Tierschutz-Ranking: Kirchen hinter Discountern!

Gemessen an ihrem Engagement gegen Tierquälerei liegen die evangelische und die katholische Kirche noch hinter den Discountern. Das hat ein Ranking der Initiative "Will Kirche Tierschutz" ergeben. Kommentar.
Discounter wie Lidl oder Aldi haben längst verbindliche Standards für Tierprodukte eingeführt. Die sind zwar nicht besonders ambitioniert – aber immerhin gibt es sie. Laut Carsten Halmanseder von Will Kirche Tierschutz liegen die Kirchen selbst im Vergleich dazu weit hinten.
Dabei geht es keineswegs nur um die Sahne im Kaffee nach dem Gottesdienst!
Als Betreiber von Altenheimen, Krankenhäusern, Kindergärten und Co sind die Kirchen wichtige Entscheidungsträger. Mit verbindlichen Standards könnten sie viel für einen gerechteren Umgang mit Tieren tun. Wenn sie nur wollten.
Es hat mich überrascht, wie wenig die Kirchen in diesem Bereich bislang tun!
Obwohl wortreiche Schriften über die Rolle des Tierschutzes im Christentum gibt [1][2][3][4], mangelt es an Verantwortung.
Die meisten Landeskirchen und Bistümer brüsten sich mit warmen Worten über die Verantwortung des Menschen – und drücken sich dann selbst darum.
Sie könnten verbindliche Standards einführen, die für alle Krankenhäuser, Kindergärten und Altenheime gelten. Doch sie tun es bisher allenfalls zögerlich.
Und das, obwohl die Tierindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört – Gottes Schöpfung.
Tierhaltung verwandelt Futter hauptsächlich zu Gülle. Sie stößt große Mengen Treibhausgase aus. Mäster und Schlachter behandeln Tiere auf eine Weise, bei der man aus gutem Grund nur wegsehen kann.
Das Ranking von "Will Kirche Tierschutz" ist eine einzige Blamage für die Kirchen!
Wäre ich nach den Missbrauch-Skandalen immer noch Mitglied in einer Kirche, würde ich mich spätestens jetzt fragen, ob ich mein Geld weiter in eine Institution stecke, die sich bei realen Fragen der Ethik so sehr windet.

Denn sagt nicht die Bibel, dass Handeln wichtiger ist als Worte?
Meine Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit. Johannes 3,18
Oder hier:
Was hilft es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, aber hat keine Werke? Kann etwa der Glaube ihn retten? So ist auch der Glaube, wenn er keine Werke hat, tot an sich selbst.“ Jakobus 2,14–17
Übrigens:
Evangelische und katholische Krankenhäuser, Altenheime und Kindergärten werden zwar von den Kirchen betrieben – finanziert werden sie aber überwiegend durch Pflegekassen, Mietzahlungen, Mitgliedsbeiträge und staatliche Zuschüsse.
Die Kirchensteuer fließt also in der Regel nicht in diese Einrichtungen.
Hier das Ranking von Will Kirche Tierschutz.
Quellen
Veröffentlichung:
Autor: Kilian Dreißig