25.06.2023Welche Supplements/Produkte/Hersteller nutzt du den @Dana?
Noch zu erwähnen wäre, dass es bei Laborwerten hilfreich ist, wenn man vor der Prüfung eine Pause mit allem einlegt. Ab 3-5 Tage um die Werte möglichst nicht durch eine Einnahme am selben oder Vortag nicht zu "verfälschen".
Und ja der Serum B12 Wert ist recht fehleranfällig/nicht so aussagekräftig wie der genannte Holotranscobalamin. Zusätzlich kann auch noch die Methylmalonsäure bestimmt werden. Niko hatte auch mal noch einen weiteren Test genannt, der theoretisch machbar wäre. Aber mit dem H-TC ist auf jedenfall eine hohe Zuverlässigkeit gegeben.
vegan86 PostsweiblichGießen, HessenLevel 2
26.06.2023Hallo Steja:
Man sollte Vitamin B12 auf jeden Fall regelmäßig nehmen, das gibt sonst nicht reparable Nervenschäden, bspw. Inkontinez. Wenn man einen solchen Schaden hat, kann das man dann nicht mehr reparieren. Und man braucht eine bestimmte Menge an B12. In solchen Produkten ist zwar B12 drin, aber berechne mal die Menge an B12 im Verhältnis zur aufgenommenen Produktmenge. Da du "erst" seit 285 Tagen vegan lebst, sind da noch keine Schäden zu erwarten. Aber darauf solltest du nicht warten! Das wird wirklich bei allen Vorträgen zum Thema vegane Ernährung gesagt.
Und: Zucker ist ein Vitamin B12 -Räuber! Das bedeutet, wenn man Zucker isst, geht dem Körper noch B12 verloren.
vegan4.956 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
26.06.2023Da muss ich Revan allerdings Recht geben bzw. Kilian widersprechen. Ich habe zwei Orthomolekularmedizinerinnen (eine physisch und eine noch zusätzlich online), die beide bei Blutanalysen eine einwöchige Pause wünschen, bevor das Blut abgenommen wird.
vegan1.682 PostsweiblichBERLINLevel 4
26.06.2023Orthomolekularmedizin ist eine umstrittene Alternative zur Medizin, ist keine Medizin.
Die Methode erscheint einigen pausibel, jedoch konnte Wirkung der hohen Gaben nur bei Mangelzuständen nachgewiesen werden, sonst nicht. Allerdings sind Nebenwirkungen durch Überversorgung durch Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Fettsäuren zum Teil gefährlich und verlängern weder das Leben, noch heilen die Krankheiten bei Überversorgung. Einen Nachweis der Wirksamkeit dieser Methode gibt es nicht.
Daher würde ich keine orthomolekular arbeitenden Menschen zu solchen Themen befragen.
1x bearbeitet
vegan4.956 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
26.06.2023Ich möchte Dir jetzt die ganzen Zusatzausbildungen der beiden Ärztinnen nicht zumuten. Es geht aber nicht um Höchstgaben oder Überversorgung sondern um die Feststellung des Status Quo und damit verbunden um die Optimierung der Versorgung. Wie weit jeder das möchte, ist jedermanns eigene Sachen. Vielleicht gefällt Dir auch die Bezeichnung Ernährungsmedizin besser. Das haben beide nämlich auch.
Abe letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was und wieviel er für seine Gesundheit tun will oder auch nicht. Ich habe mich da richtig reingearbeitet, bin viel auf Kongressen und bilde mich auch viel weiter. Aber das ist mein ganz persönliches Hobby.
1x bearbeitet
vegan1.682 PostsweiblichBERLINLevel 4
26.06.2023Ich bezweifele nicht, dass Ärzte hochqualifiziert sind.
Das hat aber nichts damit zu tun,
dass Orthomolekulare Methoden keine Medizin sind.