Veganes Öl mit Buttergeschmack – wie soll das denn funktionieren? Wir haben das aromatisierte Öl der Teutoburger Ölmühle probiert – und sagen, wie's schmeckt. Mehr
Zum Fest soll es Weihnachtsbraten geben! Aber bitte vegan, und ohne Vorbereitungszeit. Und lecker natürlich. Kein Problem - denn der Veggie-Braten von Vantastic Foods macht genau das möglich. Mehr
Der Naturkost-Hersteller Sommer hat eine ganze Auswahl an veganen Keksen. Darunter auch drei Sorten Weihnachtsgebäck aus "Demeter"-Zutaten. Wie die Kekse schmecken, erfahren Sie hier. Mehr
Eine Traditions-Konditorei aus Münster springt auf den veganen Zug auf. Mit Pralinen, bei denen einem das Herz aufgeht. Zart schmelzend, aromatisch, hinreißend - und ganz ohne Tierprodukte. Mehr
Bio-Konfekt ohne Schokolade und ohne raffinierten Zucker - das bietet der Naturkost-Hersteller Govinda an. Doch schmecken die veganen Konfekt-Kugeln überhaupt? Wir haben mal probiert. Mehr
Ritter Sport hat zwei neue, vegane Schoko-Sorten auf den Markt gebracht. Eine davon: Dunkle Mandel Quinoa. Wie sie schmeckt und ob wir sie empfehlen können, das erfahren Sie hier. Mehr
Kann man eine Mozzarella-Alternative aus Cashewkernen und Flohsamenschalen herstellen? Schmeckt das? Wir haben mal den "Veganella" von Soyana probiert. Mehr
Teewurst ohne Fleisch - kann das schmecken? Es kann! Die "Wie Teewurst" ist inzwischen vegan und steht einer echten Teewurst in nichts nach - außer beim Fettgehalt. Mehr
Palmhonig wird aus dem Saft der kanarischen Dattelpalme gewonnen – und ist eine echte, vegane Alternative zu Bienenhonig. Zumindest geschmacklich. Mehr
Die Energiekugeln vom österreichischen Hersteller Gonat's sind sozusagen aufgebohrte vegane Performance Snacks, die aber ohne künstliche Zutaten auskommen. Mehr
Vegane Feinkostsalate sind noch nicht überall erhältlich. Der Hamburger Hersteller VegaFit möchte das ändern und hat zwei „Vleischsalate“ entwickelt. Mehr
Lupinen gelten als Proteinquelle der Zukunft. Gute Idee also, auch Eis aus Lupinen herzustellen. Wir haben das „Made With Luve“-Schokoeis probiert. Mehr
Unter dem Namen „Fruity“ erhält man im Supermarkt fruchtige Riegel, die keinerlei Tierprodukte enthalten. Wie die „Fruitys“ schmecken? Mehr
Wer auf der Suche nach veganer Nuss-Nougat-Creme ist, der wird inzwischen auch bei Rewe fündig. Wir haben die vegane Bio-Schokocreme probiert und stellen sie vor. Mehr
Vegane Mayo kann man gut selbst machen – schmeckt aber leider nicht immer. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, findet z. B. gute, vegane Mayo von „Emils“. Mehr
Der österreichische Hersteller Vegan-Vital-Food produziert rein pflanzliche Tortelloni, die inzwischen auch in Deutschland erhältlich sind. Wie die schmecken? Mehr
Die Bio-Marke „Green Heart“ hat mehrere Frischecremes entwickelt, die als vegane Alternative zu Frischkäse taugen könnten. Wir haben die Schnittlauch-Creme probiert. Mehr
Der französische Hesteller Sojade mischt seit einiger Zeit auch im Geschäft mit veganen Fleischalternativen mit. Wir haben das Produkt „Seitan gegrillt“ probiert. Mehr
Der Wilmersburger Pizzaschmelz ist ein Klassiker unter den veganen Käse-Alternativen. Nun sind auch zwei Bio-Varianten auf dem Markt. Wie die schmecken? Mehr
Einige vegane Schokocremes sind eher zartbitter und für Schleckermäuler nur ein begrenzter Genuss. Nicht so die Nuss-Nougat-Creme eines Sprühsahne-Herstellers. Mehr
Kräftige Riegel mit ganze Nüssen und Beeren, klebrig, rustikal, sättigend - und vegan? Das bietet jetzt eine kleine Hamburger Firma an. Mehr
Die Rosmarin-Roulade von Wheaty ist ein deftiges Bratstück auf Basis von Weizeneiweiß. Wie die vegane Roulade schmeckt erfahren Sie hier. Mehr
Die Bio-Burger von Berief sind vegan! Früher fand man in einigen vegetarischen Berief-Produkten Tierprodukte, doch die Bio-Burger von Berief werden nun vegan produziert. Mehr
Gemüse als Fleischersatz – kann das funktionieren? Unter der Marke „Wiefleisch“ erhält man Fleischalternativen ohne Seitan und Soja. Wie die schmecken? Mehr