Hi Sauer und Co,
ich hatte auch jahrelang mit Sodbrennen und Co. Probleme, dank meines Reflux. Es war sicherlich nicht so ausgeprägt wie bei euch beiden (Falk und Sauer) aber ich habe nach etlichen Versuchen auch festgestellt, dass es einige einfache Dinge zu beachten gilt um Sodbrennen zu vermeiden. Wichtig ist die Zeit, wann gegessen wird und vorallem wie viel, ich esse eigentlich keine Monsterportionen mehr, dafür lieber 4-5x am Tag.
Ganz wichtig war für mich ein gutes Frühstück, habe ich früher nie gegessen, sondern immer erst Mittags gegen 13 uhr das erste. Und vorallem nicht zu spät essen, 3-4 Stunden vor dem schlafen gehen, esse ich nichts mehr. Es gibt Ausnahmen, wenn man sich danach nochmals bewegt, zum beispiel einen Spaziergang macht oder so, so dass das essen auch gut nach unten rutschen kann
auch keine Süßigkeiten usw.
Dann sollte man beim Reflux folgenden Dinge vermeiden: Alkohol (vorallem hochprozentiges), Rauchen/Tabak, gepökeltes und gebratenes Essen, fettige Speisen, scharfes Essen, Kaffe bzw. generell warme Getränke und diverse Gewürze. Einfach mal nach Refluxkrankheit Prävention googlen.
Es gibt viele wichtige Anhaltspunkte, die mir mein Arzt leider nicht wirklich mitgeteilt hat, der miente nur, hören sie mit dem rauchen auf... aber es gibt eben noch ganz andere Faktoren und jeder kann selbst eine Menge dagegen tun. Ich habe die PPI Tabletten in den letzten Jahren zwar nur 1-2x im Monat gebraucht (also nicht annährend so viele Probleme wie manch andere hier) aber mein Vater ist vor über 10 Jahren sehr jung an Speieseröhrenkrebs gestorben, weil die Ärzte den Reflux nicht frühgenug erkannt und im Auge behalten haben, daher bin ich wie ein Schießhund hinterher und lasse das alle 2 Jahre durch eine Magenspiegelung kontrollieren, als ich noch oft Sodbrennen hatte, sogar häufiger. Mittlerweile wurde zusätzlich auch noch eine Darmentzündung entdeckt und seit gut 5 Monaten behandelt und kann euch sagen, das ich in dem 5 Moanten genau 1x die PPI (Omeprazol) genommen habe, weil ich an einem Tag einfach viel zu viele Süßigkeiten, vorallem Gummitiere gegessen habe
ansonsten funktioniert es immer besser, rauchen tue ich zwar noch, aber deutlich weniger. Die Darmentzündung hat bei mir viele Lebensmittelunverträglichkeiten verursacht, was dann zuätzlich zu großen Problemen geführt hat. Mittlerweile kann ich eigentlich alles wieder essen und die Darmkur ist noch nicht mal ganz angeschlossen.... nur mit Weizen habe ich meine Probleme. Wichtig ist sich dafür einen guten Arzt zu suchen, der sich auf die Verdauung spezialisiert hat und auch Ahnung von Refluxerkrankungen hat. Damit ist leider nicht zu spaßen und es trifft aufgrund von schlechter Ernähung auch immer mehr Menschen die Sodbrennen oder andere Probleme mit der Verdauung haben. Ups, ist wieder ein halber Roman geworden :/
Grüße Anna