Toast Hawaii vegan: So gut geht's ohne Tierprodukte! [Rezept]

Toast Hawaii vegan – das begeistert immer mehr Menschen!
Bei Toast Hawaii handelte es sich um mit Käse, Kochschinken und Ananas überbackene Toasts. Manchmal werden weitere Zutaten zugefügt, wie Oliven, Pilze oder Tomaten. Im amerikanischen Sprachraum werden diese Toasts als "Grilled Spamwich" bezeichnet. Üblicherweise ist Toast Hawaii nicht vegan.
Unser veganes Toast Hawaii Rezept wird euch begeistern!
Toasts Hawaii einfach vegan zubereiten
Natürlich lässt sich Toast Hawaii mittlerweile leicht vegan zubereiten. Das Gute ist: Die Zubereitung von Toast Hawaii dauert nicht länger als 15 Minuten. Ein idealer Snack also, für spontane Gäste, zu Partys, Silvester oder einfach zwischendurch.
Hier das vegane Rezept.
Rezept: Zutaten für veganes Toast Hawaii
- Veganes Toastbrot (Zutatenliste beachten)
- Veganer Wurstbelag oder Räuchertofu,
- Veganer Käse, in Scheiben oder gerieben,
- Tomatenmark
- eingemachte Ananas (Ringe oder Stücke)
- schwarze (oder geschwärzte) Oliven ohne Kern (nach Belieben)

Gitterrost oder Backblech mit Backpapier belegen und Toastbrot-Scheiben darauf verteilen.
Die Toast-Scheiben mit etwas Tomatenmark gleichmäßig bestreichen.
Räuchertofu in Scheiben oder vegane Wurstscheiben darauf legen, obendrauf die abgetropften Ananas-Stücke bzw. ein Ananas-Ring pro Toast. Nach Belieben halbierte Oliven darauf verteilen. Zuletzt eine Scheibe veganen Käse darauf legen oder großzügig mit geriebener Käse-Alternative bestreuen.
Im Ofen ca. 10 Minuten bei 175 Grad backen und am besten gleich warm verzehren.
Wir haben den Artikel am 17.12.2024 überarbeitet.
Veröffentlichung: