Rezension: Detox-Buch „7 Tage Grün“

Detox, die „Entgiftung“ des Körpers, ist ein nicht mehr ganz neuer, aber nicht weniger aktueller Trend in der Szene der Gesundheits- und Ernährungsbewussten. Detox soll den Körper unterstützen, Giftstoffe auszuleiten und zu alter Leistung zurückzufinden. Eine Art modernes Fasten also, ohne zu hungern.
Die Autorinnen Franziska Schmid und Stephanie Katharina Mehring haben eine Anleitung für eine roh-vegane Detox-Woche auf Basis von Grünen Smoothies und frischen Salaten verfasst. Das Buch mit dem Titel „7 Tage Grün“ ist im Trias-Verlag erschienen.
Beide Autorinnen berichten zunächst von ihren ersten Erfahrungen mit Rohkost und über die vielen positiven Wirkungen auf ihr Lebensgefühl. Der Körper sei, so heißt es, durch die moderne Lebensweise mit zahlreichen Giftstoffen belastet, die zu „subklinischen“ Symptomen führen könnten und auch zu Stress, Überlastung, Depression und Burn-Out. Indem man seinen Körper bei der Ausleitung von Giften unterstütze, können man Gesundheit und Wohlbefinden enorm verbessern.

Auf mehreren Seiten werden so die Vorteile einer rohveganen Detox-Woche erläutert und wiederholt. Zudem werden die Grundsätze der Zubereitung Grüner Smoothies und Salate aus grünen Blättern, Obst und Wildkräutern erklärt. Es folgt eine Übersicht mit Fragen und Antworten zu verschiedenen Aspekten der roh-veganen Detox-Woche („Was mache ich, wenn ich Hunger habe?“). Dann folgen zahlreiche Rezepte für bunte Salate und Smoothies für jede Jahreszeit. Viele schöne, frische Hochglanz-Fotos machen dabei definitiv Lust auf Grüne Smoothies und knackige Salate!
Das Buch bietet eine inspirierende Anleitung, die Lust macht, die vielversprechenden Smoothies zuzubereiten und sich der Welt der Gemüseblätter und Wildkräuter zu nähern. Die oft wiederholten Verheißungen der Detox-Woche werden leider nur spärlich mit nachvollziehbaren, wissenschaftlichen Fakten unterlegt und wirken stellenweise fast etwas religiös. Die oft genannten Gifte bleiben vielfach ohne genauere Bezeichnung.
Dennoch kann das Buch sicherlich einen Teil beitragen, sich über seine Ernährung bewusster zu werden und durch eine konsequent roh-vegane Woche zu einem besseren Lebensgefühl zu gelangen.
Veröffentlichung:
Autor: Kilian Dreißig