane Ernährung kann dauerhaft helfen. Mehr

Arachidonsäure in Tierprodukten - Auslöser für Rheuma und Co?

Das Tierprodukte entzündliche Erkrankungen wie Rheuma fördern können, ist längst bekannt. Eine konkrete Ursache könnte in der enthaltenen Arachidonsäure liegen. Erfahren Sie mehr dazu! Mehr

Der (wichtige) Unterschied zwischen Prävention und Früherkennung

Bei der Früherkennung geht es darum, Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen. Manchmal wird Früherkennung aber mit Prävention (Vorbeugung) verwechselt. Dabei ist dies etwas ganz anderes. Mehr

Verschweigen uns Ärzte die Vorteile einer veganen Ernährung?

Dass eine pflanzenbasierte Ernährung zahlreiche Vorteile hat, ist in medizinischen Fachkreisen längst bekannt. Doch warum erfahren Patienten davon so selten? Verschweigen es uns die Ärzte etwa? Mehr

Hilft vegane Ernährung gegen Sodbrennen?

Sodbrennen ist eine echte "Volkskrankheit" geworden. Eine häufige Ursache ist Stress. Auch fettige Tierprodukte können die Entstehung von Sodbrennen begünstigen. Kann vegane Ernährung helfen? Mehr

Rezension: "Heilen mit der Kraft der Natur" von Prof. Andreas Michalsen

Der Gesundheits-Klassiker "Heilen mit der Kraft der Natur" von Prof. Andreas Michalsen ist in einer erweiterten Neuauflage erschienen. Grund genug, das Buch genauer anzusehen. Hier die Rezension. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.