03.12.2019Ist das eine Jacke für den Winter oder nur für den Herbst. Ich bin nämlich nicht sicher, ob die bei -20 Grad auch noch warm hält (und solche Temperaturen haben wir hier an der deutsch-tschechischen Grenze)
Lieben Dank
PeeBee
1x bearbeitet
03.12.2019Danke schön. Da ich natürlich schon seit Jahrzehnten keine Daunen und keinen Pelz trage, gehe ich bei solchen Temperaturen mit zwei T-Shirts und 2 Pullis unter einer Synthetikjacke raus. Glücklicherweise haben wir diese Temperaturen aber nur an 2 oder 3 Wochen im Jahr.
1x bearbeitet
Themen-Startervegan7.680 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
03.12.2019ich weiß jetzt nur von Jack Wolfskin, dass sie diese "veganen Daunen" auch in anderen Jacken einsetzen. Ich kann mir vorstellen, dass eine klassische Winterjacke mit dieser Füllung auch bei -20 Grad gut mitmacht. Meine Test-Jacke ist eben eine Isolationsjacke gewesen, und die sind halt dünner.
04.12.2019Apropos Daunen, wusstet ihr eigentlich dass die Gänse bei lebendigem Leib gerupft werden? Und das durchaus drei vier mal bevor sie "endlich" sterben dürfen (jedes mal wenn die Federn nachgewachsen sind)?
Ein Kollege hat mir das letztens erzählt der sich neue Daunendecken gekauft hat. Er erfuhr das von dem Verkäufer. Der Vorgang passiert wohl komplett maschinell damit sich auch keiner die Hände schmutzig machen muss...
Der Kollege hat sich daraufhin zwar immer noch eine Daunendecke gekauft, aber immerhin mit einem Label das verspricht, dass die Gänse zumindest schon tot sind wenn sie gerupft werden.
Wie grausam ist die Welt...