Gesundheitliche Aspekte der veganen Ernährung.
Erstellt 25.06.2020, von Juan. Kategorie: Gesund vegan leben. 42 Antworten.
28.06.2020
Gerade für ethisch motivierte Veganer könnte es im Gegensatz zu rein gesundheitlich motivierten Veganern einige Gründe geben, auf Avocado zu verzichten. Dass man als Veganer unbedingt Avocados braucht, wäre mir neu. Ich esse keine.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Ravensouth:Als Veganer sollte man allerdings nicht auf Avocado verzichten.
Gerade für ethisch motivierte Veganer könnte es im Gegensatz zu rein gesundheitlich motivierten Veganern einige Gründe geben, auf Avocado zu verzichten. Dass man als Veganer unbedingt Avocados braucht, wäre mir neu. Ich esse keine.
antworten | zitieren | teilen
29.06.2020
Ich finde diese Seite dazu ganz informativ:
https://www.otto.de/reblog/avocado-nachhaltig-13964/#alternativen
antworten | zitieren | teilen
Ich finde diese Seite dazu ganz informativ:
https://www.otto.de/reblog/avocado-nachhaltig-13964/#alternativen
antworten | zitieren | teilen
29.06.2020
Hallo Juan,
mein Mann hatte früher starken Heuschnupfen, Februar - Ende Juli waren immer furchtbar. Das ist so gut wie weg, hat nur wenige Wochen / Monate gedauert, bis die gesunde vegane Ernährung geholfen hat.
Ich selbst bin bei fettarm/vollwertig/gesund leider zu inkonsequent, daher schaffe ich es nicht, abzunehmen und damit meinen zu hohen Bluthochdruck runter zu bekommen. "Nur" vegan essen reicht also nicht, es muss schon vollwertig und in meinem Fall fettarm sein ;-(
LG
VeganNerd
antworten | zitieren | teilen
Hallo Juan,
mein Mann hatte früher starken Heuschnupfen, Februar - Ende Juli waren immer furchtbar. Das ist so gut wie weg, hat nur wenige Wochen / Monate gedauert, bis die gesunde vegane Ernährung geholfen hat.
Ich selbst bin bei fettarm/vollwertig/gesund leider zu inkonsequent, daher schaffe ich es nicht, abzunehmen und damit meinen zu hohen Bluthochdruck runter zu bekommen. "Nur" vegan essen reicht also nicht, es muss schon vollwertig und in meinem Fall fettarm sein ;-(
LG
VeganNerd
antworten | zitieren | teilen
29.06.2020
Warum muss man alles unterteilen :oo. Ich bin sowohl ein ethisch, gesundheitlich und umweltbewusster Veganer. Mir wäre es neu, dass Avocados gift für den Körper sind bzw. Fett machen, obwohl das Gegenteil passiert. Durch Avocados erziele ich die bestmögliche Fettverbrennung. Von 20% auf 12% Körperfett
. Damals las ich, dass es zu empfehlen ist, als Veganer 2mal die Woche Avocados zu essen. Die Wirkung der Avocado wird außerdem durch Tomaten verstärkt. Natürlich soll man pro Kopf nur eine halbe Avocado am Tag essen. Zuviel kann niemals gut sein. Selbst bei Nüssen und Hülsenfrüchten.
LG
antworten | zitieren | teilen
Zitat Sunjo:
Gerade für ethisch motivierte Veganer könnte es im Gegensatz zu rein gesundheitlich motivierten Veganern einige Gründe geben, auf Avocado zu verzichten. Dass man als Veganer unbedingt Avocados braucht, wäre mir neu. Ich esse keine.
Zitat Ravensouth:Als Veganer sollte man allerdings nicht auf Avocado verzichten.
Gerade für ethisch motivierte Veganer könnte es im Gegensatz zu rein gesundheitlich motivierten Veganern einige Gründe geben, auf Avocado zu verzichten. Dass man als Veganer unbedingt Avocados braucht, wäre mir neu. Ich esse keine.
Warum muss man alles unterteilen :oo. Ich bin sowohl ein ethisch, gesundheitlich und umweltbewusster Veganer. Mir wäre es neu, dass Avocados gift für den Körper sind bzw. Fett machen, obwohl das Gegenteil passiert. Durch Avocados erziele ich die bestmögliche Fettverbrennung. Von 20% auf 12% Körperfett

LG
antworten | zitieren | teilen
29.06.2020
Hat auch niemand behauptet
Dann solltest du ja eigentlich verstehen, was ich meine. Ansonsten hilft dir vielleicht Cuminas Link weiter.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Ravensouth:
Mir wäre es neu, dass Avocados gift für den Körper sind bzw. Fett machen, obwohl das Gegenteil passiert.
Mir wäre es neu, dass Avocados gift für den Körper sind bzw. Fett machen, obwohl das Gegenteil passiert.
Hat auch niemand behauptet
Zitat Ravensouth:
Ich bin sowohl ein ethisch, gesundheitlich und umweltbewusster Veganer.
Ich bin sowohl ein ethisch, gesundheitlich und umweltbewusster Veganer.
Dann solltest du ja eigentlich verstehen, was ich meine. Ansonsten hilft dir vielleicht Cuminas Link weiter.
antworten | zitieren | teilen
29.06.2020
Hallo....
Ich denke du hast Sunjo falsch verstanden. Ihr ging es nicht darum ob Avocado gesund sind oder nicht - es geht dabei eher um den hohen Wasserverbrauch, die Menschen, die dort leben haben oft kein Trinkwasser mehr, es geht alles für den Avocado-Anbau drauf und noch einiges mehr.
@Sunjo
Das hast du doch gemeint, oder?
antworten | zitieren | teilen
Hallo....
Ich denke du hast Sunjo falsch verstanden. Ihr ging es nicht darum ob Avocado gesund sind oder nicht - es geht dabei eher um den hohen Wasserverbrauch, die Menschen, die dort leben haben oft kein Trinkwasser mehr, es geht alles für den Avocado-Anbau drauf und noch einiges mehr.
@Sunjo
Das hast du doch gemeint, oder?
antworten | zitieren | teilen
29.06.2020
Hi, hier zur Aufklärung ein informatives Video, was Avocado-Anbau bedeuten kann...sehr empfehlenswert
Avocado, Umweltkiller Superfood | Weltspiegel-Reportage von 2018
https://www.youtube.com/watch?v=wcpFEKigJRs
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hi, hier zur Aufklärung ein informatives Video, was Avocado-Anbau bedeuten kann...sehr empfehlenswert
Avocado, Umweltkiller Superfood | Weltspiegel-Reportage von 2018
https://www.youtube.com/watch?v=wcpFEKigJRs
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
30.06.2020
Die Grundlegende positive Erfahrung ist, dass ich so leben kann wie bisher (Kraftsport, Aktivitätslevel, Gesundheit) ohne dafür ein Tier töten oder einsperren zu müssen.
Weiters wurde ich aus der ethischen Motivation raus dazu gezwungen mich mit meiner (veganen) Ernährung auseinanderzusetzen - und das empfehle ich jedem Menschen, egal wie er sich ernährt. Ich habe gelernt was gut für mich ist, wie wichtig Mikronährstoffe sind und wie sie im Körper funktionieren. Ich habe Lebensmittel wie Samen oder Tahin kennengelernt, Hülsenfrüchte neu entdeckt und baue mittlerweile selber Grünkohl und andere Greens an.
Die unmittelbaren Folge des rein veganen Essens ist für mich außerdem das Ausbleiben des sogenannten Suppenkomas. D.h. ich kann 15 Minuten nach einer riesen Whole-Foods-Bowl - im Gegensatz zum üblichen Sahnegeschnetzelten ohne Probleme ne Runde laufen gehen. Mein Körperfett ist runter, Muskelaufbau funktioniert (gefühlt) besser denn je.
Fairerweise muss man sagen, dass die optimale Gesundheit und Leistungsfähigkeit nicht unbedingt nur auf Vegan sondern eher auf die Optimierung der Nährstoffe und das Weglassen von nicht erwünschten Stoffen zurückzuführen ist. Was zumindest "fast" vegan bedeutet.
antworten | zitieren | teilen
Die Grundlegende positive Erfahrung ist, dass ich so leben kann wie bisher (Kraftsport, Aktivitätslevel, Gesundheit) ohne dafür ein Tier töten oder einsperren zu müssen.
Weiters wurde ich aus der ethischen Motivation raus dazu gezwungen mich mit meiner (veganen) Ernährung auseinanderzusetzen - und das empfehle ich jedem Menschen, egal wie er sich ernährt. Ich habe gelernt was gut für mich ist, wie wichtig Mikronährstoffe sind und wie sie im Körper funktionieren. Ich habe Lebensmittel wie Samen oder Tahin kennengelernt, Hülsenfrüchte neu entdeckt und baue mittlerweile selber Grünkohl und andere Greens an.
Die unmittelbaren Folge des rein veganen Essens ist für mich außerdem das Ausbleiben des sogenannten Suppenkomas. D.h. ich kann 15 Minuten nach einer riesen Whole-Foods-Bowl - im Gegensatz zum üblichen Sahnegeschnetzelten ohne Probleme ne Runde laufen gehen. Mein Körperfett ist runter, Muskelaufbau funktioniert (gefühlt) besser denn je.
Fairerweise muss man sagen, dass die optimale Gesundheit und Leistungsfähigkeit nicht unbedingt nur auf Vegan sondern eher auf die Optimierung der Nährstoffe und das Weglassen von nicht erwünschten Stoffen zurückzuführen ist. Was zumindest "fast" vegan bedeutet.
antworten | zitieren | teilen
02.07.2020
Thema gesundes Öl:
Habe gerade ein TED Video auf Youtube gesehen, wo der junge Wissenschaftler, ein Alzheimer Forscher, erzählt, wie Fett zur Gehirnentwicklung beiträgt.
Dann sagt er: Ich nehme jeden Tag Obstsaft zu mir. Olivenöl. Faktisch ist das Obstsaft.
(Die süßen bzw. süß gezüchteten Früchte schaden dem Gehirn, meint er.)
Ich muss weiter über dieses Thema nachdenken. Ölfrei aber dement ist auch keine gesunde Alternative.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Thema gesundes Öl:
Habe gerade ein TED Video auf Youtube gesehen, wo der junge Wissenschaftler, ein Alzheimer Forscher, erzählt, wie Fett zur Gehirnentwicklung beiträgt.
Dann sagt er: Ich nehme jeden Tag Obstsaft zu mir. Olivenöl. Faktisch ist das Obstsaft.
(Die süßen bzw. süß gezüchteten Früchte schaden dem Gehirn, meint er.)
Ich muss weiter über dieses Thema nachdenken. Ölfrei aber dement ist auch keine gesunde Alternative.

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Nüsse und Samen
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Bericht: Talk "Was werden wir morgen essen" / Apotheken Umschau
Gestern Abend war ich auf einer Diskussionsveranstaltung, …
Gestern Abend war ich auf einer Diskussionsveranstaltung, …
kilian
1