Vegpool Logo

Alles rund um Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Linsen, Bohnen und Soja haben einen festen Platz in der veganen Küche. Sie liefern hochwertiges Protein und lassen sich schnell und ohne großen Aufwand zu Suppen, Eintöpfen und Brotaufstrichen verarbeiten. Soja wird außerdem zu Tofu, Sojamilch und vielen weiteren Produkten verarbeitet. Es gibt also gute Gründe, öfter mal mit Hülsenfrüchten bzw. Leguminosen zu kochen. Viele spannende Informationen rund um Hülsenfrüchte finden Sie in dieser Artikelsammlung!

Alles rund um Hülsenfrüchte | Artikel

Warenkunde: Tempeh - was ist das genau?

"Glücksmacher" Tryptophan: In diesen veganen Lebensmitteln steckt er!

Wo kann man Tofu kaufen? Die besten Bezugsquellen

Kann man Tofu roh (unerhitzt) verzehren?

Verdauungsprobleme und Durchfall beim Vegan-Umstieg? Diese Tipps könnten helfen!

Östrogene in Soja? Wie gesund ist Soja wirklich? Experte antwortet!

Phasin: Wie giftig sind Hülsenfrüchte?

Warum Sojasprossen (meist) gar nicht aus Soja sind

Enthält Tofu eigentlich Gluten?

Tofu - raffiniert zubereitet, lecker serviert

Woher bekommen Veganer Protein?

Muskeln aufbauen bei veganer Ernährung

Was tun bei Soja-Unverträglichkeit?

Vegan essen ohne Soja

Veganes Rezept: Hummus selber machen

Pasta aus Hülsenfrüchten - vegane Protein-Bomben

Falafel - Spezialität aus Kichererbsen

Vegane Quellen für B-Vitamine

Fränkische Linsensuppe: herzhaft, rein pflanzlich

Kichererbsen - orientalische Leckerschmecker

5 Tipps zum Kochen mit Hülsenfrüchten

Rezept: Linsen-Karotten-Suppe mit Ingwer

„Vegan Kochen mit Soja“ – Rezension