vegan21 PostsmännlichKölnLevel 2
09.01.2020Hallo SariK!
Danke das Du Deine Gedanken mit mir teilst! Für mich ist halt bei der veganen Lebensweise auch der gesundheitliche Aspekt wichtig, deshalb esse ich keine industriell verarbeiteten Lebensmittel mehr.
Das Thema Alkohol betrachte ich deshalb sehr kritisch, weil ich früher selber einmal massiv Alkohol konsumiert habe, mehr als gut für mich war.
Ich war zu dieser Zeit sehr krank. Ich hatte die gleiche Krankheit wie alle. Doch durch Meditation und Yoga habe ich mich davon gereinigt.
Und eine ganzheitlich vegane Lebensweise ist für mich der nächste Schritt zur Erleuchtung!
Ich wünsche Die einen schönen Tag,
Elias
vegan1.777 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
09.01.2020Also wir tun schon öfter mal Ersatzprodukte essen, ich finde es gut dass es diese gibt. Für jedes Ersatzprodukt wird weniger vom Tier gegessen. Meistens machen wir diese Sachen selber, wie Gestern, da haben wir leckere vegane Bratwürste "nachgebaut". Oder auch diverse Bratlinge, "Heringssalat", usw. Fertige Produkte kaufen wir eher selten wegen der Zusatzstoffe, aber jedes bisschen veganes ist ein bisschen Tierleid weniger !
09.01.2020Wie hast du die Bratwürste denn gemacht? Seitan oder anders?
vegan1.777 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
09.01.2020Mit 300 gr. Saitan, 30 gr. Hefeflocken, 1 TL Knoblauchgranulat, 4TL Paprika Edelsüss, 2TL Salz, 2 TL Zwiebelpulver, 1 Msp Pfeffer,
1 Dose schwarze Bohnen, 350 ML Wasser, 6 EL Rapsöl, 4EL Sojasosse, 6 EL Tomatenmark.
Trockene Zutaten mischen, Bohnen zerkleinern und mit den flüssigen Zutaten mischen.
Flüssige Zutaten zu den trockenen geben und gut durchkneten. Würste formen, in Tücher oder Frischaltefolie einwickeln und im Dampfeinsatz bei geringer Hitze 40 min. dämpfen.
Danach heraus nehmen und sofort auswickeln.
09.01.2020Mir ist's völlig egal, ob das Soja-Wasser-Gemisch Soja-Drink oder Soja-Milch genannt werden darf.
Allerdings fände ich es nur folgerichtig, wenn man dann Kuhmilch "Muttermilch von der Kuh, der man ihr Kalb abgenommen hat" nennen würde.