Vollkornbrot: So erkennt ihr es
Erstellt 25.08.2020, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 7 Antworten.
Vollkornbrot: So erkennt ihr es
25.08.2020
Bäcker lassen ihre Brote oft so aussehen, wie man sich ein echtes Vollkornbrot vorstellt. Oft verbirgt sich unter einer körnigen Kruste aber minderwertiges Auszugsmehl (das arm an Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen ist).
Wie erkennt man also ein echtes Vollkornbrot?
https://www.vegpool.de/magazin/vollkornbrot-erkennen.html
Welchen Stellenwert hat Vollkornbrot bei euch?
antworten | zitieren | teilen
25.08.2020
Bäcker lassen ihre Brote oft so aussehen, wie man sich ein echtes Vollkornbrot vorstellt. Oft verbirgt sich unter einer körnigen Kruste aber minderwertiges Auszugsmehl (das arm an Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen ist).
Wie erkennt man also ein echtes Vollkornbrot?
https://www.vegpool.de/magazin/vollkornbrot-erkennen.html
Welchen Stellenwert hat Vollkornbrot bei euch?
antworten | zitieren | teilen
25.08.2020
Bei uns steht Vollkornbrot ganz oben, aber nicht aus Weizen, sondern aus Dinkel, Roggen usw. Ausnahme ist hin und wieder ein Dinkel - Toastbrot, leider kein Vollkorn. Viele Leute fallen leider auf die Werbung mit Körnerbrot oder dunkle Brote als vermeintliches Vollkornbrot herein.
antworten | zitieren | teilen
Bei uns steht Vollkornbrot ganz oben, aber nicht aus Weizen, sondern aus Dinkel, Roggen usw. Ausnahme ist hin und wieder ein Dinkel - Toastbrot, leider kein Vollkorn. Viele Leute fallen leider auf die Werbung mit Körnerbrot oder dunkle Brote als vermeintliches Vollkornbrot herein.
antworten | zitieren | teilen
26.08.2020
Wir versuchen unser Vollkornbrot meistens im Bioladen zu kaufen, sei es hier zu Hause oder wenn möglich auch im Urlaub, da hatten wir dieses Jahr Glück dass unser Urlaubsort, Gartow am See, einen Bioladen hatte.
Vor vielen Jahren hatten wir mal ein unschönes Erlebnis mit Brötchen, die wir an einem Bäckerstand in der Nähe unserer Fewo gekauft hatten. Die Brötchen sahen außen zwar gut aus, aber innen sah man sogleich, dass sie gefärbt waren, weil es weiße und braune Stellen gab.
. Wieder was gelernt !
lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Wir versuchen unser Vollkornbrot meistens im Bioladen zu kaufen, sei es hier zu Hause oder wenn möglich auch im Urlaub, da hatten wir dieses Jahr Glück dass unser Urlaubsort, Gartow am See, einen Bioladen hatte.
Vor vielen Jahren hatten wir mal ein unschönes Erlebnis mit Brötchen, die wir an einem Bäckerstand in der Nähe unserer Fewo gekauft hatten. Die Brötchen sahen außen zwar gut aus, aber innen sah man sogleich, dass sie gefärbt waren, weil es weiße und braune Stellen gab.


lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
26.08.2020
Hallo Dana
als unser Sohn noch bei uns wohnte, hielt 1 bis 1,5 kg Brot bei uns keine Woche !
, Jetzt da wir zu zweit sind, haben wir , wenn wir zwischendurch noch mal etwas anderes essen, auch gut 1 Woche an einem Kg Brot. Aber jeder hat halt andere Vorlieben.
.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Hallo Dana
als unser Sohn noch bei uns wohnte, hielt 1 bis 1,5 kg Brot bei uns keine Woche !


Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Gutachten: Mieses Zeugnis für Julia Klöckner (CDU)
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Energiesparen beim Wasserkochen
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
kilian
14
Vegan leben - aber ohne Ersatzprodukte
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
kilian
6
Effektiver Altruismus: Gute Idee oder eiskaltes Kalkül?
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
kilian
1