Liebe Öko-Bauern, auch Veganer stehen hinter euch!

Liebe nachhaltig arbeitenden Bauern in Deutschland,
in landwirtschaftlichen Kreisen gibt es viel Häme und Spott über Veganer. Sie werden mitunter allgemein als Feinde der Bauern dargestellt. Darüber sollten wir reden. Denn das Gegenteil ist der Fall!
Wir Veganer geben statistisch viel mehr Geld für gute Lebensmittel aus als der Normalverbraucher. Wir investieren in gute Ernährung. Wir wissen, was es auch für die Umwelt und Tierwelt bedeutet, Lebensmittel nachhaltig und fair zu erzeugen.
Natürlich wissen wir das. Denn die Beschäftigung mit unserer Ernährung ist ja der Grund, warum wir vegan leben.
Veganer sind Freunde einer nachhaltigen, verantwortungsvollen und enkeltauglichen Anbauweise. Sie sind Freunde (und Kunden) der wachsenden Zahl von Landwirten, die nachhaltig und fair produzieren.
Veganer sind Teil eines vielfältigen Spektrums von Menschen, die auf verschiedenen Wegen für eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaft eintreten. Wir sind nicht immer einer Meinung, doch in den wesentlichen Aspekten ziehen wir an einem Strang.
Und auch wenn wir Veganer als Steuerzahler zwangsläufig auch die subventionierte Massentierhaltung in Deutschland mitfinanzieren, stehen wir mit unserem Idealismus und unseren Konsum-Entscheidungen doch hinter den nachhaltig arbeitenden Bauern in Deutschland.
Doch "Nachhaltigkeit" ist ein Reizwort der Industrie-Landwirte, die um ihre Subventionen aus Steuergeldern bangen. Deshalb schüren die Industrie-Verbände den Hass gegen alle, die eine ökologische Agrarwende fordern. Auch gegen uns Veganer.
Auch die Wissenschaft fordert längst ein Ende der stark intensiven Landwirtschaft. Und auch wenn ihr noch von der Politik im Stich gelassen werdet, liebe nachhaltige Landwirte, so habt ihr doch die Argumente auf eurer Seite. Genauer: Wir haben gemeinsam die Argumente auf unserer Seite.
Niemand darf unsere Lebensgrundlagen einfach zerstören. Das erkennen immer mehr Menschen - und stellen sich hinter euch. Auch wir Veganer.
Danke, dass ihr ökologisch nachhaltig Lebensmittel anbaut!
Veröffentlichung:
Autor: Kilian Dreißig