30.12.2019Es sollte tatsächlich billliger sein als Weißmehl, bzw. Weißbrot. Und so sollte es auch mit den veganen Milchalternativen resp. Milchdrinks sein.
vegan27 Postsweiblich49832 ThuineLevel 2
17.02.2022Man bekommt bei meinem bevorzugten Discounter noch nicht mal eine Auswahl an Vollkornmehl. Hier gibt es nur Dinkelvollkornmehl und der Preis ist gemessen an Weizenauszugsmehl schon geradezu unanständig.
Liebe Grüße
schoko-oma,
vegan5.159 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
17.02.2022Hallo Schoko-Oma,
wenn Du viel backst oder kochst, wäre vielleicht eine Getreidemühle für Dich eine gute Anschaffung. Dann könntest Du z.B. Getreide in größeren Mengen z.B. in einem Unverpackt-Laden oder Bioladen kaufen und dann selber nach Bedarf mahlen. Das haben wir früher immer gemacht, als wir selbst Brot und Brötchen gebacken haben, zur Zeit weniger. Aber man muss natürlich auch einen Ort haben, wo man das Getreide gut und trocken lagern kann.
Lieben Gruß
METTA
28.08.2022Hallo @Metta,
Haben die Larven das überlebt? Das Viehzeug ist ja relativ robust :oo
Ich hab auch eine Getreidemühle und habe mich bewusst für die Variante zum Handmahlen entschieden. Manch einem mag das zu lange dauern aber mich erdet das ungemein. Und 15min für 500g gehen eigentlich…
Falls ich mal große Mengen benötige gehe ich zu meiner Freundin, die hat die elektrische Variante
vegan1.787 PostsweiblichBERLINLevel 4
17.06.2023Für mich ein Aha-Effekt, wie der Verbraucher den Preis mitbestimmt. Ein Kreislauf.
Weil Vollkornmehl teurer ist, wird es weniger gekauft, und weil es weniger gekauft wird, wird der Preis ungünstiger.
Also ist das Schimpfen wegen der höheren Preise bei gesünderer Nahrung ein klein wenig selbst gemacht und langfristig beeinflussbar von jedem Einzelnen.
Also Nachfrage erhöhen, indem man, wenn finanziell möglich, mehr Vollkornprodukte kauft.
Binsenweisheit eigentlich. Uneigentlich war mir das beim Mehl nicht bewusst.
1x bearbeitet