Suche vegane Produkte um gesund zu Leben
Erstellt 30.03.2021, von Flow76. Kategorie: Gesund vegan leben. 26 Antworten.
05.04.2021
Kann mich da auch nur anschliessen: Einfach ausprobieren. Ich nehme oft die Hafermilch, für ins Essen oder Müsli. Die kann ich selbst herstellen und der Hafer ist lokal. Mandelmilch oder Reismilch schmeckt mir ab und zu auch ganz gut und ich geniesse die Abwechslung.
Mein Mann, der vorher leidenschaftlicher Milchtrinker war, liebt mittlerweile die Sojamilch mit Vanillearoma von Allnatura, die kommt laut ihm der Kuhvollmilch am nächsten.
Für den Kaffee haben wir manchmal Haferbarista oder ab und zu zum geniessen ein Schlückchen Sojacuisin.
Auf die Kuhmilch zu verzichten war also bei uns keine Einschränkung, sondern eine Bereicherung.
antworten | zitieren | teilen
Kann mich da auch nur anschliessen: Einfach ausprobieren. Ich nehme oft die Hafermilch, für ins Essen oder Müsli. Die kann ich selbst herstellen und der Hafer ist lokal. Mandelmilch oder Reismilch schmeckt mir ab und zu auch ganz gut und ich geniesse die Abwechslung.
Mein Mann, der vorher leidenschaftlicher Milchtrinker war, liebt mittlerweile die Sojamilch mit Vanillearoma von Allnatura, die kommt laut ihm der Kuhvollmilch am nächsten.
Für den Kaffee haben wir manchmal Haferbarista oder ab und zu zum geniessen ein Schlückchen Sojacuisin.
Auf die Kuhmilch zu verzichten war also bei uns keine Einschränkung, sondern eine Bereicherung.
antworten | zitieren | teilen
05.04.2021
Liebe Metta, ich hab die bei Veganz gekauft, kann Dir nicht sagen, ob und welche Bioläden sie auch führen. Tigernut ist Erdmandel. Kann man vermutlich auch gut selber machen, die Milch daraus! Rezept auf die SChnelle gesucht z.B. hier, plus Warenkunde zur Erdmandel: https://www.smarticular.net/erdmandeln-milch-selber-machen-und-andere-rezepte/
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA:... Gibt es die nur dort in dem vekoop oder auch in Bioläden ?...
Liebe Metta, ich hab die bei Veganz gekauft, kann Dir nicht sagen, ob und welche Bioläden sie auch führen. Tigernut ist Erdmandel. Kann man vermutlich auch gut selber machen, die Milch daraus! Rezept auf die SChnelle gesucht z.B. hier, plus Warenkunde zur Erdmandel: https://www.smarticular.net/erdmandeln-milch-selber-machen-und-andere-rezepte/
antworten | zitieren | teilen
07.04.2021
ich habe immer Vorrat daheim, weiß ja nie wann ich wieder Spagetti "Bolognese" etc. essen will...bin durch einen schweizer Vegan Koch dazu gekommen...
antworten | zitieren | teilen
Zitat Dana:Jackfruit esse ich häufig, wenn ich in Asien bin - sowohl frisch ( sehr lecker) als auch gekocht. Komischerweise esse sie jedoch hier in Deutschland nie.
ich habe immer Vorrat daheim, weiß ja nie wann ich wieder Spagetti "Bolognese" etc. essen will...bin durch einen schweizer Vegan Koch dazu gekommen...
antworten | zitieren | teilen
08.05.2021
Ich kann die Seite alles-vegetarisch.de nur empfehlen, da gibts so gut wie alles an Ersatzprodukten und auch veganes Hunde- und Katzenfutter, falls dich sowas auch interessiert. Ansonsten gilt: Immer ausprobieren! Man kann nicht sagen welches Ersatzprodukt am besten schmeckt, das ist immer noch Geschmackssache. Die meisten veganen Käsealternativen sind wirklich nicht gut, aber es gibt auch ein paar gute; Ich persönlich finde die Frischkäse Alternativen von SimplyV richtig gut, und die gibts mittlerweile in fast jedem Supermarkt, genauso wie den Reibekäse von SimplyV. Die bestehen auch nur aus so 4-6 Zutaten (weiß grad nicht mehr genau) und alles (weitgehend) natürlich. Auch die Milchalternativen muss man ausprobieren, die sind aber alle ehr süß und eignen sich daher oft nicht so gut in salzigen Gerichten, außer die Sojamilch, die ist sehr neutral. Zum Backen gibts Ei-Ersatzpulver, Wasser von einer Dose Kichererbsen klappt auch gut. Und beim Fleisch ist das Zeug von Rügenwalder Mühle gut.
antworten | zitieren | teilen
Ich kann die Seite alles-vegetarisch.de nur empfehlen, da gibts so gut wie alles an Ersatzprodukten und auch veganes Hunde- und Katzenfutter, falls dich sowas auch interessiert. Ansonsten gilt: Immer ausprobieren! Man kann nicht sagen welches Ersatzprodukt am besten schmeckt, das ist immer noch Geschmackssache. Die meisten veganen Käsealternativen sind wirklich nicht gut, aber es gibt auch ein paar gute; Ich persönlich finde die Frischkäse Alternativen von SimplyV richtig gut, und die gibts mittlerweile in fast jedem Supermarkt, genauso wie den Reibekäse von SimplyV. Die bestehen auch nur aus so 4-6 Zutaten (weiß grad nicht mehr genau) und alles (weitgehend) natürlich. Auch die Milchalternativen muss man ausprobieren, die sind aber alle ehr süß und eignen sich daher oft nicht so gut in salzigen Gerichten, außer die Sojamilch, die ist sehr neutral. Zum Backen gibts Ei-Ersatzpulver, Wasser von einer Dose Kichererbsen klappt auch gut. Und beim Fleisch ist das Zeug von Rügenwalder Mühle gut.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Tool zum Ermitteln von fehlenden Nährstoffen ohne "explizites Zählen"
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Wie werden künstliche Hormone hergestellt sind die vegan?
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Salz
0
Hilft vegane Ernährung bei "vererbtem" erhöhtem Cholesterinspiegel?
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
findus
26