Neuer Look: V-Label soll eindeutiger werden - "Vegan" nun klar erkennbar.

So sehen die neuen V-Labels nach dem Relaunch 2023 aus!
So sehen die neuen V-Labels nach dem Relaunch 2023 aus! Bild: pixabay.com / EVU (bearb.)

Welche Produkte vegan bzw. vegetarisch sind, das sollte man anhand des V-Labels erkennen können. Das gelbe Siegel mit der grünen Schrift und dem stilisierten V sollte Transparenz bieten und den Einkauf erleichtern. Die meisten von euch werden es im Supermarkt bereits entdeckt haben!

Blöd nur, dass das "vegetarische" V-Label der veganen Variante lange Zeit fast zum Verwechseln ähnlich sah!

Denn obwohl unter dem gelben Kreis entweder "vegan" oder "vegetarisch" stand, haben manche Hersteller das Siegel auf ihren Produkten in einer Art platziert, dass die Schrift praktisch unlesbar war - und nur das gelbe Siegel zu sehen war. Manchmal so dreist, dass manche Verbraucher schon Vorsatz vermuteten.

Die V-Label sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich.
Sahen früher ähnlicher aus: V-Labels. Bild: K/Vegpool

Immer wieder las man, dass Verbraucher somit im hektischen Alltag versehentlich vegetarische Produkte gekauft hatten, statt vegane. In der Realität hat das V-Label also nicht immer für Klarheit gesorgt. Manchmal stiftete es wohl eher Verwirrung.


Überhaupt wurde auch die Frage laut, welchen Sinn ein vegetarisches Siegel haben soll, wo vegetarische Ernährung doch weder für die Umwelt, noch für die Tiere nennenswerte Vorteile hat. Auch für Milch und Eier sterben Tiere. Die globale Tierhaltung gilt als Klimakiller. Mehr zu den Hintergründen: Die Unterschiede zwischen Veganismus und Vegetarismus.

Immerhin: Mit der Verwechslungsgefahr soll bald Schluss sein. Die Europäische Vegetarier-Union (EVU) hat die Siegel einem Relaunch unterzogen. Der wurde seit Jahren geplant und präsentiert sich im Wesentlichen dergestalt, dass beim vegetarischen V-Label die Farben verkehrt wurden. Es ist nun grün, mit gelber Schrift.


Aber aufgepasst: Das alte V-Label darf noch bis Ende 2023 verwendet werden. Bis dahin heißt es also weiterhin: Augen auf und im Zweifel Zutatenlisten checken. Oder nach Möglichkeit auf das Konkurrenz-Label der Vegan Society achten (Veganblume). Das gibt es nur in veganer Variante (allerdings hat es in Deutschland deutlich weniger Verbreitung).

>>> Schon mehr als 9.900 Leser:innen: Veganer Newsletter!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

5,0/5 Sterne (2 Bew.)

Veganes Forum
Diskutiere mit:
Relaunch: V-Label nun ohne Verwechslungsgefahr
(8 Antworten)
Letzter Beitrag: 12.03.2023, 16:14 Uhr



Schlagworte: vegan ist das vegan? vegetarisch gut zu wissen
© Vegpool.de 2011 - 2023.