"Wir haben es satt": Veganer Demo-Block fordert nachhaltige Landwirtschaft!
Am 18. Januar gehen in Berlin wieder Bauern, Gärtner, Verarbeiter, Aktivisten und Konsumenten auf die Straße, für eine nachhaltige Landwirtschaft. In einem veganen Themen-Block werden sich auch Organisationen und Projekte mit Fokus auf pflanzliche Ernährung und Tierschutz in die Demonstration einreihen und eigene Schwerpunkte setzen.
Die Demonstration startet am 18. Januar 2025 um 12 Uhr vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. → Infos auf der Demo-Website!
Die Demonstration findet zeitgleich zur Eröffnung der "Grünen Woche" statt, der nach eigenen Angaben größten Agrarmesse der Welt. Das Bündnis macht darauf aufmerksam, dass immer mehr Bauern ihre Betriebe schließen müssen, während Agrar-Konzerne satte Profite einstreichen. Sie fordern eine Politik, die das Gemeinwohl vor Profitinteressen stellt.
Auf dem veganen Block hatten sich in den vergangenen Jahren Aktivisten von Organisationen wie PETA, ProVeg, der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und vielen anderen beteiligt. Sie forderten die Politik dazu auf, Tierschutz endlich durchzusetzen – und warben für eine pflanzliche Ernährung zum Schutz von Klima, Tieren und Umwelt.
Übrigens: Am Tag vor der Demonstration findet in Berlin wieder die "Schnippeldisco" statt, bei der Freiwillige in geselliger Stimmung und bei Live-Musik und Redebeiträgen vegane Gemüsesuppe kochen, um die hungrigen Demonstranten am Samstag zu verköstigen. → Mehr zur Schnippeldisko.
Vegpool.de ist Medienpartner der "Wir haben es satt!"-Demo.
Veröffentlichung: