Suche nach "Tag: ist das vegan?"


Zusatzstoffe: Ist Aroma eigentlich vegan?

Sind Aromen eigentlich vegan? Viele Lebensmittel enthalten diese künstlichen oder naturidentischen Geschmacksstoffe. Und: Tierische Hilfsstoffe müssen nicht immer deklariert werden. Erfahre mehr! Mehr

Sind Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren vegan?

Selten klingen Zutaten so chemisch, wie die Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren. Umso wichtiger, sich einmal zu fragen, ob diese überhaupt vegan sind. Mehr

Ist Toastbrot eigentlich vegan?

Tostbrot gehört bei vielen Menschen einfach zum Frühstück dazu. Doch ist Toastbrot eigentlich vegan? Worauf sollte man achten, wenn man auf der Suche nach einem veganen Toastbrot ist? Mehr

Sind Mentos Kaubonbons eigentlich vegan?

Sind die Kaubonbons von Mentos ("Mentos mint" und "Mentos fruit") eigentlich vegan, oder verbergen sich hier Tierprodukte wie Gelatine, Karmin oder Bienenwachs? Hier erfahrt ihr es! Mehr

Sind Kaba, Nesquik und andere Kakao-Getränke eigentlich vegan?

Sind Kaba, Nesquik, Suchard Express und ähnliche Instant-Kakaopulver eigentlich vegan? Gute Nachrichten: Viele Produkte sind vegan - aber leider nicht alle! Mehr

Ist Carrageen (E 407) vegan? Und wie gesund ist es?

Carrageen ist ein Gelier- und Verdickungsmittel, das in vielen Produkten verwendet wird. Doch ist Carrageen eigentlich vegan - und auch gesund? Mehr

Smarties sind leider nicht vegan - aber diese Alternativen sind es!

Smarties sind leider nicht vegan, da sie Milchbestandteile und Bienenwachs enthalten. Allerdings gibt es vegane Alternativen zu Smarties! Mehr

Ist Methylcellulose vegan? Und wie gesund ist sie?

Methylcellulose (E 461) wird in Lebensmitteln, aber auch Kosmetik, Kunst und Medizin verwendet. Doch ist Methylcellulose eigentlich vegan - und wie gesund ist sie wirklich? Hier erfährst du mehr! Mehr

Ist Lecithin (E 322) eigentlich vegan?

In vielen Lebensmitteln verbirgt sich die Zutat Lecithin. Doch was ist Lecithin (E 322) eigentlich und welche Funktion hat es? Und: Ist Lecithin eigentlich vegan? Dies und mehr erfährst du im Artikel. Mehr

Sind Laugenbrezeln eigentlich vegan?

Sind Laugenbrezeln und Laugengebäck eigentlich vegan? Manchmal! Worauf Du beim Kauf von Laugengebäck achten solltest - und wo Du vegane Laugenbrezeln findest - erfährst Du im Artikel. Mehr

Ist Schellack (E 904) eigentlich vegan?

Schellack (E-Nummer 904) ist ein Produkt, das aus den Ausscheidungen von Lackschildläusen gewonnen wird. Doch ist das harzige Erzeugnis eigentlich vegan? Hier die Antwort! Mehr

Spaghetti & Co: Sind Nudeln eigentlich vegan?

Pasta gehört zu unseren Lieblingsgerichten. In manchen Nudelsorten ist allerdings Ei enthalten. Wie erkennt man vegane Nudeln und worauf sollte man beim Einkauf von Pasta achten? Mehr

Butterreinfett – was ist das eigentlich?

Was ist Butterreinfett, diese Zutat, die in manch einer Zutatenliste ganz am Schluss erscheint – und das ganze Produkt unvegan macht? Mehr

Fritt, Mamba, Maoam und Co: Sind Kaubonbons eigentlich vegan?

Mamba, Maoam und Co: Wer kennt sie nicht, die bunt verpackten Kaubonbons?! Doch sind Kaubonbons eigentlich vegan? Wir haben mal nachgeschaut - und verraten, auf was ihr achten solltet. Mehr

Sind Brötchen eigentlich vegan?

Knusprige Brötchen gehören für viele Menschen zum Frühstück einfach dazu. Doch sind Brötchen eigentlich vegan? Und worauf sollte man in der Bäckerei und im Supermarkt achten? Mehr

Ist Milchsäure vegan? Das müsst ihr wissen!

Milchsäure klingt nach einem Produkt aus Kuhmilch. Meistens jedoch ist Milchsäure vegan. Auf ein paar Dinge solltet ihr bei milchsauren Produkten achten. Mehr

Geliermittel Pektin - was steckt dahinter? Ist es vegan?

In vielen Gummibärchen, Konfitüren und Fruchtgummi wird Pektin als Geliermittel verwendet. Doch worum handelt es sich dabei eigentlich - und ist Pektin eigentlich vegan? Mehr

Ist Margarine eigentlich immer vegan? Diese 15 Sorten sind es!

Margarine hat viele Vorteile gegenüber Butter und wird gerne als Butter-Alternative genutzt. Doch ist Margarine eigentlich immer vegan - oder worauf sollte man als Veganer achten? Mehr

Ist Blätterteig eigentlich vegan?

Blätterteig wird für Puddingtaschen, Croissants und Schweineohren verwendet. Nicht immer ist Blätterteig vegan. Hier erfährst Du, worauf Du achten solltest - und wo es veganen Blätterteig gibt. Mehr

Ist Dextrin (z. B. Maltodextrin) eigentlich vegan?

In vielen Lebensmitteln verbirgt sich die Zutat Maltodextrin. Doch ist Dextrin eigentlich vegan, oder wird es aus Tierprodukten hergestellt? Worauf sollten Veganer beim Einkauf achten? Mehr

Ist Knäckebrot eigentlich immer vegan?

Knäckebrot wird traditionell aus Roggenmehl und Salz hergestellt. Doch inzwischen gibt es viele verschiedene Sorten Knäckebrot. Stellt sich die Frage: Ist das Knusperbrot eigentlich vegan? Mehr

Was ist Trehalose - und ist Trehalose gesund und vegan?

In immer mehr Zutatenlisten findet man Trehalose. Doch was ist Trehalose eigentlich? Und ist Trehalose überhaupt vegan - und gesund? Hier erfahrt ihr die Hintergründe! Mehr

Ist Seife eigentlich vegan?

Seife ist ein typisches Alltagsprodukt, enthält aber leider oft Tierprodukte. Worauf man achten sollte, wenn man sich die Hände in Unschuld waschen möchte? Hier erfahren Sie's! Mehr

Sind Anchovis eigentlich vegan?

Ob Reis-Cracker, Algensalat oder Kimchi: Viele asiatische Produkte enthalten Anchovis. Doch was ist das - und sind Anchovis vegan? Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.