Warum deine Waage gute Argumente für vegane Ernährung hat

Deine Waage hat ehrliche Argumente für eine pflanzliche(re) Ernährung. Bild: pixabay.com

Wird das jetzt ein weiterer Angriff gegen Dicke? Gegen Menschen, die ohnehin schon ständigem Bodyshaming ausgesetzt sind? Keineswegs!

Dies ist ein Appell für eine Ernährung, die Millionen von Menschen von ihrem Leid befreit, ihnen Lebensqualität und Aktivität schenkt.

Denn Dicksein ist natürlich kein moralischer Anlass für Schuldgefühle - wohl aber ein triftiger Grund, etwas dagegen zu tun. Egal, wie dick man bereits ist.


Denn Übergewicht und Adipositas verringern die Lebensqualität, erhöhen das Risiko für Vereinsamung, Depressionen und ganz körperliche Erkrankungen wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und viele mehr.

Sogar Kinder sind betroffen von Erkrankungen, die früher bloß alte Menschen bekamen! Und: Es liegt in den seltensten Fällen allein an den Genen! Es liegt hauptsächlich an einer radikal ungesunden Ernährung - mit Unmengen an Tierprodukten.


Bei allen Diskussionen über die gesundheitlichen Aspekte einer veganen Ernährung bleibt nämlich ein sehr schlagkräftiges und gut sichtbares Argument auf der Strecke: Dass Tierprodukte auch unsere Gesellschaft richtig krank machen.

Nicht Tierprodukte allein. Auch stark verarbeitete Lebensmittel, Weißmehl, Zucker und extrahierte Fette. Doch Tierprodukte auch. Allein aufgrund der schieren Menge, die davon tagtäglich verzehrt wird.

Mehr als die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland sind übergewichtig oder sogar fettleibig (adipös). Mehr als jeder Zweite!
Viele davon sehen wir nicht auf der Straße, weil sie ihr Haus nicht mehr verlassen können.

Dein veganer Newsletter
Der vegane Newsletter
Infos zum Newsletter | Datenschutz

Bevor wir uns also in fadenscheinige Abwehr-Debatten gegen vegane Ernährung verstricken, werfen wir doch alle besser einmal einen Blick auf die Waage. Und machen uns klar: Veganerinnen und Veganer sind deutlich seltener übergewichtig. Es ist ein offensichtlicher Fakt.

Deine Waage hat bessere Argumente als die nervige Veganerin zwei Türen weiter!

Man muss mit Übergewicht nicht sofort vegan werden. Schon eine möglichst pflanzliche Ernährung ist einer der wirksamsten Schritte, um dauerhaft abzunehmen - und Gesundheit wie Lebensqualität zu gewinnen. Ohne Jojo-Effekt und mit einem richtig guten Gefühl.


Wenn du unter deinem Übergewicht leidest und moralische wie praktische Unterstützung bei einer pflanzlichen Ernährung suchst, dann melde dich kostenlos in unserem veganen Forum an.

Auch Seniorin Ingrid R. (60+) hat den Schritt von der etwas korpulenten Fleischesserin zur Veganerin gemeistert - und dabei richtig viel Lebensqualität gewonnen. Über ihren Weg berichtete sie in ihrer Blog-Serie auf Vegpool.

Übrigens: Wir empfehlen eine vegane Ernährung nach dem Pareto-Prinzip. Ganz entspannt und ohne übermäßige Anstrengung. Erfahre hier die besten Tipps zum Vegan-Einstieg.

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

5,0/5 Sterne (4 Bew.)

Veganes Forum
Diskutiere mit:
Vegan gegen Übergewicht - eure Erfahrungen?
(13 Antworten)
Letzter Beitrag: 05.10.2021, 10:07 Uhr



Schlagworte: Übergewicht Gesundheit Diabetes Typ 2 Krebs vegane Ernährung


Dazu passende Artikel:

Thema: Vegan abnehmen - weg mit dem Übergewicht

Diabetes Typ 2 vorbeugen mit veganer Ernährung

Der beste Weg gegen Diabetes Typ 2 ist die Vorbeugung. Daher können Menschen mit Übergewicht, Insulinresistenz und anderen Risikfaktoren besonders von einer fundierten, veganen Ernährung profitieren. Mehr

Vegan abnehmen - mit pflanzlicher Ernährung zum Normalgewicht.

Vegan abnehmen - ein guter Vorsatz. Denn Übergewicht erhöht das Risiko für ernsthafte Folgeerkrankungen. Vegane Ernährung ist ein guter Weg, genussvoll und nachhaltig abzunehmen. Mehr

Warum wir keine zugesetzten Fette und Öle brauchen

Unser Körper braucht Fett. Zugesetzte, extrahierte Öle und Fette sollten wir dennoch reduzieren. Schließlich sind sie einer der Gründe für ein grassierendes Gesundheitsproblem: Übergewicht. Mehr

Tomatenmark statt Butter auf dem Brot!? Warum das Sinn macht.

Tomatenmark ist eine prima Butter-Alternative - jedenfalls in vielen Fällen. Warum das so ist und wann Tomatenmark als Alternative zu Butter taugt, das erfährst du in diesem Artikel. Mehr

Vegan mit wenig Fett - so geht's

Fette und Öle gehören zu den wichtigsten Ursachen für Übergewicht. Daher sollte die Zufuhr an extrahierten Fetten und Ölen auch in der veganen Ernährung reduziert werden. Wie geben Tipps. Mehr

Schnell und gesund abnehmen: 8 goldwerte Tipps, mit denen es endlich klappt!

Viele Menschen möchten gerne abnehmen, fragen sich aber, wie das gelingen soll. Wundermittelchen kosten bloß viel Geld. Wir erklären dir 8 goldwerte Tipps, um schnell und gesund abzunehmen. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.