Suche nach "Tag: Gülle"


Veredelungsverluste: Deshalb bangt die Tierindustrie um ihre Zukunft

Die Tierproduktion im heutigen Maßstab hat keine Zukunft. Warum das so ist, erklärt dieses eine Wort: Veredelungsverluste. Diese kosten die Tierproduktion ihre Existenz. Mehr

Gülle: Hier verstoßen Tierhalter gegen das Gesetz

Die übermäßige Ausbringung von Gülle schädigt Umwelt und Grundwasser. Deshalb gibt es Regeln, an die sich Tierhalter halten müssen. Achtet doch einmal drauf! Mehr

Verursacht Gülle die Blaualgen-Seuche in Schweizer Seen?

Blaualgen verseuchen den Zuger- und den Ägerisee in der Schweiz. Die stinkenden Algen sind gefährlich für Mensch und Tier. Der Verein Swissveg sieht Massentierhaltung als Ursache. Mehr

Mit Gülle verseucht: Landkarte zeigt "Rote Gebiete" in Schleswig Holstein

Wie viel Nitrat steckt im Boden? Eine neue Landkarte verschafft einen Überblick. Begonnen hat Schleswig Holstein. Hier sind fast 10% der Flächen durch Gülle verseucht. Mehr

"Landwirtschaft braucht Gülle"!? Warum Özdemir (völlig) falsch liegt!

Erst kürzlich hat Agrarminister Cem Özdemir verkündet, die Landwirtschaft brauche Tierhaltung - wegen der Gülle. Ein verbreiteter Irrglaube - und völlig falsch. Ein Kommentar. Mehr

Gülle: Natürlicher Dünger oder Gift für die Umwelt?

Gülle wird oft als natürlicher Dünger bezeichnet, ist aber auch eine Ursache für die Trinkwasser-Belastung mit Nitrat. Ist denn Gülle nun ein natürlicher Dünger - oder Gift für die Umwelt? Mehr

Tierhaltung macht Ressourcen zu Gülle. Die Lösung ist vegan.

Nutztiere wandeln Futter in Gülle um - nur ein kleiner Teil der Futter-Energie wird zu Fleisch, Milch oder Eiern. Tierhaltung ist damit einer der Hauptgründe für zahlreiche drängende Umwelt-Probleme. Mehr

Von wegen "regional": Diese Tricks solltest du kennen!

Regionalität liegt im Trend. Doch viele Hersteller und Händler tricksen dabei. Viele "regionale" Lebensmittel sind bei genauerem Hinsehen alles andere als regional. Worauf du achten solltest. Mehr

"Arme Bauern"? Düngeverordnung trifft die Umweltsünder!

Die Düngeverordnung wurde vom Bundesrat beschlossen - zum Schutz des Grundwassers. Denn das ist in vielen Gegenden stark mit Nitrat belastet. Agrar-Verbände laufen jetzt (mal wieder) Sturm. Mehr

Bundesrat beschließt Düngeverordnung - mit Aufschub.

Der Bundestag hat heute die neue Düngeverordnung beschlossen. Eine Entscheidung, die seit Jahren überfällig war. Wegen der Coronakrise tritt die neue Verordnung aber erst im Januar 2021 in Kraft. Mehr

Alles rund um Gülle in der Landwirtschaft

Wo Tiere gehalten werden, fallen Mist und Gülle an. Die Exkremente der Tiere werden als Dünger genutzt, sind in großen Mengen aber umweltschädlich. Es gibt gute, ökologische Alternativen. Mehr

Nitrat-Überlastung im Grundwasser: Deutsche Umwelthilfe erhebt Klage

Unmengen an Gülle aus intensiver Tierhaltung führen in Niedersachsen und NRW zu Nitrat-Überlastung Grundwassers. Die Deutsche Umwelthilfe klagt nun für die Einhaltung der Grenzwerte. Mehr

Ökostrom aus Gülle - wirklich ökologisch?

Immer mehr Menschen beziehen Ökostrom. Doch ökologisch ist das nicht immer - denn auch Tierprodukte werden oft zu Strom und Gas gemacht. Mehr

Nitrat aus Gülle: Ist Trinkwasser gesundheitsschädlich?

Wenn Landwirte Gülle ausbringen, gelangt Nitrat ins Grundwasser. Dieses nehmen wir über das Trinkwasser auf. Bakterien im Darm können daraus Nitrosamine bilden, die Krebs begünstigen könnten. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.