vegan3.071 PostsweiblichLinzLevel 4
01.12.2021Hm, für eine Marke, die man mit einer lila Kuh assoziiert, ist es vermutlich schwieriger als für die meisten anderen. Hier muss ja der gesamte Markenauftritt und nicht nur das einzelne Produkt geändert bzw. verbessert, bzw. einer modernen Umweltpolitik und fortschrittlichen Ethik angepasst werden.
Ich wünsch ihnen, dass sie es mit Erfolg probieren oder alternativ verdientermaßen vom Markt verschwinden.
vegan5.209 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
01.12.2021Hallo Sunjo
das gleiche hatte ich im letzten Jahr mal bei de Beukeler Prinzenrolle versucht, die haben das auch abgelehnt und mich auf andere Produkte von de Beukeler verwiesen. Eigentlich auch schade, da es mittlerweile von Veganz oder anderen Firmen der Beweis vorgelegt wurde, dass es auch bei Doppelkeksen vegan geht. Aber na ja , wie Du schon erwähntest, entweder sie probieren es oder gehen irgendwann mal unter !
vegan5.012 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
01.12.2021Das "Problem" bei solchen globalen Playern ist, dass so etwas meist überregional geplant wird. Dort müssen dann mehrere Märkte unter einen Hut gebracht werden. Da fallen meist "Sonderwünsche" hinten runter, weil die Produktion damit nicht ausgelastet wird. Das ist bei "kleineren" Produzenten wie Ritter oder Lindt meist einfacher.
Das Mondelez (Milka) untergeht ist eher nicht zu erwarten, dafür sie das Portfolio zu groß und zu unterschiedlich.
vegan3.071 PostsweiblichLinzLevel 4
01.12.2021Aber Mondelez könnte, wenn sich vegan durchsetzt, Milka einfach aus dem Portfolio rausschmeißen, falls dort kuhmilchfreie Produkte generell nicht in Frage kommen. Und klar, kurzfristig gehen die nicht unter. Wer aber zu groß und zu behäbig ist, sich anzupassen, wird zumindest auf lange Sicht schlechte Karten haben. Ich geh aber davon aus, dass auch Mondelez früh genug auf den richtigen Dampfer setzen wird, auch wenn sie keine Pioniere sind.