Vegan reisen – worauf muss man achten?

Eine Schwierigkeit für das vegane Reisen auf diesen Kontinenten kann sein, das günstige oder auch moderate Preise für veganes Essen nur schwer zu finden sind. Es empfiehlt sich daher, eine Unterkunft zu wählen die bereits ein Frühstück inbegriffen hat. Da die Frühstückskultur in vielen dieser Länder stark verbreitet ist, stellt es kein Problem da, falls es keine vegane Frühstücksvariante gibt, ein ausgewogenes Frühstück zu bekommen. Butter kann durch Margarine ersetzt werden, Brot, Obst und Müsli ist meistens vorhanden. Hierdurch hat man als Low-Budget vegan Reisender bereits erste Kosten gedeckt und ist satt geworden. Für Tipps innerhalb der Städte beinhalten daneben vegane Blogs aus dem Land und der Stadt hilfreiche Informationen, die das vegane Reisen erleichtern.
Südamerika
Vegan Reisen in Südamerika ist stark davon abhängig für welche Art der Reise man sich entscheidet. Städtetrips sind für veganes Reisen einfacher als eine vegane Reise durch das Hinterland. Die Schwierigkeit beim veganen Reisen durch Südamerika ist es, das man nur schwer alle wichtigen Nährstoffe zu sich nimmt.
Viele der einheimischen Gerichte basieren auf Fleisch. Lässt man als Veganer auf Reisen in Südamerika beispielsweise das Fleisch weg und isst die anderen Bestandteile der Gerichte, erhält man oftmals nicht alle wichtigen Nährstoffe die der Körper benötigt. Daher empfiehlt es sich für das vegane Reisen in Südamerika zusätzliche Nährstoffpräparate und Nahrungsergänzungsmittel mitzunehmen.
Beachtet man diese hilfreichen Tipps, ist das vegane Reisen einschränkungsfrei zu genießen und bietet viele Vorteile. Landestypische Spezialitäten können probiert werden, Szene-Viertel werden entdeckt und sicherlich bekommt der vegan Reisende viele neue Inspirationen für die vegane Küche zu Hause.
Was sind Ihre Erfahrungen beim veganen Reisen? Hinterlassen Sie doch einen Kommentar!
Veröffentlichung:
Autor: Sonja Lemmer