Suche nach "Tag: Prävention" | Seite 2
Vegan leben ohne Gemüse - geht das?
Kann man vegan werden, wenn man Gemüse überhaupt nicht leiden kann? Wenn einem dieses "Grünzeug" einfach zuwider ist und gar nicht schmeckt? In diesem Artikel erfährst du es. Mehr
Coronavirus - ein weiterer Grund, vegan zu werden
Auch das Coronavirus Sars-CoV-2 ist offenbar von Tieren auf Menschen übergesprungen. Auch die Coronakrise hängt mit der Tierhaltung- und Nutzung zusammen. Wie schon so viele Epidemien zuvor. Mehr
Orthopädische Einlagen – so geht's vegan
Orthopädische Schuheinlagen haben das Ziel, die Gesundheit des Menschen zu unterstützen. Doch geht das auch vegan? Worauf muss man achten? Mehr
Vegan in die Rente - und auf nichts verzichten.
Ingrid steht kurz vor der Rente. Vor einigen Monaten hat sie sich entschieden, vegan zu leben. Auch für ihre eigene Gesundheit. Denn warum sollte man als Renter auf Lebensqualität verzichten? Mehr
Vegan werden im Alter - weg mit dem Krückstock!
Sind alte Menschen viel zu träge für Veränderungen? Keineswegs! Im Alter kann es besonders bereichernd sein, vegan zu werden. Ganz abgesehen von den gesundheitlichen Vorteilen! Mehr
Natürliche Quellen für Antioxidantien
Antioxidantien helfen dem Körper dabei, gesund und fit zu bleiben. Sie reduzieren den oxidativen Stress und könnten auch in der Medizin eine wichtige Rolle spielen. Doch wo findet man Antioxidantien? Mehr
Übergewicht vegan loswerden - für die eigene Gesundheit
Bereit für die Bikini-Figur? Drauf gepfiffen - den Stress kann man sich schenken! Doch wer seine Gesundheit erhalten möchte, sollte Übergewicht vermeiden. Vegane Ernährung kann helfen. Mehr
Senioren: Sind Rentner die Zukunft der veganen Bewegung?
Veganismus galt lange Zeit als junge Bewegung, manchmal gar als Mode-Erscheinung. Wahre Stärke könnte die vegane Bewegung aber durch die veganen Senioren erreichen. Lesen Sie hier, warum. Mehr
Vegan und salzarm essen gegen Bluthochdruck
Wer viel Salz isst, erhöht sein Risiko für Bluthochdruck und Schlaganfall. Doch es ist gar nicht so schwer, den Salzkonsum zu reduzieren. Auch vegane Ernährung hilft. Mehr
Bilderbericht: Basenfasten-Wanderwoche in der "Arche"
Basische Ernährung und Bewegung helfen, gesund zu bleiben. Ein guter Grund, sich mit dem Thema genauer zu beschäftigen. Zum Beispiel bei einer Basenfasten-Wanderwoche im Landhaus "Die Arche". Mehr
Das sind die 10 wichtigsten Krebsrisiken
Krebs ist keineswegs bloß Zufall. Die WHO listet 10 Krebsrisiken auf, die zum größten Teil durch unseren Lebensstil verursacht werden. Dazu gehört auch Übergewicht und ungesunde Ernährung. Mehr
Vegane Ernährung bei erektiler Dysfunktion?
Hilft pflanzliche Ernährung gegen Erektionsstörungen (erektile Dysfunktion)? Bei vielen Patienten stehen die Chancen gut, dass von einer pflanzlichen Ernährung auch die "Manneskraft" profitiert. Mehr
Übergewicht: Mehr als 50% der Deutschen sind fehlernährt!
Mehr als die Hälfte aller Menschen in Deutschland sind fehlernährt. Übergewicht ist in der Regel nichts anderes, als ein ernstes Symptom einer Fehlernährung. Doch es ist in der Regel behandelbar. Mehr
Tag des Cholesterins: Endlich pflanzenbasiert essen!
Tierisches Cholesterin fördert und begünstigt zahlreiche Erkrankungen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der "Tag des Cholesterins" ist daher ein wichtiger Impuls für den Ernährungs-Umstieg. Mehr
Was ist eigentlich Epigenetik?
Wie man die eigenen Gene steuern und beeinflussen kann - damit beschäftigt sich die Epigenetik. Oft reichen einzelne Änderungen im Lebensstil aus, um genetisch bedingten Erkrankungen vorzubeugen. Mehr
Was ist basische Ernährung?
Eine basische Ernährung soll gegen eine chronische Übersäuerung schützen - sagen Befürworter. Was es mit einer basischen Ernährung auf sich hat (und warum es nichts mit "Azidose" zu tun hat). Mehr
7 Tipps für "5 am Tag": So klappt es endlich!
"5 am Tag", so lautet die Empfehlung für mehr Obst und Gemüse auf dem Speiseplan. Bei vielen Menschen scheitert der Vorsatz schon nach wenigen Tagen. 7 Tipps damit es endlich klappt! Mehr
Fasten: Wohltat für Körper und Geist?
Fasten, also der freiwillige Verzicht auf einen Teil oder sogar die gesamte Nahrung, wird in vielen Kulturen jährlich praktiziert. Doch warum fastet man eigentlich? Mehr
Unsere Rezension zu "What the Health"
"What the Health" ist eine Dokumentation aus Amerika, die auch unser Gesundheitssystem umkrempeln könnte. Ein Plädoyer für pflanzliche Ernährung - und das Ende von Diabetes und Co. Mehr
Buch „Essen gegen Herzinfarkt“ von Caldwell Esselstyn
Mit der Ernährung dem Herzinfarkt vorbeugen? Nicht weniger als das möchte der Chirurg Caldwell Esselstyn in seinem Buch näherbringen – vegan. Mehr