Vegpool Logo

Rezension: "Heilen mit der Kraft der Natur" von Prof. Andreas Michalsen

"Heilen mit der Kraft der Natur" von Prof. Dr. Andreas Michalsen
"Heilen mit der Kraft der Natur" von Prof. Dr. Andreas Michalsen Bild: K/Vegpool

Das Sachbuch "Heilen mit der Kraft der Natur" von Prof. Dr. Andreas Michalsen und Co-Autorin Dr. Petra Thorbrietz ist im Bereich der Naturheilkunde längst ein Klassiker.

In diesem Jahr ist eine erweiterte Überarbeitung des Buchs erschienen, die einige zusätzliche Aspekte wie Corona und die Klimakrise (und ihre Einflüsse auf die Gesundheit) behandelt.

Ein guter Anlass, das Buch einmal genauer vorzustellen. Hier die Rezension zur erweiterten Neuausgabe 2020.

Prof. Dr. med. Michalsen ist Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin und hat eine Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde der Charité-Universitätsmedizin Berlin inne.

Sein Buch, "Heilen mit der Kraft der Natur", möchte den neuesten Stand der Naturheilkunde vermitteln und zeigen, was wirklich hilft. Nicht nur, um gesund zu werden - sondern auch, um gesund zu bleiben.


Wer bei Naturheilkunde pauschal an Homöopathie und Handauflegen glaubt, sollte seine Vorurteile überdenken. Denn die Naturheilkunde nutzt durchaus wissenschaftliche, empirische Methoden und integriert diese.

Dabei setzt sie auf Eigenverantwortung und legt den Fokus nicht nur auf die Frage, wie man wieder gesund wird - sondern auch, wie man gar nicht erst krank wird.

Das erfordert einen Blick auf die großen Zusammenhänge.

"Heilen mit der Kraft der Natur" vermittelt einen gut verständlichen Einblick in die Naturheilkunde und bleibt dabei nüchtern und angenehm zurückhaltend.

Statt bloß akademisches Wissen runterzuleiern und weise Ratschläge zu geben, behalten die Autoren stets auch den praktischen Alltag im Blick, in dem wir Menschen eben oft nicht so kopfgesteuert handeln, wie wir vielleicht sollten.

Wenn Prof. Michalsen auf die Entstehung der Corona-Pandemie eingeht und berichtet, wie Wissenschaftler seit Jahren vor genau diesem Szenario (und weiteren Pandemien) warnen, wird das Buch fast zum Thriller.

Hol dir den Vegan-Radar!
Erfrischende Vegan-Mails, Sonntags aus der Redaktion. Artikel, Inspiration, Rückhalt, Aktionen und mehr.
✓ jederzeit abbestellbar

So wird deutlich, warum es auch in unserem eigenen Gesundheits-Interesse so wichtig ist, achtsam mit Umwelt und Tieren umzugehen.

Es sind gute Argumente auch für eine vegane Ernährung, die Prof. Michalsen im Buch empfiehlt (und übrigens auch im Interview auf Vegpool).

"Heilen mit der Kraft der Natur" von Prof. Dr. Andreas Michalsen und Dr. Petra Thorbrietz ist ein lesenswertes Buch für alle Menschen, die ihre Gesundheit und Lebensqualität langfristig bewahren möchten.

Ein Titel, der natürlich auch einen Platz in unserer Übersicht der besten Sachbücher rund um vegane Ernährung verdient hat.


"Heilen mit der Kraft der Natur" ist im Insel-Verlag erschienen. Es hat die ISBN 9783458178736 und kostet in Deutschland 24,95 Euro.

Veröffentlichung:

Autor: Kilian Dreißig

Wie hat dir der Artikel gefallen?
4,2/5 Sterne (9 Bew.)
Diskussion im Forum:
"Heilen mit der Kraft der Natur" - Rezension
Letzter Beitrag: 21.12.2020 von Merle.

Dazu passende Artikel:

Chefarzt Prof. Michalsen: Darum empfiehlt er vegane Ernährung

Vegane Ernährung: Diese 16 Vorteile solltet ihr kennen!

Vegane Sachbücher: Das sind unsere 9 Empfehlungen

Obst oder Gemüse - was ist gesünder?

Verschweigen uns Ärzte die Vorteile einer veganen Ernährung?


* Bei Produkt-Angeboten handelt es sich um Angebote externer Anbieter. Preise inklusive der jeweils gültigen MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten. Preise und Informationen werden regelmäßig aktualisiert, können sich beim Anbieter aber inzwischen geändert haben - eine Echtzeit-Anzeige ist technisch nicht möglich. Maßgeblich sind die auf der Anbieterseite zum Zeitpunkt des Kaufs angezeigten Preise / Informationen. Rabatt-Angaben beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung. Verfügbarkeit und Bedingungen ggf. auf der Anbieterseite einsehen! Teilweise handelt es sich um Affiliate-Links (Werbelinks).