Vegpool Logo

Im Krankenhaus vegan essen...

Erstellt 06.07.2020, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 16 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von METTA
vegan5.159 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
03.05.2022
Hallo Anni-Idea
manche Krankenhäuser haben doch einen Kummerkasten, wo man seine Meinung kundtun kann, zumindest habe ich das bei 2 Krankenhäuser so gesehen und auch über das Essen geschrieben. Es ist schon ärgerlich, dass auf der einen Seite so viel für die ganze Medizin und Apparate ausgegeben wird, aber das Essen, dass ja oft eigentlich zu Krankheiten führt, in den Krankenhäusern so vernachlässigt wird. Eigentlich müsste jedes Krankenhaus über gute Köche verfügen, oder eben die Cateringgesellschaften, die die Krankenhäuser versorgen, öfter mal geprüft werden und auf den neuesten Stand gebracht werden - z.B. mal ein Kurs bei Niko Rittenau buchen- um die Qualität zu verbessern.

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.060 PostsweiblichLinzLevel 4
03.05.2022
Die Krankenhäuser rechnen über die Krankenkassen ab, und wenn die Krankenkassen, unabhängig von den Kosten für gesunde und ausgewogene Ernährung, nur einen Tagessatz übernehmen, der diese gesunde und ausgewogene Ernährung nicht ermöglicht, dann werden die meisten Krankenhäuser nicht mehr fürs Essen ausgeben (können).
Natürlich besteht auch die theoretische Möglichkeit, dass die Krankenkassen tatsächlich ausreichend hohe Tagessätze für die Verpflegung bezahlen, aber die Krankenhäuser trotzdem an den Essensausgaben sparen, um ihre Gewinne zu erhöhen - dies müsste aber eigentlich von den Krankenkassen überprüft werden (Kostenübernahme nur für tatsächlich getätigte Ausgaben).

Der erste Ansatz wäre also, sich bei den Krankenkassen zu beschweren. Noch weiter übergeordnet könnte das unter Gesundheitspolitik fallen und dann wären Politiker die nächsten Ansprechpartner.

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.670 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
02.08.2024
Der Artikel hat ein Update verdient - und bekommen:
https://vegpool.de/magazin/vegane-verpflegung-krankenhaus.html

Kein Benutzerbild
vegetarisch7 Postsweiblich13086Level 1
30.03.2025
Ich war letztens im Moorbad Bad Doberan zur Reha.
Gleich am Eingang stand ein großes Schild, dass sie doch weniger Fleisch verwenden würden, dafür mehr Fisch und sie raten den Rheumatikern, doch mehr Milchprodukte zu konsumieren.
Es gab zum Mittag 4 Wahlessen, drei davon mit Fleisch/Fisch, eins vegetarisch, das aber ungesund oder mit Käse/Milchprodukten, z. B. Brokkoli-Käse-Bratlinge oder Kaiserschmarrn. Ich wollte aus tierethischen/ökologischen/gesundheitlichen Gründen vegan essen, das wäre nur gegangen, wenn ich eine ärztlich bescheinigte Allergie hätte.
Morgens und abends gab es Berge Wurst + Käse, ok, es gab auch einen veganen Aufstrich, der war aber ungenießbar. Es gab nicht eine vegane Milch oder Joghurt auf dem Büffet. Allerdings gabs mittags und abends viele rohe Salate, was ja für frierende Frauen im Winter auch nicht so ratsam ist. Das Essen war insgesamt sehr eiweißarm (fast keine Hülsenfrüchte und sowieso nie Tofu), obwohl ich viel Sport machen musste.
Als ich mir beim Lidl um die Ecke Hülsenfrüche mit Reis gekauft hatte und darum bat, sie mir warm zu machen, war das nicht möglich. Also hab ich mich selbst mit veganer Butter, Aufstrich, Avocado eingedeckt und die Hülsenfrüchte/Reis schmeckten auch kalt...

Benutzerbild von METTA
vegan5.159 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
30.03.2025
Ich finde das eine Unverschämtheit, dass man für seine ethischen Ansichten eine medizinisch bescheinigten Attest braucht. Ich würde mal an Proveg schreiben und ihnen das erzählen, weil die sich auch für veganes Essen in Krankenhäusern etc. einsetzen.

Benutzerbild von Blaustern
vegan187 PostsweiblichSoltauLevel 3
30.03.2025
Bei mir war es eine Kathastrope.
Erst konnte ich nichts bestellen, weil ich Freitag spät auf die Station kam und man hat mir Hühnerfrikasse ohne nachzufragen, gebracht. Auf mein Bitten wurde dann zumindestens was vegetarisches gefunden. Mir wurde gesagt, dass es ja schon schwierig war überhaupt ein Essen zu bekommen.
Frühstück bestand fast nur aus nicht veganen Sachen. Lediglich die Marmelade war eine Ausnahme. Bei weiteren Mittag gab es dann zwar was ohne Fleisch, aber geschmeckt hat es auch nicht.
Übrigens waren meine Eisenwerte bei Einlieferung gut und wurden mit jedem Tag schlechter. Bei dem Essen auch kein Wunder.

Benutzerbild von VeggieMatze
vegan359 PostsmännlichRhein/MainLevel 3
Montag, 11:33 Uhr
Es ist leider ein Trauerspiel, meine Frau musste vor einiger Zeit übers Wochenende ins Krankenhaus (Uniklinik Frankfurt) und auf Nachfrage wurde ihr mitgeteilt, dass es Nix veganes gibt, obwohl wir das vorher angefragt hatten. Das kommentarlos hingestellte Fleisch wurde widerwillig (ist ja Aufwand) zumindest gegen etwas Vegetarisches ausgetauscht.
Um dann am nächsten Tag von einer anderen Patientin zu erfahren, dass ihr ‚einfach so‘ was veganes ‚vorgesetzt‘ wurde (sie wollte offensichtlich totes Tier).

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Prof. Michalsen über Ernährung im Medizinstudium

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
VeggieMatze
VeggieMatze

31. Mär.
» Beitrag
testanmeldung

12. Mär.
» Beitrag
Viva

03. Mär.
» Beitrag
Juergruen

24. Feb.
» Beitrag
VLEO

09. Feb.
» Beitrag