Ist Dextrin eigentlich vegan? (inkl. Maltodextrin)

Auch Brötchen enthalten oft (natürliches und zugesetztes) Maltodextrin.
Auch Brötchen enthalten oft (natürliches und zugesetztes) Maltodextrin. Bild: pixabay.com

Maltodextrin steckt in zahlreichen Lebensmitteln - von der Tütensuppe bis zum Aufbackbrötchen. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dieser Zutat? Ist Maltodextrin eigentlich vegan?

Angesichts der häufigen Verwendung von Maltodextrin in Lebensmitteln ist diese Frage absolut berechtigt. Denn dieser Zusatzstoff ist praktisch omnipräsent. Übrigens gilt Maltodextrin nicht als Zusatzstoff, sondern als normale Zutat.

Die gute Nachricht lautet, dass Maltodextrin vegan ist. Es handelt sich um ein Produkt, das bei der Verarbeitung von pflanzlicher Stärke entsteht. Rohstoffe dieser Stärke sind in der Regel Weizen, Kartoffeln oder Mais.


Dabei kann Stärke als Ausgangsstoff z. B. mit Säure behandelt oder mittels Enzymen (Amylase) aufgeschlossen werden.

Dextrin entsteht während des Koch- und Backvorgangs auch von selbst. Eine typische Mehlschwitze ist z. B. reich an natürlichem Dextrin, aber auch Brötchen verdanken dem Dextrin zum Teil ihren charakteristischen Geschmack.

Dextrin wird aber auch in vielen anderen Lebensmitteln zugesetzt (meist als Maltodextrin). Da Dextrine nur teilweise vom Körper verwertbar sind, können sie auch als Ballaststoffe verwendet werden. Ballaststoffen wird eine wichtige Funktion für die Gesundheit des Verdauungssystems nachgesagt.


Wichtige Funktionen von Maltodextrin sind:

  • Stabilisator
  • Fettaustauschstoff
  • Füllstoff
  • Verdickungsmittel
  • Trägerstoff für Aromen,
  • Hauptbestandteil in Kaffeeweißern (auch veganen Produkten),
  • Hauptbestandteil in Pflanzendrink-Pulvern.

Dextrine verhindern die Bildung von Eiskristallen und werden daher auch in Eiscreme und Sorbets eingesetzt.

Wenn du also beim Einkauf auf der Zutatenliste eines Produkts "Maltodextrin" entdeckst, musst du dir darüber keinen Kopf zerbrechen. Übrigens sind Dextrine auch glutenfrei, sodass du selbst Weizen-Dextrin problemlos essen kannst, falls du eine Glutenunverträglichkeit hast.

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!

Autor: Redaktion


Veröffentlichung:

4,9/5 Sterne (18 Bew.)

Veganes Forum
Diskutiere mit:
(Malto-)Dextrin vegan?
(0 Antworten)



Schlagworte: Warenkunde vegan ist das vegan?


Dazu passende Artikel:

Thema: Warenkunde: Wissenswertes rund um Lebensmittel

© Vegpool.de 2011 - 2023.