Eindrücke vom veganen Sommerfest Berlin 2019
Erstellt 24.08.2019, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 9 Antworten.
Eindrücke vom veganen Sommerfest Berlin 2019
24.08.2019
Wer von euch war denn in diesem Jahr auch auf dem veganen Sommerfest Berlin?
Wie schon im letzten Jahr habe ich auch dieses Jahr wieder Statements von Besuchern gesammelt.
https://www.vegpool.de/news/veganes-sommerfest-berlin-2019.html?newsid=1813
Morgen habt Ihr noch eine Chance!
antworten | zitieren | teilen
24.08.2019
Wer von euch war denn in diesem Jahr auch auf dem veganen Sommerfest Berlin?
Wie schon im letzten Jahr habe ich auch dieses Jahr wieder Statements von Besuchern gesammelt.
https://www.vegpool.de/news/veganes-sommerfest-berlin-2019.html?newsid=1813
Morgen habt Ihr noch eine Chance!
antworten | zitieren | teilen
25.08.2019
Vielleicht ist es offtopic:
So ein Fest ist sicherlich eine ganz tolle Sache. Und hätte ich noch die Kraft, wäre ich gewiss gern dabei.
Aber warum wird so etwas (fast?) immer dort gemacht/organisiert, wo es bereits viele Veganer gibt? Warum nicht mal auf dem Land, z.B. in Ostbayern oder irgendwo in der Eifel, weitab von den Grossstädten? Dort wäre noch viel Informationsarbeit und Aufklärung zu leisten, vielleicht sogar mehr als in den Städten?! In den ländlichen Gebieten werden so viel Tierleichen gegessen (ich lebe in einem 900-Seelen-Dorf mit DREI (!!!) Metzgereien!!!), eine Mahlzeit ohne Fleisch oder Wurst oder beides gilt als "Hungersnot", bestenfalls als "Hasenfutter", und jeder, der Leberkäs, Weisswurst und Haxn angeekelt ablehnt, wird als "halbirre" oder als "Kommunist" abgetan. Auch Heavy Metal-Fans haben doch die Provinz erobert (Wacken), warum passiert das nicht in der veganen Diaspora?
LG
PeeBee
antworten | zitieren | teilen
Vielleicht ist es offtopic:
So ein Fest ist sicherlich eine ganz tolle Sache. Und hätte ich noch die Kraft, wäre ich gewiss gern dabei.
Aber warum wird so etwas (fast?) immer dort gemacht/organisiert, wo es bereits viele Veganer gibt? Warum nicht mal auf dem Land, z.B. in Ostbayern oder irgendwo in der Eifel, weitab von den Grossstädten? Dort wäre noch viel Informationsarbeit und Aufklärung zu leisten, vielleicht sogar mehr als in den Städten?! In den ländlichen Gebieten werden so viel Tierleichen gegessen (ich lebe in einem 900-Seelen-Dorf mit DREI (!!!) Metzgereien!!!), eine Mahlzeit ohne Fleisch oder Wurst oder beides gilt als "Hungersnot", bestenfalls als "Hasenfutter", und jeder, der Leberkäs, Weisswurst und Haxn angeekelt ablehnt, wird als "halbirre" oder als "Kommunist" abgetan. Auch Heavy Metal-Fans haben doch die Provinz erobert (Wacken), warum passiert das nicht in der veganen Diaspora?

LG
PeeBee
antworten | zitieren | teilen
25.08.2019
Hallo Pee Bee
ja das ist echt ein Problem in den Provinzen. In unserem Urlaubsort gab es zwar keinen Metzger mehr, aber auch wenige vegane Angebote bei den 3 Restaurants, die vor Ort waren: 1 Deutsches Hotel mit Restaurant, ein Italiener, ein Grieche, beim Deutschen gab es nur 1 vegetarischs Angebot mit Nudeln
beim Italiener bekam man immerhin ein paar Möglichkeiten, der Grieche hat uns aber , nachdem wir beschrieben hatten was wir wollten, immerhin tolles veganes Essen zusammengestellt !
Vielleicht müsste man sich mal an die Supporter des veganen Festes richten , also Proveg, Albert-Schweitzer Stiftung für Umwelt … etc und ihnen das Problem schildern.
Lieben Gruß
METTA
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Pee Bee
ja das ist echt ein Problem in den Provinzen. In unserem Urlaubsort gab es zwar keinen Metzger mehr, aber auch wenige vegane Angebote bei den 3 Restaurants, die vor Ort waren: 1 Deutsches Hotel mit Restaurant, ein Italiener, ein Grieche, beim Deutschen gab es nur 1 vegetarischs Angebot mit Nudeln
beim Italiener bekam man immerhin ein paar Möglichkeiten, der Grieche hat uns aber , nachdem wir beschrieben hatten was wir wollten, immerhin tolles veganes Essen zusammengestellt !

Vielleicht müsste man sich mal an die Supporter des veganen Festes richten , also Proveg, Albert-Schweitzer Stiftung für Umwelt … etc und ihnen das Problem schildern.
Lieben Gruß
METTA
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
25.08.2019
Danke, Metta.
Ich denke, in dern meisten Restaurants bekommt man was Veganes, und sei es, dass der Koch es eigens für einen macht. Das ist sogar hier bei uns in den drei Restaurants möglich. Ich meinte eher eine grössere Aktion, um die Menschen überhaupt mal auf das Thema aufmerksam zu machen.
Ich glaube nicht, dass ich da bei ProVeg auf offene Ohren stosse, aber zu ProVeg möchte ich hier nichts sagen...
Lieben Gruss
PeeBee
antworten | zitieren | teilen
Danke, Metta.
Ich denke, in dern meisten Restaurants bekommt man was Veganes, und sei es, dass der Koch es eigens für einen macht. Das ist sogar hier bei uns in den drei Restaurants möglich. Ich meinte eher eine grössere Aktion, um die Menschen überhaupt mal auf das Thema aufmerksam zu machen.
Ich glaube nicht, dass ich da bei ProVeg auf offene Ohren stosse, aber zu ProVeg möchte ich hier nichts sagen...
Lieben Gruss
PeeBee
antworten | zitieren | teilen
25.08.2019
Das zweifele ich auch gar nicht an. Ich habe aber das Gefühl, die vegane Bewegung fokussiert sich nur auf die Städte.
antworten | zitieren | teilen
Zitat kilian:Berlin hat 3,5 Millionen Einwohner und schätzungsweise 5% Veganer. Ein veganes Sommerfest in Berlin erreicht damit ca. 3,35 Millionen Nicht-Veganer. Das macht Berlin zu einem sehr effektiven Standort für ein veganes Sommerfest.
Das zweifele ich auch gar nicht an. Ich habe aber das Gefühl, die vegane Bewegung fokussiert sich nur auf die Städte.
antworten | zitieren | teilen
25.08.2019
Auf RBB ein entsprechender Bericht - mit angefügter Diskussion, die natürlich die übliche antivegane Propaganda spiegelt. Aber man kann ja dagegen halten
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/av7/video-berlin-demonstration-tierrechte-vega-massentierhaltung.html
antworten | zitieren | teilen
Auf RBB ein entsprechender Bericht - mit angefügter Diskussion, die natürlich die übliche antivegane Propaganda spiegelt. Aber man kann ja dagegen halten

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/av7/video-berlin-demonstration-tierrechte-vega-massentierhaltung.html
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Schlagsahne vegan ersetzen
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Energiesparen beim Wasserkochen
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
kilian
14
Vegan leben - aber ohne Ersatzprodukte
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
kilian
6
Effektiver Altruismus: Gute Idee oder eiskaltes Kalkül?
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
kilian
1