Enthält Tofu eigentlich Gluten?

Naturtofu
Naturtofu ist in der Regel glutenfrei. Doch worauf sollte man achten? Bild: pixabay.com

Viele Menschen verzichten aus gesundheitlichen Gründen auf den Verzehr glutenhaltiger Lebensmittel. "Gluten" - ausgesprochen mit Betonung auf der Endsilbe - ist ein Klebereiweiß, das in vielen Getreidesorten vorkommt.

Für gesunde Menschen ist der Verzehr von Gluten allgemein kein Problem. Sie können also all die Produkte, die Gluten enthalten, problemlos verzehren.

Bei Menschen mit der Erkrankung Zöliakie kann der Verzehr von Gluten indes dazu führen, dass die Darmzotten "verklebt" werden. Auf Dauer kann dies zu Nährstoffmangel fühlen und auf lange Sicht sogar Krebs verursachen.

Nicht alle Menschen, die Gluten meiden, haben indes eine diagnostizierte Zöliakie. Viele Gluten-Vermeider haben einfach Bedenken, ob uns Menschen der hohe Verzehr von Gluten eigentlich gut tut. Auch diese Bedenken dürften ein Grund sein, warum glutenfreie Produkte immer stärker gefragt werden.

Sojabohnen sind die Grundzutat für Tofu - und glutenfrei. Bild: Pixabay.com

Grundsätzlich gibt es gute Gründe, neben Getreide auch viele andere Grundnahrungsmittel in den Speiseplan zu integrieren. Allen voran die Hülsenfrüchte, die in Deutschland nur selten verzehrt werden. Deshalb regen auch wir auf Vegpool dazu an, ruhig mal weniger Brot zu essen.


Auch Tofu ist ein typisches Produkt aus Hülsenfrüchten. Stellt sich die Frage: Ist Tofu eigentlich glutenfrei? Oder enthält Tofu neben Soja auch noch glutenhaltige Bestandteile?

Tofu: Enthält er glutenhaltige Zutaten?

Traditionell besteht Tofu aus geronnenem Soja-Protein. Die Sojabohnen werden für die Zubereitung zerhäckselt, gekocht und mit einem natürlichen (glutenfreien) Gerinnungsmittel (z. B. Nigari) versehen. Anschließend wird das Protein abgeschöpft und gepresst.

Der sogenannte Naturtofu ist daher praktisch immer glutenfrei. Es kommen ja gar keine glutenhaltigen Zutaten zu Einsatz. Spuren von Gluten könnten jedoch eingetragen werden, wenn im selben Betrieb auch glutenhaltige Lebensmittel verarbeitet werden.

Tofu wird heute aber auch in vielen verschiedenen Geschmacksvariationen angeboten. Bekannt ist besonders der Räuchertofu. Dieser enthält oft Sojasoße und die wiederum enthält manchmal (glutenhaltigen) Weizen.

Weizen ist zwar ein glutenhaltiges Getreide, allerdings sagen Experten, dass das enthaltene Gluten im Laufe der natürlichen Fermentation der Sojasoße komplett abgebaut würde, sodass in natürlich fermentierter Sojaso0e kein Gluten mehr nachweisbar sei.

3 verschiedene Tofusorten
Tofu wird in vielen Geschmacksrichtungen angeboten. Bild: K/Vegpool

Sojasoße wird oft aber in einem chemischen Schnellverfahren produziert, das sich von der natürlichen Fermentation unterscheidet. Die Antwort, ob Räuchertofu also glutenfrei ist, lautet daher: Kommt drauf an.

Auch gewürzte Tofusorten wie Basilikumtofu, Paprikatofu, Erdnusstofu und Co enthalten oft - aber nicht immer - Sojasoße. Dass außerhalb der Sojasoße glutenhaltige Zutaten eingesetzt werden, dürfte die Ausnahme sein. In den meisten Fällen ist also auch gewürzter Tofu glutenfrei.

Lieber Tofu, Seitan oder Tempeh?
Tofu
Seitan
Tempeh
weder noch

Tofuhersteller haben die Nachfrage nach glutenfreien Produkten natürlich längst erkannt und so ist auf vielen Tofu-Produkten sofort erkennbar, ob sie Gluten enthalten - oder ob der Tofu glutenfrei ist.

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.900 Leser:innen!

Autor: Redaktion


Veröffentlichung:

4,5/5 Sterne (21 Bew.)
Logge dich ein, um den Artikel zu bewerten.

Schlagworte: Tofu Warenkunde glutenfrei gut zu wissen


Dazu passende Artikel:

Sterben Regenwälder für Tofu und andere Sojaprodukte?

Die Regenwälder stehen in Flammen und Medien berichten von Brandrodungen für den Soja-Anbau. Doch werden auch für Tofu und vegane Fleischalternativen Regenwälder zerstört? Mehr

Kann man Tofu eigentlich einfrieren?

Lassen sich Produkte aus Tofu eigentlich ganz normal im Gefrierfach einfrieren? Die schnelle Antwort lautet: Ja, du kannst Tofu einfrieren. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten. Erfahre mehr. Mehr

Gips in Tofu? Tapetenkleister in Veggie-Burgern? Halb so schlimm!

Wird Tofu wirklich Gips zugefügt? Und was hat Tapetenkleister in Veggie-Burgern verloren? Alles halb so dramatisch. Manche Grundzutaten eignen sich für viele Zwecke. Übrigens nicht nur vegane. Mehr

Kann man Tofu roh (unerhitzt) verzehren?

Tofu ist ein beliebter, pflanzlicher Eiweiß-Lieferant. Doch da Tofu aus Soja besteht, stellt sich die Frage, ob man ihn eigentlich auch roh verzehren kann. Die Antwort geben wir dir in diesem Artikel. Mehr

Wo kann man Tofu kaufen? Die besten Bezugsquellen

Wo kann man Tofu eigentlich kaufen? Das proteinreiche Lebensmittel findet sich inzwischen in vielen Supermärkten, Bioläden und Reformhäusern. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Bezugsquellen. Mehr

Warum es sinnvoll ist, weniger Brot zu essen.

Brot ist ein hochwertiges Lebensmittel. Doch es hilft uns auch dabei, auf Vielfalt in der Ernährung zu verzichten. Daher kann es manchmal sinnvoll sein, Brot zu reduzieren - oder Brot ganz zu meiden. Mehr

Thema: Alles rund um Tofu

© Vegpool.de 2011 - 2023.