vegan1.683 PostsweiblichBERLINLevel 4
20.06.2023Ich habe lange gesucht, bis ich im Kaufland unter der Eigenmarke K Classic Let's BBQ
"Magic Dust" gefunden habe.
Es ist in einer Gewürzmuhle und war nicht besonders teuer.
Das Raucharoma ist nicht sehr stark.
Die Zutaten sehen vegan aus, die vegan-Blume ist aber nicht drauf.
Für weitere Tipps bin ich dankbar, denn ich probiere gern viel durch, vielleicht auch mal etwas stärkeren Rauch
vegan86 PostsweiblichGießen, HessenLevel 2
21.06.2023Da gibt es bei Denn´s (Naturkost, wie Basic) so eine kleine Flasche, da wo Sojasaucen stehen, ... ein deutsches Produkt. Liquid-Smoke haben die nicht. Das Zeug war ganz gut und nicht so extrem wie Liquid-Smoke. Ein früherer Arbeitskollege meinte auch, Liquid-Smoke sei sehr ungesund. Also, bei dem, welches ich mal im Internet bei Amazon bestellt habe, waren ganz viele kleine schwarze Rußpartikel drin. Das war auch extrem stark, also das Karotten-Lachsrezept von Ohlala und S. war damit total überdosiert. Mit dem Produkt von Denn´s lies sich einfacher Räuchertofu in "Tofu Schwarzwälder-Schinken-Art" verwandeln.
1x bearbeitet
22.06.2023Ich benutze Räuchersalz und Liquid Smoke (von Rice Up) vor allem für Karottenlax, ansonsten gelegentlich, wenn ich nach Rezept koche. Insgesamt aber eher selten, ebenso wie Räucherpaprika. Geräucherten Zucker kenne ich gar nicht.
vegan86 PostsweiblichGießen, HessenLevel 2
26.06.2023Ich habe dieses Produkt, welches eine Alternative zu Liquid Smoke darstellt, heute nochmal gekauft. Es heißt: Tiroler Würze, Verkehrsbezeichnung: Bio-Rauchwürze. Es sind 100 ml und zum Preis von 4,49 €, wie gesagt nicht so billig. Dafür muss man damit nicht so aufpassen, dass man sich die Speisen verhunzt, da überdosiert. Man kann einfach mal so ein bisschen reinschütten (vielleicht 1 TL, langsam herantasten), das passt schon.
Tipp: Einfacher Räuchertofu wird damit zum Schwarzwälder-Schinken-Art-Tofu. in der Pfanne Räuchertofuwürfel mit etwas Fett deiner Wahl anbraten und dann ein TL Tiroler Würze dazu. Vielleicht noch einen Hauch Himalayasalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer. Penny und Edeka haben bei uns den besten Tofu, also von der Konsistenz her. 400 /350 g = (mittlerweile 2,19), das sind so 2 Stücke, einzeln verpackt. Da brauchst du nicht gewissen Gaunern einen Haufen Geld in den Rachen werfen, die dir ihren laschen Räuchertofu nämlich genauso gepimpt zum Probieren anbieten und behaupten, ihr Produkt sei so. Und deren Tofu ist viiiiiel teurer.
26.03.2024Am liebsten benutze ich das Buchenrauchsalz von Gewürz Mayer (Markthalle in Stuttgart oder Onlineshop). Es hat ein kräftiges Raucharoma und kann deshalb sparsam dosiert werden. Der Händler bietet aber auch andere Sorten an Rauchsalz an.
Habe auch Liquid Smoke (Buchenrauch) ausprobiert, finde aber Rauchsalz sehr viel besser.
Geräuchertes Paprikapulver finde ich auch super!
1x bearbeitet