Backbuch: „Von Christstollen bis Zimtstern“

Bild: K/Vegpool

Duftender Zimt und Vanille, Früchtebrot und Stollen – die Weihnachtszeit ist die Zeit der Plätzchen, Pralinen und Co.
Auch Veganer müssen natürlich nicht auf diesen Brauch verzichten. Dank zahlreicher, kreativer Köpfe, wächst die Anzahl der veganen Koch- und Backbücher stetig.
Einen wirklich tollen Einstieg bietet das Backbüchlein „Von Christstollen bis Zimtstern“ von Roland Rauter.

Roland Rauter ist ausgebildeter Koch und hat bereits mehrere vegane Rezeptbücher veröffentlicht, darunter auch „Einfach vegan“, das auf Vegpool bereits vorgestellt wurde. Ein Interview mit dem Vegan-Koch können finden Sie ebenfalls.

Veganes Backbuch Veganes Backbuch


"Von Christstollen bis Zimtstern" beinhaltet knapp 50 Rezepte für Klassiker wie Florentiner, Früchtebrot und Spekulatius. Auch Rezepte für Spezialitäten wie Ischler Törtchen, Polo Nero oder Linzer Augen hält das Büchlein parat. Dazu kommen Tipps für verschiedene Glasuren und eine kleine Warenkunde.

Die veganen Backrezepte werden mit liebevoll arrangierten, detailreichen Fotos von Alexandra Schubert dekoriert. Das lässt einem wirklich das Wasser im Munde zusammenlaufen!


„Von Christstollen bis Zimtstern“ bietet Einsteigern wie Fortgeschrittenen tolle Backtipps ganz ohne Tierprodukte. Es eignet sich nicht nur für langjährige Veganer, sondern auch für Alle, die einmal in die vegane Backkunst hinein schnuppern möchten.
Das Buch ist 2012 im Schirner-Verlag erschienen und kostet 6,95 Euro.
Auch als Vor-Weihnachtsgeschenk für backfreudige Verwandtschaft (mit leckeren Hintergedanken an Mitversorgung?).

>>> Schon mehr als 9.800 Leser:innen: Veganer Newsletter!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

5,0/5 Sterne (3 Bew.)

Schlagworte: Backbücher Rezension vegan Weihnachten


Dazu passende Artikel:

Thema: Kochbücher rezensiert und vorgestellt

Vegane Kochbücher: Diese 10 Titel können wir empfehlen!

Vegane Kochbücher gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Doch welche taugen wirklich etwas? Wir stellen dir 10 vegane Koch- und Backbücher vor, die wir guten Gewissens empfehlen können. Mehr

Rezension: "Vegane Küche - Selber machen statt kaufen".

Das Kochbuch "Vegane Küche - Selber machen statt kaufen" ist ein echter Bestseller. Grund genug, einmal einen Blick in das vegane Selbermach-Buch zu werfen. Hier unsere Rezension! Mehr

Rezension: Bestseller-Kochbuch "Flavour" von Yotam Ottolenghi

Mit dem Kochbuch "Flavour" (Yotam Ottolenghi) hat es ein weiterer Veggie-Titel in die Bestsellerlisten geschafft! Ganz vegan/vegetarisch ist das Buch allerdings nicht. Lohnt sich der Kauf trotzdem? Mehr

Rezension: "Vegan & günstig" von Marie Laforêt

Ist vegane Ernährung etwas für Privilegierte? Nicht unbedingt. In ihrem veganen Kochbuch "Vegan & günstig" vermittelt Marie Laforêt beeindruckend leichte und kostengünstige Rezepte. Rezension! Mehr

Rezension: "Vegan Low Budget" von Niko Rittenau und Sebastian Copien

Niko Rittenau und Sebastian Copien haben erneut ein veganes Kochbuch verfasst: "Vegan Low Budget". Es vermittelt Tipps und Tricks rund um eine gesunde, geschmackvolle vegane Ernährung. Mehr

Kochbuch-Rezension: "Vegan! Das Goldene von GU"

Es gibt ein neues veganes Kochbuch! "Vegan! Das Goldene von GU" liefert 300 vegane Rezepte, hat tatsächlich ein goldenes Cover und wurde in kurzer Zeit zum Bestseller. Zu Recht? Unsere Rezension. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.