Veganismus boomt – auch aus Tierschutzgründen. Fleischproduzenten argumentieren, nur gesunde Tiere wären wirtschaftlich. Doch stimmt das überhaupt? Mehr
Viele Kauf-Entscheidungen enden in einer Enttäuschung. Denn wir verbinden mit Produkten oft mehr, als sie eigentlich bieten können. Wir sollten bewusster einkaufen. Mehr
Manch ein Veganer versucht, sein Umfeld durch köstliche, vegane Speisen von den Vorteilen der veganen Ernährung zu überzeugen. Das kann gut sein - birgt aber Gefahren. Mehr
Veganismus ist für viele Menschen der freiwillige Verzicht auf Gewalt. Denn Gewalt gegen Tiere basiert auf ähnlichen Mechanismen wie Rassismus, Sexismus oder Homophobie. Mehr
Respekt vor dem Leben von Tieren – das motiviert viele Menschen dazu, vegan zu werden. Doch sind Veganer dann automatisch radikale Tierrechtler? Mehr
Bio-Lebensmittel führen längst kein Nischen-Dasein mehr. Discounter verkaufen inzwischen deutlich mehr Bio, als der gesamte Bio-Fachhandel. Doch ist Discounter-Bio gut? Mehr
Eine basische Ernährung soll gegen eine chronische Übersäuerung schützen - sagen Befürworter. Was es mit einer basischen Ernährung auf sich hat (und warum es nichts mit "Azidose" zu tun hat). Mehr
Das Schreddern der Eintags-Küken stößt in Deutschland zunehmend auf Widerstand. Doch sind Zweinutzungsrassen eine Alternative? Eher nicht, denn auch die Bruderhähne müssen sterben. Mehr
Vegan zu werden stellt manche Menschen gefühlt vor eine echte Herausforderung. Was, wenn sie es nicht schaffen, konsequent zu bleiben? Ein Irrtum - denn eigentlich geht es um etwas ganz Anderes. Mehr
Kokoswasser, die Flüssigkeit aus jungen, grünen Kokosnüssen, wird auch in Europa immer beliebter. Doch ist Kokoswasser wirklich so besonders? Erfahren Sie mehr! Mehr
Sie sind Gastgeber, haben einen veganen Überraschungsgast und fragen sich, was Sie zubereiten können? Hier finden Sie schnelle Tipps, um auch spontane Gäste mit veganem Essen zu begeistern. Mehr
Die Klimakrise bedroht das Überleben der Menschheit. Davor warnen Wissenschaftler seit Jahrzehnten. Wir sollten endlich so entschlossen handeln, als ginge es um eine Krebserkrankung. Mehr
Lidl hat neuerdings auch einen veganen Burger für die Mikrowelle im Sortiment. Doch ist der "Next Level Burger" für die Mikrowelle wirklich eine Innovation? Ein Kommentar von Kilian Dreißig. Mehr
Wer seinen Zuckerkonsum reduzieren oder einfach nur etwas gesunder naschen oder backen möchte, findet mittlerweile tolle Alternativen. Darunter auch einige Bio-Schokoladen von Vivani. Mehr
"5 am Tag", so lautet die Empfehlung für mehr Obst und Gemüse auf dem Speiseplan. Bei vielen Menschen scheitert der Vorsatz schon nach wenigen Tagen. 7 Tipps damit es endlich klappt! Mehr
Politiker diskutieren über die Einführung einer "Fleischsteuer". Doch was nach einem längst überfälligen Schritt klingt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als viel Aktionismus und wenig Substanz. Mehr
Çiğ Köfte sind würzige Buletten, die besonders im orientalischen Raum sehr verbreitet sind. Doch sind Çiğ Köfte eigentlich vegan? Mehr
Weltweit gehen Schüler auf die Straße, um für einen wirksamen Klimaschutz zu protestieren. Doch damit ist es nicht getan. Pflanzliche Ernährung ist ein wichtiger Beitrag, den Jeder leisten kann. Mehr
Der nächste Urlaub naht, doch was müssen Veganer beachten, um Urlaub und Ferien auch wirklich genießen zu können? Wie macht man vegan Urlaub? Mehr
Der bio-vegane Garten belohnt einen im Sommer mit einer frischen Ernte. Doch es gibt auch einiges zu beachten. Autorin Susanne Heine verrät Tipps! Mehr
"Losing Earth" von Nathaniel Rich ist eine erschütternde Dokumentation darüber, wie die Menschheit darin versagt hat, eine existenzielle Klimakatastrophe rechtzeitig zu verhindern. Zur Buch-Rezension. Mehr
Wie politisch ist Veganismus eigentlich? Sind alle Veganer links? Oder gibt es auch vegane Nazis? Sie werden sich wundern, wie unterschiedlich die Motivation ist, vegan zu leben. Und oft ganz unpolitisch. Mehr
Spargelzeit! Spargel ist ein edles Gemüse und eine zarte und köstliche Beilage zu frühsommerlichen, vegetarischen Gerichten. Mehr
"Paul - ein Botschafter der Rinder" ist ein bildhübsches und ergreifendes Buch für Erwachsene und Kinder. Das vielleicht schönste Rinderbuch der Welt handelt von einem keinen Ochsen auf Hof Butenland. Mehr