Rezension: "Vegan & günstig" von Marie Laforêt

"Vegan & günstig" von Marie Laforêt.
"Vegan & günstig" von Marie Laforêt. Bild: K/Vegpool

Ist vegane Ernährung etwas für Privilegierte? Für Menschen, die in der Großstadt leben, viel Zeit vorm Herd verbringen und dabei keine Kosten scheuen? Natürlich nicht.

Und doch ist es kaum von der Hand zu weisen, dass vegane Fertigprodukte oft teurer verkauft werden als herkömmliche Tierprodukte. Dass so schnell der Eindruck entsteht, Vegan sei im Alltag kaum umzusetzen.

Wie schön also, dass sich die Autorin und Vegan-Aktivistin Marie Laforêt des Themas angenommen hat, für ein veganes Kochbuch, das jetzt auch in Deutschland unter dem Titel "Vegan & günstig - 85 leckere und ausgewogene Gerichte" erschienen ist.


Leider war es mal wieder so, dass wir das Buch viel zu lange auf dem Stapel mit veganen Kochbüchern liegen lassen mussten, der sich in der Redaktion türmt. Kochbuch-Rezensionen benötigen eben einfach Zeit. Umso überraschender ist dann aber auch der Inhalt des Büchleins.


"Vegan & günstig" ist aufgeteilt in die Kapitel

  • Einleitung
  • Frühstück und Brunch,
  • Snacks und Fingerfood,
  • Suppen und Salate,
  • Hauptgerichte und Beilagen,
  • Desserts und kleine Leckereien.

In der Einleitung geht Marie Laforêt auf die typischen Kostentreiber ein, die eine (prätentiöse) vegane Ernährung teuer machen - und zeigt, wie sich hier richtig viel Geld sparen lässt. Viele der Gerichte kosten weniger als einen Euro pro Portion!

"Vegan & günstig" zeigt: Auch kostengünstige und einfache Gerichte können toll aussehen.
"Vegan & günstig" zeigt: Auch kostengünstige und einfache Gerichte können toll aussehen. Bild: K/Vegpool

Dabei achtet die Autorin darauf, dass "billig" nicht durch Zeitaufwand erkauft werden muss. Denn klar: Wer sein Gemüse selbst anbaut, kann auch damit Geld sparen. Und doch sind viele Familien auch in Deutschland von prekären Jobs und Zeitmangel betroffen.


Doch der Spagat gelingt Marie Laforêt! Die vielen hochwertigen Farbfotos täuschen mitunter darüber hinweg, dass die Rezepte wirklich simpel und kostengünstig zuzubereiten sind. Und das wird auch all den Menschen entgegenkommen, die nicht nur billig, sondern eben auch einfach vegan kochen möchten.

Insofern hat sich "Vegan & einfach" als kleiner Geheimtipp unter den veganen Kochbüchern entpuppt, den wir deshalb auch in unsere Empfehlungen für vegane Kochbücher aufnehmen werden.

"Vegan & günstig" von Marie Laforêt ist 2021 im Riva-Verlag erschienen. Das Buch hat 208 Seiten und kostet in Deutschland 16,99 Euro. Gut investiertes Geld.

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!

Autor: Redaktion


Veröffentlichung:

4,8/5 Sterne (10 Bew.)

Schlagworte: Kochbücher vegan Rezension Geld sparen


Dazu passende Artikel:

Thema: Kochbücher rezensiert und vorgestellt

Vegane Kochbücher: Diese 10 Titel können wir empfehlen!

Vegane Kochbücher gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Doch welche taugen wirklich etwas? Wir stellen dir 10 vegane Koch- und Backbücher vor, die wir guten Gewissens empfehlen können. Mehr

Rezension: "Vegane Küche - Selber machen statt kaufen".

Das Kochbuch "Vegane Küche - Selber machen statt kaufen" ist ein echter Bestseller. Grund genug, einmal einen Blick in das vegane Selbermach-Buch zu werfen. Hier unsere Rezension! Mehr

Rezension: Bestseller-Kochbuch "Flavour" von Yotam Ottolenghi

Mit dem Kochbuch "Flavour" (Yotam Ottolenghi) hat es ein weiterer Veggie-Titel in die Bestsellerlisten geschafft! Ganz vegan/vegetarisch ist das Buch allerdings nicht. Lohnt sich der Kauf trotzdem? Mehr

Rezension: "Vegan Low Budget" von Niko Rittenau und Sebastian Copien

Niko Rittenau und Sebastian Copien haben erneut ein veganes Kochbuch verfasst: "Vegan Low Budget". Es vermittelt Tipps und Tricks rund um eine gesunde, geschmackvolle vegane Ernährung. Mehr

Kochbuch-Rezension: "Vegan! Das Goldene von GU"

Es gibt ein neues veganes Kochbuch! "Vegan! Das Goldene von GU" liefert 300 vegane Rezepte, hat tatsächlich ein goldenes Cover und wurde in kurzer Zeit zum Bestseller. Zu Recht? Unsere Rezension. Mehr

Rezension: "One Pot Vegan" von Roxy Pope und Ben Pook

Mit "One Pot Vegan" ist ein neues veganes Kochbuch für die einfache vegane Küche erschienen. Alle Gerichte können in einem Kochgeschirr zubereitet werden. Das spart Abwasch und Zeit. Mehr


* Bei Produkt-Angeboten handelt es sich um Angebote externer Anbieter. Preise inklusive der jeweils gültigen MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten. Preise und Informationen werden regelmäßig aktualisiert, können sich beim Anbieter aber inzwischen geändert haben - eine Echtzeit-Anzeige ist technisch nicht möglich. Maßgeblich sind die auf der Anbieterseite zum Zeitpunkt des Kaufs angezeigten Preise / Informationen. Rabatt-Angaben beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung. Verfügbarkeit und Bedingungen ggf. auf der Anbieterseite einsehen! Teilweise handelt es sich um Affiliate-Links (Werbelinks).
© Vegpool.de 2011 - 2023.