Unser veganes Online-Magazin

Vegan 60+: Mehr Kontrolle im Leben?

Ingrid aus Teneriffa (60+) hat in ihrem Leben viele Höhen und Tiefen erlebt. Der Umstieg auf eine vegane Ernährung hat ihr das Gefühl gebene, wieder ein Stück Kontrolle zurück zu erlangen. Mehr

3 gute Gründe, den Welt-Ei-Tag zu vergessen

Jedes Jahr im Oktober gibt es einen "Welt-Ei-Tag". Ja, den gibt es tatsächlich - und er ist so sinnlos und erfunden, dass man ihn am besten gleich wieder vergessen sollte. Aus guten Gründen. Mehr

Vegan 60+: Wie mir der vegane Kurs half

Ingrid von Teneriffa (60+) lebt nun seit knapp einem halben Jahr vegan. Auslöser war der Besuch eines Veganers Beim Umstieg hat Ingrid einen veganen Kurs genutzt, den ihr Gast auf Teneriffa erstellt hat. Mehr

VeggiePur: Gemüse-Startup in der Höhle der Löwen

Kann man mit einer Mischung aus Gemüse und Kräutern in der VOX-Sendung "Höhle der Löwen" einen Investor überzeugen? Die jungen Gründer Melanie und Holger Brosig haben es versucht. Mehr

Vegan 60+: Ist Sport wirklich Mord?

Bluthochdruck, Übergewicht, Knieprobleme: Die frühere Lebensweise von Ingrid (60+) war nicht immer gesund. Doch mit ihrem Vegan-Umstieg hat sich auch ihr Verhältnis zum Sport verbessert. Mehr

Ist Rohkost immer vegan?

Viele Rohkost-Produkte werden vegan zubereitet und als „rohvegan“ gekennzeichnet. Doch ist die Rohkost-Ernährung eigentlich grundsätzlich vegan? Mehr

Vegan 60+: Vegan einkaufen auf Teneriffa

Die Vegan-Umstellung für Ingrid aus Teneriffa (60+) bedeutet auch, sich beim Einkaufen neu zu orientieren. Natürlich bietet die kanarische Insel eine ganz besondere Auswahl an veganen Lebensmitteln. Mehr

Vegan 60+: Kontakt mit meiner Schwester

Ingrid, 60+, lebt seit einigen Monaten vegan und bloggt auf Vegpool über ihr veganes Leben auf Teneriffa. Als Ingrid ihrer Schwester vom Vegan-Umstieg erzählte, war die Reaktion überraschend. Mehr

Unterschiede zwischen „Vegan“ und „Free From“

„Free From“ nennen Händler die Zielgruppe der Veganer, Vegetarier und Allergiker, die bestimmte Lebensmittel ablehnen. Doch Vegan ist mehr, als nur „Free From“. Mehr

Vegan 60+: Meine Lebenssituation

Ingrid lebt auf Teneriffa und ist vor wenigen Monaten Veganerin geworden. Im besten Alter, kurz vor der Rente. In diesem Beitrag erfahren wir mehr über ihr Leben auf der Insel Teneriffa. Mehr

Lecker in den Herbst: 10+1 vegane Kochideen

Der Herbst ist da, mit prallen Trauben, süßem Mais und herrlichen Kürbissen direkt aus der Region. Vegane Kochideen gesucht? Hier werden Sie fündig! Mehr

Vegan 60+: Ich bin wieder allein

Ingrid (60+) von Teneriffa hatte einen Veganer als Gast - und entschied sich nach kurzer Zeit, selbst vegan zu leben. Nachdem ihr Gast wieder abreisen musste, war sie auf sich selbst gestellt. Mehr

Vegan 60+: Ist Veganismus eigentlich gesund?

Ingrid ist 60+ und lebt seit einigen Monaten vegan. In ihrem heutigen Blog-Beitrag berichtet sie, welche Folgen die Vegan-Umstellung auf ihre Gesundheit hat. Mehr

Vegan 60+: Warum es Klick gemacht hat.

Ingrid lebt auf Teneriffa und steht kurz vor der Rente. Kein Grund, nicht noch ein paar gute Entscheidungen im Leben zu treffen. Hier schreibt sie, warum sie vegan wurde. Mehr

Fleisch essen mit mehr Respekt – wie geht das?

Immer wieder mahnen prominente Experten dazu, bewusster Fleisch zu essen, auch aus Respekt vorm Tier. Doch wie isst man eigentlich respektvoll Fleisch? Mehr

Test: Brotbackautomat Severin BM 3990

Selbst veganes Brot backen – das geht ganz leicht mit einem Brotback-Automaten. Z. B. mit dem Severin BM 3990. Wir haben ihn ausprobiert. Mehr

Baobab – die Frucht des Affenbrotbaumes

Baobab ist die Frucht des Afrikanischen Affenbrotbaumes. Sowohl das Fruchtfleisch, als auch deren Samen können vielfältig verwendet werden – und sind richtig gesund. Mehr

Test: Sojamilchbereiter Midzu IV

Selbst gemachte Pflanzendrinks, Suppen und Co. – ganz einfach produziert im eigenen Sojamilchbereiter. Lesen Sie im Test, wie der Sojamilchbereiter von Midzu abschneidet. Mehr

Siegel und Co: Wer hat die Rechte an „vegan“?

Immer mehr Hersteller deklarieren ihre veganen Lebensmittel mit einem Siegel. Doch ist „vegan“ eigentlich rechtlich geschützt? Wer hat die Markenrechte? Mehr

Rezension: Eis-Rezeptbuch: „Gelateria Vegana“

„Gelateria Vegana“ ist ein Rezeptbuch für vegane Eisspezialitäten. Wer dabei nur an Safteis denkt, wird von der Vielfalt der Rezepte überrascht sein. Mehr

Schauspieler Jochen Nickel: Darum lebt er vegan

Man kennt ihn aus vielen düsteren Film-Rollen - in der Realität ist Jochen Nickel dagegen ein durchaus empathischer Mensch. Auch gegenüber Tieren. Deshalb lebt er vegan. Mehr

Der neue Frühstücks-Trend: Barnhouse Granola

Leicht knusprig, wenig süß und zart duftend – das ist das neue Barnhouse Granola mit sanft gebackenen Haferflocken aus dem eigenen Anbauprojekt in der Region. Mehr

Werbung

Warum die staatliche Vegan-Definition noch nicht ausreicht.

Obst und Gemüse gelten erst nach der Ernte als "Lebensmittel". Deshalb beginnt die offizielle "Vegan"-Definition auch erst nach der Ernte. Das Experten-Interview. Mehr

„La Veganista“-Autorin Nicole Just im Interview.

Nicole Just ist Autorin des veganen Kochbuchs „La Veganista“. Im Interview erklärt sie, woher sie ihre Ideen nimmt – und warum es nie genug Kochbücher geben kann. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.