Ist Parmesan-Käse vegetarisch?

Parmesan ist ein italienischer Hartkäse, der meist gerieben über Pasta gestreut wird. Außerdem wird Parmesan häufig in Pestos (Kräutercremes) eingesetzt. Doch ist Parmesan - der auch als Parmigiano bezeichnet wird - eigentlich vegetarisch?
Die Frage ist berechtigt, denn Hartkäse enthält oft eine umstrittene, tierische Zutat, nämlich tierisches Lab.
Lab dient dazu, das Milch-Eiweiß von der Molke zu trennen. Das Eiweiß wird dann abgeschöpft und zum Parmesan verarbeitet.
Lab stammt aus den Mägen von Kälbchen
Lab stammt allerdings aus den Mägen von Kälbern oder anderen Säugetieren, die über einen Labmagen verfügen. Das Lab wird aus der Magenschleimhaut dieser Tiere gewonnen - wenn sie tot sind.
Da für Parmesan folglich Tiere getötet wurden, ist er nicht vegetarisch. Es gibt hier übrigens auch keine "Graustufen", denn das Lab ist eindeutig ein Produkt vom toten Tier.
Die Kälber-Mägen sind Nebenprodukte der Schlachtung. Ihr Verkauf an spezielle Lab-Produzenten macht das Töten von Tieren lohnenswerter. Aus dem Grund trägt der Kauf von Parmesan zum Leid der Tiere bei.
Parmesan pflanzlich ersetzen
Dass Parmesan nicht vegetarisch ist, muss aber niemanden davon abhalten, den gewohnten Geschmack zu verzehren - denn es gibt inzwischen tolle, pflanzliche (und damit vegetarische) Parmesan-Alternativen. In vielen Supermärkten wird man mittlerweile fündig.
Pflanzliche Parmesan-Alternativen basieren in der Regel auf pflanzlichem Fett und sind daher frei von den ungesunden, tierischen Fetten.
Wer keine "nachgemachten" Produkte mag, kann auch einfach Walnüsse anrösten und über die Pasta streuen - schmeckt toll! In Pestos und Co sind Würzhefeflocken und Pinienkerne tolle Geschmacksgeber - Parmesan brauchst du dafür gar nicht.

Wusstest du eigentlich, dass auch für Milchprodukte Kälbchen getötet werden? Damit eine Kuh Milch gibt, muss sie jedes Jahr ein Kalb zur Welt bringen. Diese Kälber werden oft schon kurz nach der Geburt getötet. Lies hier mehr dazu.
Aus dem Grund sind Milchprodukte strenggenommen ebenfalls nicht vegetarisch. Jedenfalls, wenn es um den Tierschutz geht.

Wer mit seinem Einkauf nicht dazu beitragen möchte, dass Tiere gequält und getötet werden, der sollte keine Tierprodukte essen. Vegan werden ist leichter als du denkst.
Veröffentlichung: