Kochen für Faule: Veganes Pilz-Gulasch mit "Maggi Fix Gulasch"

Ist vegane Ernährung nur etwas für Feinschmecker, die Stunden in der Küche verbringen wollen? Natürlich nicht. Vegane Küche kann nämlich auch richtig schnell gehen. Dieses Rezept richtet sich daher an die Kochmuffel-Fraktion unter unseren Lesern.
Tatsächlich nutzen wir hier nämlich ganz faul eine Fertigsoße von Maggi, die als "Maggi Fix Gulasch" fast überall erhältlich ist.
Laut Verpackung soll das Gulasch mit Fleisch zubereitet werden - wir haben aber eine bessere Idee und kochen heute ein veganes Gulasch mit Pilzen und Paprika damit.
Ja, es stimmt: Die Fertigsoße von Maggi ist laut Zutatenliste vegan. Steht nicht drauf, aber du kannst dich selbst überzeugen:

Und hey, an Alle, die Nestlé und Co ablehnen: Wir teilen viele Kritikpunkte gegen große Lebensmittelkonzerne und wir finden es super, wenn man ohne Fertigprodukte kocht.
Wir wissen aber auch, dass Fertigsoßen-Hersteller wie Nestlé eine große Verbreitung haben. Dass man selbst auf dem letzten Kaff diese Produkte erhält. Wir wollen auf die Weise zeigen, wie leicht es prinzipiell ist, vegan zu kochen.
Unser Gericht ist also nichts für Vegan-Vorbilder, sondern einfach für die Menschen, die gerne vegan essen möchten - aber bitte zack zack und ohne Schnickschnack. Mit herkömmlichen Produkten und ohne große Hürden.
Los geht's!
Säubere 400 Gramm Champignons und schneide sie in grobe Stücke. Wasche eine rote und eine gelbe Paprika, entferne das Innenleben und zerstückele sie etwas feiner als die Pilze.

Gib 3 EL Olivenöl in eine Pfanne und brate die Pilze darin scharf (= unter großer Hitze) an. Ohne Salz und ohne Deckel, bitteschön!
Wenn die Pilze schön duften und ein bisschen zusammengeschrumpft sind, gibt die Paprika hinzu und lege den Deckel auf die Pfanne.
Brate Champignons und Paprika etwa 1-2 Minuten weiter an und rühre gelegentlich um.
Gib nun ca. 300ml Wasser dazu, gieße das "Maggi Fix Gulasch"-Soßenpulver darüber und vermische alles gründlich. Vermische so lange, bis die Soße etwas dickflüssiger wird.
Lege dann den Deckel drauf und lasse alles noch ein paar Minuten köcheln - rühre dabei ab und zu um.
Serviere das vegane Champignon-Paprika-Gulasch mit Nudeln oder Kartoffeln. Oder mit Reis, wie wir es getan haben.
Lass es dir schmecken!

Dieses Rezept ist nicht werblich und wurde nicht von Nestlé bezahlt oder in Auftrag gegeben. Wir haben die Soße selbst gekauft (60 ct bei Netto (ohne Hund)).

Wusstest du eigentlich, dass viele handelsübliche dunkle Fertigsoßen ebenfalls vegan sind?
Veröffentlichung:
Autor: Kilian Dreißig