Schmeckt die vegane Schoko-Cremetorte von Almondy?
Erstellt 28.01.2020, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 27 Antworten.
02.02.2020
Hier findet man all die Köstlichkeiten, die da drin sind:
https://www.almondy.com/de/retail/kuchen/choco-delish
Etwas hochscrollen...
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Layla-Eve:Auch interessant..!
Was waren das für schlechte Zutaten?
Was waren das für schlechte Zutaten?
Hier findet man all die Köstlichkeiten, die da drin sind:
https://www.almondy.com/de/retail/kuchen/choco-delish
Etwas hochscrollen...
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
02.02.2020
Gib mal bei googel "Almondy Torte bestellen" ein, da kommt ein Bestellservice durch Rewe. Ich wohne in Bochum. Die Torte wurde zu einem Rewe Shop nach Herne versendet, dort habe ich sie abgeholt. Aber ich meine sie liefern auch nach Hause. Klar handelt es sich bei der Torte nicht um gesunde Ernährung, z. B.gehärtete Fette, aber wie oft isst man solch eine Torte? Wir hatten sie an Weihnachten, nächste Gelegenheit wird Ostern sein. Damit kann ich gut leben.
antworten | zitieren | teilen
Gib mal bei googel "Almondy Torte bestellen" ein, da kommt ein Bestellservice durch Rewe. Ich wohne in Bochum. Die Torte wurde zu einem Rewe Shop nach Herne versendet, dort habe ich sie abgeholt. Aber ich meine sie liefern auch nach Hause. Klar handelt es sich bei der Torte nicht um gesunde Ernährung, z. B.gehärtete Fette, aber wie oft isst man solch eine Torte? Wir hatten sie an Weihnachten, nächste Gelegenheit wird Ostern sein. Damit kann ich gut leben.
antworten | zitieren | teilen
02.02.2020
Ähm. Nein? finde ich nicht? Außerdem schreibe ich das auch nicht in jd. Threat der dieses Thema hat. (Anbei: richtig eklig sieht die Currywurst von Lidl aus; wie geka....)
antworten | zitieren | teilen
Zitat Sunjo:Ich persönlich fände es ja auch nett, wenn alle Torten- und Burgerverweigerer das nicht in jedem Thread zu diesen Themen mehrfach kundtun würden. Einmal reicht, oder?
Ähm. Nein? finde ich nicht? Außerdem schreibe ich das auch nicht in jd. Threat der dieses Thema hat. (Anbei: richtig eklig sieht die Currywurst von Lidl aus; wie geka....)
antworten | zitieren | teilen
02.02.2020
Du musstest dich auch nicht persönlich angesprochen fühlen, TaLaLe. Das war wirklich ganz allgemein und passt hierhin so gut wie in jeden anderen dieser Threads.
Nachtrag, weil es wirklich nicht offensichtlich ist: es war der Beitrag, bzw. die Ausdrucksweise PeeBees, die mich hier getriggert hatte (die Anführungszeichen sind immerhin inzwischen weg). Und PeeBee schätze ich wirklich sehr - also bitte nichts persönlich nehmen.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Du musstest dich auch nicht persönlich angesprochen fühlen, TaLaLe. Das war wirklich ganz allgemein und passt hierhin so gut wie in jeden anderen dieser Threads.
Nachtrag, weil es wirklich nicht offensichtlich ist: es war der Beitrag, bzw. die Ausdrucksweise PeeBees, die mich hier getriggert hatte (die Anführungszeichen sind immerhin inzwischen weg). Und PeeBee schätze ich wirklich sehr - also bitte nichts persönlich nehmen.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
02.02.2020
Ich denke, wir wissen alle, dass es sich bei verarbeiteden Lebensmittel nicht um gesunde Ernährung handelt. Ich esse eine Schokotorte nicht wegen Vitaminen und Proteinen, sondern weil es schmeckt. Wer das mitteilen möchte, soll es tun, ich finde, jede/r kann schreiben was er/sie will, auch wenn man die Informationen schon hat. Macht doch nichts.
antworten | zitieren | teilen
Ich denke, wir wissen alle, dass es sich bei verarbeiteden Lebensmittel nicht um gesunde Ernährung handelt. Ich esse eine Schokotorte nicht wegen Vitaminen und Proteinen, sondern weil es schmeckt. Wer das mitteilen möchte, soll es tun, ich finde, jede/r kann schreiben was er/sie will, auch wenn man die Informationen schon hat. Macht doch nichts.
antworten | zitieren | teilen
02.02.2020
Jepp, sieht komisch aus, isses auch, aber die Currysoße ist echt klasse! Die beste jedenfalls, die ich bei einem Fertigprodukt je zu mir genommen habe! Die Wurststückchen sind wohl aus dem Material hergestellt, was sie auch für Hack und Burger als Grundbestandteil verwenden. Aber mich stört das überhaupt nicht! Hauptsache keine kaputtgemachte Viecherei!
Ich für meinen Teil mag das Zeug. Wer es nicht mag, muss und sollte es tatsächlich nicht essen.
Der Hinweis auf Chemie usw. gilt allerdings nur sehr eingeschränkt. Denn bereits das Erhitzen und / oder Würzen von Lebensmitteln (also Zufuhr von nicht ursprünglich enthaltenen Zusatzstoffen) führt ja ebenfalls zu chemischen Veränderungen der Speisen. Ansonsten lediglich ungekochte und unverarbeitete Früchte und Gemüse zu sich nehmen. Das schränkt dann allerdings die Auswahl doch durchaus deutlich ein und wäre möglicherweise wieder eine Quelle für Mangelernährung...
Mir ist es ziemlich egal, so lange ich selbst und andere durch die veganen Lebensmittel nicht systematisch krank gemacht werde.
Was Plastikverpackungen angeht, wünsche ich mir sehr, dass Verpackungen entwickelt werden, die die Vorteile der bisherigen beibehalten, ohne aber die Nachteile zu haben.
Das ist doch mal eine echte Herausforderung für Forschung! Ganz ohne Tierversuche möglich - von mir gäb es dafür den Nobelpreis! Bis dahin verwende ich weiter wegenb der unschlagbaren Vorteile die bekannten Plastikverpackungen und entsorge sie im gelben Sack.
antworten | zitieren | teilen
Zitat TaLaLe:
Ähm. Nein? finde ich nicht? Außerdem schreibe ich das auch nicht in jd. Threat der dieses Thema hat. (Anbei: richtig eklig sieht die Currywurst von Lidl aus; wie geka....)
Ähm. Nein? finde ich nicht? Außerdem schreibe ich das auch nicht in jd. Threat der dieses Thema hat. (Anbei: richtig eklig sieht die Currywurst von Lidl aus; wie geka....)
Jepp, sieht komisch aus, isses auch, aber die Currysoße ist echt klasse! Die beste jedenfalls, die ich bei einem Fertigprodukt je zu mir genommen habe! Die Wurststückchen sind wohl aus dem Material hergestellt, was sie auch für Hack und Burger als Grundbestandteil verwenden. Aber mich stört das überhaupt nicht! Hauptsache keine kaputtgemachte Viecherei!
Ich für meinen Teil mag das Zeug. Wer es nicht mag, muss und sollte es tatsächlich nicht essen.
Der Hinweis auf Chemie usw. gilt allerdings nur sehr eingeschränkt. Denn bereits das Erhitzen und / oder Würzen von Lebensmitteln (also Zufuhr von nicht ursprünglich enthaltenen Zusatzstoffen) führt ja ebenfalls zu chemischen Veränderungen der Speisen. Ansonsten lediglich ungekochte und unverarbeitete Früchte und Gemüse zu sich nehmen. Das schränkt dann allerdings die Auswahl doch durchaus deutlich ein und wäre möglicherweise wieder eine Quelle für Mangelernährung...
Mir ist es ziemlich egal, so lange ich selbst und andere durch die veganen Lebensmittel nicht systematisch krank gemacht werde.
Was Plastikverpackungen angeht, wünsche ich mir sehr, dass Verpackungen entwickelt werden, die die Vorteile der bisherigen beibehalten, ohne aber die Nachteile zu haben.
Das ist doch mal eine echte Herausforderung für Forschung! Ganz ohne Tierversuche möglich - von mir gäb es dafür den Nobelpreis! Bis dahin verwende ich weiter wegenb der unschlagbaren Vorteile die bekannten Plastikverpackungen und entsorge sie im gelben Sack.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Ingrid (60+) über den veganen Burger-Trend
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
22 Gründe, warum Veganer keine Milch trinken?
Sommerzeit ist Zeit, um sich auch mal den älteren Artikeln …
Sommerzeit ist Zeit, um sich auch mal den älteren Artikeln …
kilian
16
Abgetrennt: Tierrechte, was ist das?
Ja, mehr Tierrechte, aber wie sehen die aus, wo kann ich …
Ja, mehr Tierrechte, aber wie sehen die aus, wo kann ich …
Johannnes
15
Nasenring bei Kälbchen - was hat es damit auf sich?
Viele Kälbchen tragen einen stacheligen Nasenring. Doch …
Viele Kälbchen tragen einen stacheligen Nasenring. Doch …
kilian
25
Mamba und Co: Sind Kaubonbons vegan?
Anna hat mal recherchiert: [LINK] Welche veganen Kaubonbons…
Anna hat mal recherchiert: [LINK] Welche veganen Kaubonbons…
kilian
17