Vegpool Logo

Vitamin-B12-Mangel: das sind die Symptome!

Vitamin B12-Mangel kann sich durch verschiedene Symptome äußert, darunter Erschöpfung. Bild: galitskaya / Adobe Stock

Vitamin B12 ist ein Nährstoff, den wir brauchen, um gesund zu bleiben. Der menschliche Körper kann Vitamin B12 nicht in ausreichender Menge selbst bilden und ist daher auf die Zufuhr über die Nahrung angewiesen.

Ein Mangel an Vitamin B12 kann verschiedene Symptome auslösen. Welche Symptome das sind und worauf ihr achten solltet, erklärt dieser Artikel!

Wenn ihr bereits vegan lebt, werdet ihr sicherlich mit diesem Thema Vitamin-B12-Versorgung zu tun gehabt haben. Und ja: Veganer sollten auf die Versorgung mit Vitamin B12 achten.

Ein lang anhaltender Vitamin-B12-Mangel kann irreparable Schäden am Nervensystem verursachen (Polyneuropathie). Irreparabel bedeutet, dass der Körper diese Schäden nicht wieder vollständig beheben kann.

Gleichzeitig ist es für gesunde Menschen sehr einfach, für eine ausreichende Zufuhr an Vitamin B12 zu sorgen. → Alles, was ihr über Vitamin B12 bei veganer Ernährung wissen müsst!

Auch wenn ein Mangel an Vitamin B12 kein reines "Veganer-Problem" ist, legen wir in diesem Artikel den Fokus auf Vitamin-B12-Mangel bei veganer Ernährung.
YouTube-Video laden?

Was sind die Symptome bei B12-Mangel?

Welche Mangelerscheinungen bekommt man, wenn man einen Vitamin B12-Mangel hat?

Wichtig: Die ersten Symptome eines Vitamin B12-Mangels sind meist sehr diffus. Das bedeutet einerseits, dass sich ein Mangel gewissermaßen von hinten anschleichen kann und man ihn schnell mit allgemeiner Überlastung verwechseln kann. Gleichzeitig kann das, was man für einen Vitamin B12-Mangel hält, auch andere Ursachen haben.

Kurz: Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit und Co können an einer Unterversorgung mit Vitamin B12 liegen. Sie können aber viele andere Ursachen haben. Habt ihr den Verdacht auf Vitamin B12-Mangel, dann geht zum Arzt und lasst es überprüfen! Nur so bekommt ihr Sicherheit.

Wichtig: Ein Bluttest auf Holo-TC reicht normalerweise nicht aus, weil der Wert zu stark schwankt. So kann der Bluttest im Zweifelsfall eine ausreichende Versorgung anzeigen, obwohl in Wahrheit ein Mangel vorliegt. → Achtet beim Vitamin B12-Bluttest auf diese Dinge!

Nehmt eure Vitamin-B12-Versorgung daher in die eigene Hand und beugt einem Mangel einfach vor. Lasst zu Beginn eurer veganen Ernährung alle 6–12 Monate einen Bluttest machen (darauf müsst ihr beim Vitamin-B12-Bluttest achten!) und nehmt regelmäßig ein B12-Präparat ein.

Hol dir den Vegan-Radar!
Erfrischende Vegan-Mails, Sonntags aus der Redaktion. Artikel, Inspiration, Rückhalt, Aktionen und mehr.
✓ jederzeit abbestellbar

Je nach Dosierung genügt die Einnahme von einer Tablette oder ein paar Tropfen alle paar Tage. → Das sind die besten Vitamin-B12-Präparate!⁣/a>

Es ist also sehr einfach, einem Vitamin-B12-Mangel vorzubeugen. Fast so leicht wie Wasser trinken. Übrigens: Auch wenn Nutztiere Vitamin B12 über das Futter erhalten und Fleischesser das Vitamin so indirekt supplementieren, sind Tierprodukte keine sichere Vitamin B12-Quelle. → Vitamin B12: In diesen Lebensmitteln ist es enthalten!
Vitamin B12-Tabletten
Mit Vitamin B12-Tabletten könnt ihr eure Versorgung sicherstellen. Bild: K/Vegpool

Der Körper benötigt Vitamin B12 für viele biologische Vorgänge. Dazu gehören die Zellteilung, die Blutbildung und die Bildung von DNS. Zusätzlich spielt Vitamin B12 eine Rolle bei der Regulierung des Homocystein-Spiegels und vielen weiteren Prozessen.

Ein Vitamin B12-Mangel kann sich unter anderem in Symptomen wie kognitivem Leistungsverlust, Konzentrations- und Schlafstörungen äußern. Auch sehr blasse Haut (megaloblastäre Anämie), kribbelnde Finger oder eingeschlafene Glieder können auf einen Vitamin B12-Mangel hinweisen (aber auch andere Ursachen haben).

Wählt aus den folgenden Optionen, um mehr über einzelne Symptome zu erfahren.

  • Müdigkeit / Schlaflosigkeit Schlafstörungen, aber auch Müdigkeit trotz ausreichendem Schlaf können ein Hinweis auf einen Vitaminmangel sein. Wie die meisten Symptome bei Vitamin B12-Mangel ist Müdigkeit natürlich recht unspezifisch.
  • Kribbelnde oder eingeschlafene Finger Wenn es in den Fingern kribbelt oder eure Finger häufig einschlafen, kann das auf eine Störung des Nervensystems oder der Durchblutung hinweisen. Auch Vitamin B12-Mangel kann sich in kribbelnden Fingern äußern.
  • Stimmungsschwankungen und Depressionen Da Vitamin B12 von zentraler Bedeutung für das Nervensystem ist, kann sich ein Vitamin B12-Mangel zum Beispiel in Stimmungsschwankungen oder Depressionen äußern. Beides ist allerdings recht verbreitet und weist – wie viele andere Symptome – nicht zwingend auf einen B12-Mangel hin.
  • Blutarmut / megaloblastäre Anämie Eine so genannte megaloblastäre Anämie (bei B12-Mangel auch Vitamin B12-Mangel-Anämie genannt) entsteht, wenn vom Körper zu wenig rote Blutkörperchen gebildet werden, die jedoch umso größer sind. Dadurch kann der Sauerstoff-Transport des Blutes gestört sein. Eine Megaloblastäre Anämie kann aber ebenso auf einem Mangel an Folsäure oder Thiamin hinweisen. [1]

Verdacht auf Vitamin B12-Mangel? Ab zum Arzt!

Vollwertküche
Vielfalt gegen Mangel Bild: © shaiith - Fotolia.com

Neigt ihr zu Depressionen oder Stimmungsschwankungen? Seid ihr oft müde und unkonzentriert? Schlafen eure Finger ständig ein oder kribbeln?

Wenn ihr an euch selbst mögliche Symptome für eine mögliche Unterversorgung mit Vitamin B12 feststellt, kontaktiert einen Arzt und informiert ihn über eure vegane Ernährung oder ggf. andere wichtige Aspekte!

Vermeidet aber Selbstdiagnosen. Nur ausgebildetes Fachpersonal kann anhand von Bluttests klären, ob ihr wirklich einen B12-Mangel habt, oder die Symptome eine andere Ursache haben, die dann genauer untersucht werden kann.

Achtet zur Vermeidung von Vitamin B12-Mangelerscheinungen auf eine vielseitige, ausgewogene Ernährung und nehmt Vitamin B12 auf, z. B. über angereicherte Lebensmittel und Vitamin-Präparate.

Sehr viele Menschen sind in der Bevölkerung von Vitamin B12-Mangel betroffen, ohne es zu bemerken. Eine häufige Empfehlung lautet, Tierprodukte zur Deckung der B12-Versorgung zu verwenden. Doch das ist pauschal nicht zutreffend und oft irreführend. Denn nur wenige Tierprodukte enthalten nennenswerte Mengen Vitamin B12. Und das stammt häufig aus Vitamin-Zusätzen im Tierfutter. Dann könnt ihr das Vitamin-B12-Präparat auch direkt einnehmen.

Häufig von Vitamin B12-Mangel betroffen sind ältere Menschen, und Patienten, die bestimmte Medikamente zur Behandlung von Diabetes Typ 2 oder Magensäurebeschwerden einnehmen (Protonenpumpenhemmer, Metformin, ...). Auch nach einer Vollnarkose solltet ihr besonders auf eure Vitamin B12-Werte achten! Seht euch auch unser Interview mit dem Chefarzt Prof. Dr. Michalsen an.

Werbung
Vitamin B12-Spray (Methylcobalamin, 250 µg)
Vitamin B12 als Methylcobalamin, in Spray. 250 µg pro Sprühstoß. Vegan. ~0,14 € / Tagesdosis. Bewertungen lesen
kaufen
Vitamin B12-Tabletten in Dose, von Jarrows
Hochdosierte Vitamin B12-Tabletten mit Methylcobalamin. ~0,19 € / Tablette. Bewertungen lesen
kaufen
Methyl- & Adenosylcobalamin, hochdosiert, 180 Tabletten
180 hochdosierte Tabletten mit Vitamin B12 in den beiden Formen Methyl- und Adenosylcobalamin. 1000µg. ~0,12 € / Tablette. Bewertungen lesen
kaufen
Partnerlinks - wir erhalten für vermittelte Käufe ggf. eine Provision.

Wir haben den Artikel am 30.12.2024 überarbeitet.

Veröffentlichung:

Autor: Kilian Dreißig

Wie hat dir der Artikel gefallen?
4,5/5 Sterne (88 Bew.)

Dazu passende Artikel:

Löst Vitamin B12 Akne aus? Und was hilft dagegen?

Vitamin B12 und vegane Ernährung: das müsst ihr wissen!

Vitamin B12-Präparate: Vor oder nach dem Essen einnehmen?

Vitamin B12 für Kinder: Welche Präparate sind geeignet?

Welches ist das beste Vitamin B12-Präparat?


* Bei Produkt-Angeboten handelt es sich um Angebote externer Anbieter. Preise inklusive der jeweils gültigen MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten. Preise und Informationen werden regelmäßig aktualisiert, können sich beim Anbieter aber inzwischen geändert haben - eine Echtzeit-Anzeige ist technisch nicht möglich. Maßgeblich sind die auf der Anbieterseite zum Zeitpunkt des Kaufs angezeigten Preise / Informationen. Rabatt-Angaben beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung. Verfügbarkeit und Bedingungen ggf. auf der Anbieterseite einsehen! Teilweise handelt es sich um Affiliate-Links (Werbelinks).