18.10.2019Sehr zutreffender und guter Kommentar, danke dafür.
20.10.2019Wie war das noch? Erst ignoriert man dich, dann lacht man über dich. Aber dann bekämpft man dich und du wirst gewinnen. Passt doch genial zur Entwicklung der veganen Ernährung.
Themen-Startervegan6.640 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
20.10.2019Ich kann mir kaum vorstellen, dass das eine Rüge nach sich zieht. Der Spot ist völlig harmlos und die Agrar-Reaktionen reine Propaganda. Woher hast du denn die Info, dass Katjes ermahnt wurde? Die bloße Meldung ist wirklich völlig harmlos. Jeder kann sich da beschweren.
Wenn der Werberate das rügt, wird sein Postfach an Beschwerden über Agrar-Lügen ("Wiesen, Bauernhöfe, frische Landluft") überquellen.
2x bearbeitet
vegan1.585 PostsmännlichNähe TrierLevel 4Supporter
21.10.2019Ich kann mir auch nicht vorstellen dass Katjes einen Rüffel bekommt, sie haben nichts unwahres verbreitet. Fakt ist dass sich die Landwirtschaft auf reinen Ackerbau umstellen muss, ansonsten kann die wachsende Weltbevölkerung nicht mehr ernährt werden. Die Ackerflächen reichen nicht mehr aus um Milliarden Tiere zu füttern !!! Um anschließend die Tiere ihr kurzes Leben lang zu quälen und dann brutal zu töten. Die große Mehrheit der Menschen muss nun mal langsam den Verstand einschalten, Verbraucher, Bauernverbände und Erzeuger !!!
21.10.2019Was mich eigentlich am meisten stört ist die Tatsache dass Katjes selber Milchprodukte produziert... das klingt irgendwie nach Doppelmoral.
Und dass die Schokolade nicht gerade günstig ist spielt der veganen Bewegung auch nicht gerade in die Hände... .
Warum beschwert sich niemand wenn Milka mit Lila Kühen und Alpenidyllen wirbt? Und kennt ihr eine Käsewerbung in der keine Kühe auf endlosen Weiden stehen? Das ist genauso gelogen. Und auch auf Weide Milch Tüten steht meistens nur ganz klein irgendwo dass die Kühe nur an 1/3 der Tagen im Jahr für ein paar wenige Stunden am Tag raus müssen um als Weidemilch zu gelten.
Werbung ist Verbrauchertäuschung und meiner Meinung nach nicht nur verblödend sondern kriminell.
Also wenn dann in Werbung aber bitte nur noch die Wahrheit sagen- aber das hat mit Werbung ja nichts mehr zu tun.
vegan1.585 PostsmännlichNähe TrierLevel 4Supporter
21.10.2019Ja die Werbung von vielen Unternehmen ist verlogen, es ist Betrug am Verbraucher. Die Kühe in der Massentierhaltung (98%) bekommen weder eine Weide noch Gras zu sehen. Sie werden mit Gen - manipuliertem Soja und Mais aus fernen Ländern gefüttert. Damit sie nicht krank werden bekommen sie vorbeugend Antibiotika ins Futter gemischt. Das alles verzehrt der Omni mit, woher kommen wohl die Antibiotika - Resistenzen ?