12.02.2021Da das wohl gang und gäbe ist, kann man da nichts machen, um dem Tier zu helfen?
Ist das in Deutschland? (Wusste nicht, dass es da auch Kälberhütten gibt, kenne das vor allem aus den USA).
14.02.2021In der Landwirtschaft sind Tiere Material. Ein Material, aus dem erst eine wertvolle Ware wird, wenn es getötet und zerhackt in der Fleischtheke liegt! Zu Lebzeiten, wenn sie fühlen , empfinden und denken, werden sie getreten, mißhandelt und Witterungen schutzlos ausgesetzt! Der Umgang mit, und die Umsetzung unseres Tierschutzgesetzes sind eine einzige, riesengroße Katastrophe! Deshalb: ✌️EGAN! 🍀
vegan63 PostsweiblichBayern Level 2
15.02.2021Solange die Kälber keinen "Nutzen" erbringen, sprich Milch geben oder zu Rindfleisch werden, werden sie, sofern sie vorher nicht geschlachtet werden, als "Fresser" bezeichnet. Wem das mit dem Kalb das gleich von der Mutter getrennt wird nicht passt der darf eben kein Kalbfleisch essen. Alles O-Ton einer Landwirtin. Gedanken wie es den Tieren geht haben bei dieser Denkweise keinen Platz und interessieren auch nicht.
Der Besuch eines solchen Hofs hat bei mir damals (vor 4-5 Jahren als ich erst kurz vegan war) den Umstieg von vegetarisch auf vegan gefestigt
vegan63 PostsweiblichBayern Level 2
15.02.2021Hallo Metta,
bevor ich auf vegan umstieg war ich ca 20 Jahre Vegetarierin, d.h. ich weiß wie das in den 90er Jahren war. Zu Hause kein Problem, aber in mancher Wirtschaft war es schon schwierig was ohne Fleisch und Fisch zu bekommen, außer Salat oder Pommes.
Ich muss auch sagen dass der Betrieb den ich besucht habe ein moderner Vorzeigebetrieb ist, in dem es den Milchkühen vergleichsweise "gut" geht. Sie können sich frei im Stall bewegen, können raus und gehen selbst zur Melkmaschine. Die Bäuerin meinte das machen sie von selbst weil ihnen sonst die vollen Euter weh tun. Man kann die Tiere vom Café aus beobachten.
Liebe Grüße Viva
15.02.2021Wie war das, wir haben die Mutter und das Kalb reagiert (manche Bauern sagen ja, direkt nach der Geburt gäbe es keine Bindung - was ich nicht glaube)?
vegan71 PostsweiblichLevel 2
16.02.2021Hmm,
das kann ich mir nicht vorstellen. Die kalbende Kuh schüttet ja schon während der Geburt Bindungshormone aus. Wer selbst mal eine Schwangerschaft und Geburt erlebt hat, weiß, dass die Bindung und Liebe zum Baby schon viel eher da ist.
Warum sollte das bei einer Kuh anders sein?