Warum machen Veganer Tierprodukte nach?

Ob Tofuwürstchen, Seitan-Steak oder Sojamilch: Viele vegane Lebensmittel sehen aus wie Tierprodukte, schmecken so und kommen doch ohne Tierleid aus. Doch warum eigentlich?
Wie kommt es eigentlich, dass Veganer Tierprodukte nachahmen? Welche Gründe und Argumente sprechen dafür, Fleisch, Milch und Eier pflanzlich nachzumachen?
Darum ahmen Veganer Tierprodukte nach
Die Antwort ist denkbar einfach: Weil dafür keine Tiere leiden müssen. Weil nachgemachte, vegane "Tierprodukte" sehr ähnlich schmecken, ohne dass dafür Tiere gehalten und getötet werden. Und weil vegane Alternativen in vielen Fällen auch gesünder und ökologisch nachhaltiger sind als Tierprodukte.
Eines ist klar: Prinzipiell ist eine vegane Ernährung sehr gut auch ohne nachgeahmte Tierprodukte möglich. In vielen Fällen ist eine vegane Ernährung ohne solche Fertigprodukte sogar noch gesünder.
Und doch haben vegane "Tierprodukte" ihre Berechtigung. Vieles spricht dafür, Tierprodukte pflanzlich zu ersetzen.
Vegane Alternativprodukte sind gewissermaßen eine neue Generation von Lebensmitteln. Denn sie bieten den gewohnten Genuss, ohne die Nachteile von Tierprodukten.
Weil's einfach besser ist
Die meisten Veganer haben sich aus ethischen, ökologischen oder gesundheitlichen Gründen für ihre Ernährungs- und Lebensweise entschieden. Die meisten Veganer mögen also den gewohnten Geschmack von Tierprodukten - aber nicht deren Hintergründe.
Vegan-Einsteigern fällt es mit "Fake"-Tierprodukten leichter, den Umstieg zu meistern. Denn viele vegane Alternativprodukte schmecken so "echt", dass sie auch von "eingefleischten Fleischessern" in einer Blindverkostung nicht zu erkennen sind. Dutzende Videos auf Youtube beweisen dies.
Denn in der mitteleuropäischen Koch-Tradition kommen einfach viele tierische Fertigprodukte zum Einsatz. Wer diese einfach pflanzlich ersetzen kann, kann sich ganz behutsam an die neue, vegane Kochkultur heran tasten.

Denn eines ist sicher: Für Tiere, Umwelt und Gesundheit ist ein Tofuwürstchen deutlich besser als eines aus Fleisch.
Jetzt, wo du weißt, warum Veganer Tierprodukte nachahmen, könnte dich auch interessieren, warum sie keine Milchprodukte essen. Denn die Milchproduktion ist untrennbar mit der Tötung von Tieren verbunden. Hättest du es gewusst?
>>> Schon mehr als 9.800 Leser:innen: Veganer Newsletter!

Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.
Veröffentlichung:
