Mit diesen Produkten könnt ihr Algen bequem in die Ernährung integrieren
Schon klar, man sollte mehr Algen essen.
- Weil Algen tolle Lebensmittel sind, prallvoll mit Nährstoffen.
- Weil sie gute Alternativen zu Fisch sind. Und...
- weil sie eine hervorragende Quelle für Jod sind, auch in der veganen Ernährung!
Doch so einfach ist das im Alltag nicht immer...
Klar, man kann sich eine Packung getrockneten Seetang kaufen, diesen klein schnippeln, in einer Tasse Wasser einweichen, kochen und dem nächsten Eintopf unterrühren.
Wir wollten wissen, welche veganen Fertigprodukte mit Algen bereits heute verfügbar sind. Also Lebensmittel, die man praktisch direkt verzehren kann.
Und eins vorab: Wir waren baff! Mit einer so großen Fülle an Produkten hatten wir nicht gerechnet!
Daher haben wir uns die Produkte herausgepickt, die wir am spannendsten fanden - und können euch nur ans Herz legen, zusätzlich auch einmal die Augen offen zu halten, was sich in euren Bio- und Supermärkten tut!
Algen-Tapas - direkter kann man Algen wohl kaum in den Speiseplan integrieren. Passt auch als Zutat zu Salaten. Geschmack: Deutlich nach Meer, zugleich durch die säuerliche Marinade angenehm frisch. Website von Algamar.
Krupuk vegan? Geht! Zumindest die "Linse & Wakame"-Snacks schmeckten uns wie diese Krabbenchips!
Beide Sorten sind ein leckerer Snack, der nicht nur für den nächsten Netflix-Filmabend taugt! Website von Algamar.
Wer den Meeresgeschmack von Thunfisch mochte, nicht aber das Leid in der Fischerei, der kann längst auf vegane Altenativen zurück greifen. Zum Beispiel auf die "Tu-Nah"-Pizza von BetterF!sh. Die ist ab und zu bei Aldi gelistet und in Österreich z. B. bei Billa Plus erhältlich. Website von BetterF!sh.
Diese Sandwiches hauen wirklich rein! So ein intensiver Meeresgeschmack! Richtig üppig beladen mit veganem Thunfisch auf Ackerbohnen-Basis mit Meeresalgen. Dazu viel Mayo-Creme! Drei verschiedene Sorten gibt es. Alle lecker! Erhältlich u.a. bei Billa Plus. Website von BetterF!sh.
Die Idee ist so einfach und fast genial, denn Algen-Bouillon ist natürlich superpraktisch, um ganz einfach Algen in die Ernährung zu integrieren. Dieses Produkt kommt vom Hersteller Kulau. Website von Kulau.
Kennt ihr vielleicht aus dem Asia-Laden, gibt's aber auch in Bio! Geröstete Nori-Algen mit Chili. Machen sofort süchtig und sind eine echte Jod-Bombe! Gibt's auch in einer weiteren Sorte, die war laut Hersteller jedoch (zu recht) ausverkauft. Website von Kulau.
Die Produktentwickler bei Algamar haben sich richtig was einfallen lassen, mit ihren Aufstrichen, Tapas und Co! Alle bio und natürlich vegan. Mit den unterschiedlichsten Meeresalgen. Feinschmecker: Dieser Tipp geht an euch! Website von Algamar.
Viva Maris hat ebenfalls Brotaufstriche mit Algen. Die Algen sorgen für eine beeindruckend intensiv-deftige Umami-Note (und ein bisschen Meeresgeschmack). Vor allem den Hummus mit Algen müsst ihr mal probiert haben - total lecker! Website von Viva Maris.
Gleich vier kleine Gläschen mit Bio-Algensalaten hat Nordic Oceanfruit im Sortiment. Super lecker! Ein paar Sorten haben wir bei Rewe Berlin gefunden. Website von Nordic Oceanfruit.
Algen kommen sowohl in Salz-, als auch in Süßwasser vor. Chlorella ist zum Beispiel eine echte Süßwasser-Alge. Hat kaum Jod, ist aber reich an Chlorophyll, enthält Antioxidantien und marine Omega-3-Fettsäuren. Diese Produkte sind zwar auch schon eher Präparate, aber dennoch sehr alltagstauglich. Website von Viva Maris.
Was uns aufgefallen ist: Die meisten der hier vorgestellten Produkte sind sowohl vegan, als auch bio!
Welche weiteren veganen Fertigprodukte mit Algen kennt und mögt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr mit Algen gemacht? Lasst es uns und andere Gleichgesinnte im veganen Forum wissen!
Veröffentlichung:
Autor: Kilian Dreißig