Vegane Sahne: Die besten Alternativen!

Erstellt 08.10.2022, von kilian. Kategorie: Vegan kochen & backen. 11 Antworten.

Vegane Sahne: Die besten Alternativen!
08.10.2022
Habe den Artikel von Grund auf neu geschrieben:
https://vegpool.de/magazin/vegane-sahne.html
Welche Tipps und Tricks kennt ihr?
Welches ist eure vegane Lieblings-Sahne?
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
08.10.2022
Du meinst im Artikel Kochsahne, nicht Schlagsahne, oder?
antworten | zitieren |
10.10.2022
Da ich mittlerweile versuche, möglichst auf (zu sehr) verarbeitete Lebensmittel zu verzichten, hau ich in Saucen, Suppen... meist einfach 'nen Löffel Sesam- und Mandelmus rein. Zum Binden eignen sich auch Hefeflocken gut (erst nach'm Kochen rein, da sonst die guten Inhaltsstoffe kaputt gehen).

Aber wenn Ihr mal auf die Zutatenliste veganer fertiger (Koch-)Sahne schaut, liest sich das, als könnte es relativ leicht "nachgebastelt" werden, z. B. Hafermilch, Stärke oder Guakernmehl o. Ä., wenn ich mich recht erinner. *grübel*

Bei Schlagsahne such ich auch noch bzw. verzichte meist ganz (teils auch, weil mir die Verpackungsmenge einfach zu groß ist, und ich's nicht weg bekomme oder den Rest dann aus lauter Verzweiflung pur esse..., auch nicht grad die beste Alternative...).
antworten | zitieren |
16.12.2022
Hefeflocken gut (erst nach'm Kochen rein, da sonst die guten Inhaltsstoffe kaputt gehen

Danke für den Hinweis, ich hab die oft mitgekocht


Ich nehme Sojamilch und dicke ggf. an . Mit Maisstärke, manchmal auch Kartoffelmehl
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
16.12.2022
Ich behelfe mir mittlerweile auch anders meistens und nutze das wenig wg. der Zusatzstoffe, wg. der kurzen Haltbarkeit (ich muss immer einen Teil wegschmeißen, weil ich sie nie aufbrauche innerhalb weniger Tage) und wg. dem Verpackungsmüll.
wenn ich selbstgemachte Pflanzenmilch da hab, nehm ich die. ich mache die meistens eh schon etwas sämiger, so passt das auch. Oder ich nehm auch Nussmus. Stärke verwende ich auch nur sehr selten, ich mag die soßen oft gern auch einfach so ohne sie einzudicken, weil sie durch die gewürze ja schon fein schmecken.


Einmal wollte ich mir Sahne zum Aufschlagen kaufen, aber da hat mich dann die Zutatenliste abgeschreckt, soviel Chemie... Ich hab auch gelesen, dass man eine fluffige Mandelsahnecreme mixen kann, die ist dann zwar nicht so fest, aber schmeckt sicher genauso gut. hier ist das Rezept: https://www.baeckerei-zuckerfrei.de/mandelcreme/

Mir hat aber auch mal jemand gesagt, wenn man Hafermilch sehr kühlt und auch das Aufschlaggefäß kühlt und dann noch Sahnesteif rein macht, dass sie dann auch fest werden würde. Hab ich aber nie ausprobiert.
2x bearbeitet

antworten | zitieren |
06.02.2023
Neu überarbeitet und ergänzt:
https://vegpool.de/magazin/vegane-sahne.html
antworten | zitieren |
06.02.2023
Ich verwende zwischenzeitlich auch sehr wenig Kochsahne (manchmal dennoch) sondern ebenfalls ein Nussmus - vorrangig Mandelmus, wie zum Beispiel heute Abend.
antworten | zitieren |
06.02.2023
Zitat kilian:Neu überarbeitet und ergänzt:
https://vegpool.de/magazin/vegane-sahne.html


Wär doch schön und sinnvoll, da noch einen kurzen Hinweis zu setzen, dass man vegane Sahne auch leicht selbst machen kann, spart Verpackungsmüll und man weiß was drin ist. Im Prinzip macht man sie wie Nussmilch, nur mit einem geringeren Wasseranteil oder man kann sie eben auch gleich einfach ersetzen durch Nussmuse beim Kochen, das ist noch leichter, weil man nur soviel nimmt wie man braucht und keine angebrochenen Packungen rumstehen hat.
Mit selbstgemachte Hafermilch geht es nicht so gut, weil diese sehr eindickt, aber mit Hafermilchpulver aus fermentiertem Hafer geht es wiederum sehr gut.
Diese Varianten sind ja genauso (viel bzw. genauso wenig) "Sahne" wie das in den Tetrapacks..
antworten | zitieren |
06.02.2023
Zitat lizhan:Wär doch schön und sinnvoll, da noch einen kurzen Hinweis zu setzen, dass man vegane Sahne auch leicht selbst machen kann, spart Verpackungsmüll und man weiß was drin ist.


Sehr schöne Idee.
Machst du ein Rezept und ich weise drauf hin?
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
06.02.2023
Wie wäre es damit:


Wer Pflanzenmilch selbst herstellt, könnte in diesem Arbeitsgang auch Sahne machen, einfach den Wasseranteil minimieren (z.B. 100 gr Nüsse auf 200-300 gr Wasser, je nach Geschmack)

Möglich ist auch z.B. 100 gr Cashews über Nacht einzuweichen, am nächsten Tag mit 200-300 ml Wasser feinpürieren, zum Kochen ist eine weitere Filterung nicht notwendig.


Noch einfacher ist direkt beim Kochen beispielsweise 1 EL Nussmus mit 2-3 EL Flüssigkeit (Wasser, Brühe) zu verdünnen oder das Nussmus direkt in die Soße zu geben.


Sahne auf Vorrat ohne viel Aufwand könnte man auch mit dem fermentierten Haferdrinkpulver (Fairfood) machen, ebenfalls in dem man den Wasseranteil minimiert, z.B. 1 EL Pulver, 50-100 ml Wasser.
https://www.fairfood.bio/produkt/88/haferdrinkpulver

Damit der Genuß nicht getrübt wird, ist es sinnvoll, auf Bio und fair hergestellte und gehandelte Nüsse zu achten!

weitere Tipps:
Pflanzenmilch selbst machen: https://vegpool.de/forum/rezepte-anleitungen/pflanzenmilch-selbst-machen-erfahrungen-1.html
Nussmus selbst machen: https://vegpool.de/forum/rezepte-anleitungen/nussmus-selbst-machen-1.html
Es gibt im Netz eine Vielzahl an Rezepten zu köstlichen Nuss-Soßen, die allemal besser und abwechslungsreicher schmecken als jede Sahnesoße, gesünder sind sie sowieso :) . Beispielsweise hier: https://biancazapatka.com/de/bohnen-carbonara-pasta-sauce/#recipe

1x bearbeitet

antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

veganes Ramen



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.569
Steja
heute, 00:47 Uhr
» Beitrag
Welche Kräuter und Zubereitung für Gemüse?
Wir essen täglich Gemüse in Hülle und Fülle, aber so …
Seelchen
9
Steja
Samstag, 07:38 Uhr
» Beitrag
Favorit bei veganem Fleischersatz
Fleischersatz gibts ja längst überall... aber manche …
flo
20
Salma
20.03.2023
» Beitrag
veganes Frühstück
[LINK] Ich trinke gleich nach dem Aufstehen 1/2 l Wasser. …
Henning
13
Birdi
20.03.2023
» Beitrag
Gemüse fast nur pur
Mag das noch jemand von euch so gerne? An manchen Tagen …
Cumina2
17
Vegandrea0
11.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.