Unser veganes Online-Magazin

Vegane Ernährung bei erektiler Dysfunktion?

Hilft pflanzliche Ernährung gegen Erektionsstörungen (erektile Dysfunktion)? Bei vielen Patienten stehen die Chancen gut, dass von einer pflanzlichen Ernährung auch die "Manneskraft" profitiert. Mehr

Selbst Erdbeeren anbauen - bio und vegan

Erdbeeren aus dem Garten - ein wahrer Genuss! Doch damit man im Sommer die roten Beeren ernten kann, muss etwas Vorarbeit geleistet werden. Erfahren Sie, wie man Erdbeeren bio-vegan anbaut. Mehr

Schluss mit dem Mitleid - Ja zum Mitgefühl!

Mitleid gilt in der christlichen Tradition als Tugend - ist aber eine echte Seuche. Denn Mitleid verdoppelt das Leid - und schwächt die, die helfen könnten. Wagen wir stattdessen mehr Mitgefühl! Mehr

Sind Tierschützer Menschenfeinde?

Wer Tiere schützt muss Menschen hassen – so oder ähnlich lautet ein verbreitetes Vorurteil. Natürlich sind Tierschützer keine Menschenfeinde. Ein Kommentar. Mehr

Übergewicht: Mehr als 50% der Deutschen sind fehlernährt!

Mehr als die Hälfte aller Menschen in Deutschland sind fehlernährt. Übergewicht ist in der Regel nichts anderes, als ein ernstes Symptom einer Fehlernährung. Doch es ist in der Regel behandelbar. Mehr

Gürtel ohne Leder

Gürtel werden immer noch oft aus Leder hergestellt, doch es gibt gute Alternativen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von lederfreien Gürteln – und wo sie diese erhalten. Mehr

Der Ökostrom-Guide: Alle Infos und Tipps rund um grüne Energie

Wer saubere Energie nutzen möchte, der muss im Grunde nur den Strom-Anbieter wechseln. Damit Sie von Anfang an alles richtig machen, haben wir diesen Ökostrom-Guide erstellt. Mehr

Warum leben so viele Digitale Nomaden vegan?

Immer mehr Digitale Nomaden entscheiden sich für eine vegane Ernährung. Oder entscheiden sich eher die Veganer zum Digitalen Nomadentum? Jedenfalls passt das prima! Mehr

Machen Tierprodukte süchtig?

Gesunde Ernährung fördert die Gesundheit. Dich im Alltag scheint es meist wichtiger zu sein, dass Essen kurzfristig glücklich macht. Wie ein Drogen-Rausch. Ist das schon Sucht-Verhalten? Mehr

Welche Allergene müssen deklariert werden?

Allergene können Überreaktionen des Immunsystems auslösen. Deshalb müssen sie auf der Zutatenliste deklariert werden. Mehr

Machen Veganer ihre Ernährung zum Kult?

Machen Veganer ihre Ernährung zum nervigen Kult? Und ist es für Fleischesser wichtig, dass das so ist? Wie viel Emotionalität steckt eigentlich hinter Fleischkonsum und der assoziierten "Männlichkeit"? Mehr

Hochleistungsmixer: Mit oder ohne Automatik kaufen?

Warum einen Hochleistungsmixer mit klobigen Knöpfen kaufen, wenn es auch ein Mixer mit Automatik-Programmen sein kann? Erfahren Sie mehr über Vor- und Nachteile der Automatik. Mehr

Vegan leben und körperlich jung bleiben

Das biologische Alter steht dafür, wie fit der Körper ist und wie viel Energie in ihm steckt. Jeder Mensch kann Einfluss auf sein biologisches Alter nehmen. Das lohnt sich! Mehr

Ökostrom aus Gülle - wirklich ökologisch?

Immer mehr Menschen beziehen Ökostrom. Doch ökologisch ist das nicht immer - denn auch Tierprodukte werden oft zu Strom und Gas gemacht. Mehr

Danke, dass Sie vegan leben!

Der Weltvegantag ist ein guter Anlass, einmal Danke zu sagen. Dafür, dass Sie vegan leben. Denn damit schonen Sie das Gesundheitssystem, boykottieren Grausamkeit - und vermeiden eine Katastrophe. Mehr

Curry – Gewürzmischung aus Asien

Curry-Gewürzmischungen sind nicht nur in der veganen Küche sehr beliebt. Doch einige Curry-Mischungen enthalten auch Tierprodukte. Erfahren Sie mehr über Curry. Mehr

Die Vollwert-Ernährung

Was hat es eigentlich mit der Vollwertkost auf sich? Wie ernährt man sich vollwertig? Und ist eine Vollwert-Ernährung auch für Veganer möglich? Dies und mehr erfahren Sie hier! Mehr

5 Tipps zum Kochen mit Hülsenfrüchten

Hülsenfrüchte gehören zu den besten pflanzlichen Proteinquellen und lassen sich sehr vielfältig zubereiten. Wir geben 5 Tipps zur Zubereitung. Mehr

Macht Vegetarismus Männer depressiv?

Eine Studie zeigt: Es gibt offenbar Zusammenhänge zwischen Vegetarismus und Depressionen bei Männern. Doch macht Vegetarismus depressiv - oder essen Depressive lieber vegetarisch? Mehr

Tag des Cholesterins: Endlich pflanzenbasiert essen!

Tierisches Cholesterin fördert und begünstigt zahlreiche Erkrankungen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der "Tag des Cholesterins" ist daher ein wichtiger Impuls für den Ernährungs-Umstieg. Mehr

Veganismus und Arbeitsplätze

Veganer lehnen Tierprodukte ab. Doch gehen dadurch Arbeitsplätze verloren? Oder werden gar welche geschaffen? Erfahren Sie mehr darüber! Mehr

Ja zur fundierten, veganen Kinderernährung!

Vegane Eltern setzen bloß eine Ideologie um, wollten gar ihre Kinder schädigen? Solchen Vorurteilen sind vegane Eltern oft ausgesetzt. Ein guter Grund, vegane Eltern endlich einmal zu bestärken! Mehr

Was ist eigentlich Epigenetik?

Wie man die eigenen Gene steuern und beeinflussen kann - damit beschäftigt sich die Epigenetik. Oft reichen einzelne Änderungen im Lebensstil aus, um genetisch bedingten Erkrankungen vorzubeugen. Mehr

Bauern-Argument: "Tierschutz macht Tierprodukte teurer"

Höhere Tierschutz-Standards treiben die Preise in die Höhe, sagen Agrar-Lobbyisten. Menschen mit weniger Geld könnten sich dann viele Produkte nicht mehr leisten. Was ist daran wahr - und was nicht? Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.