Ingrid (60+) über den veganen Burger-Trend

Erstellt 27.01.2020, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 11 Antworten.

Ingrid (60+) über den veganen Burger-Trend
27.01.2020
Ingrid bloggt in unregelmäßigen Abständen über ihr veganes Leben als Seniorin.
Heute: Ein Kommentar zum veganen Burger-Trend.
https://www.vegpool.de/magazin/kommentar-vegane-burger-trend-ingrid.html
Gut oder nicht? Was ist Eure Meinung zu veganen Burgern?
antworten | zitieren |
27.01.2020
Ich finde es auch gut. Bisher habe ich noch kein Bratling-Rezept gefunden, was meinen Burgerhunger so richtig befriedigen konnte. Der packt mich tatsächlich sehr selten, vielleicht einmal im Monat. Manchmal muss es auch schnell gehen und ich habe keine Zeit mehr um Bratlinge zu machen.


Auch im Sommer, wenn andere ihre Leichenteile auspacken finde ich das eine gute Alternative zu Zucchini, Paprika und Co auf dem Grill. Klar, gesund sind die Dinger sicherlich nicht, aber immerhin auch nicht ungesunder als die aus Fleisch. Gelegentlich spricht also nichts dagegen sich sowas einzuverleiben.

Sie sind geschmacklich inzwischen auch recht passabel geworden, so dass auch der ein oder andere Omni hier zugreifen wird. Jedes Stück Fleisch was nicht gegessen wird ist super! Was mich übrigens riesig gefreut hat war, dass unser Netto, der bislang nur sehr wenig veganes anbietet am Wochenende einen eigenen veganen Burger verkauft.

Lange Rede kurzer Sinn, ich finds gut!
antworten | zitieren |
27.01.2020
Ich sehe das in etwa so wie Ingrid. Ich brauche diese Dinger nicht, aber jedes Tier, das durch solche Produkte geschont wird, ist es wert, dass sie da sind. Probleme habe ich aber mit Firmen, die zu ihren Tierleichenprodukten auch noch die vegane Szene abschöpfen wollen, ohne auch nur EIN Tier weniger zu ermorden. Stichwort: Wiesenhof. Da frage ich mich: Unterstützt man mit dem kauf von solchen Produkten wirklich die Tiere, schont man sie? Wenn eine Industrie 1 Mio. Tiere tötet, und nachdem sie vegane Produkte auf den Markt gebracht hat, weiter exakt 1 Mio. Tiere ermordet, wo ist da der Gewinn für die Tiere?



antworten | zitieren |
02.02.2020
Ich sehe es so wie Ingrid; ich brauche sie nicht, sie sind mir aber lieber als Leichenteile. Zu MC Donalds und Co würde ich niemals gehen, da können sie noch so viele vegane Burger heraus bringen. Gerade KFC ist das Allerletzte. Übrigens finde ich es spannend, dass sie so spät Veganerin wurde. Ich bin 51 Jahre und erlebe mich meistens als Ausnahme. Bei veganen Treffen sind es eher jüngere Menschen, die mit am Tisch sitzen. Ich stelle es mir nicht leicht vor, als Veganerin auf einem Dorf in Bayern zu leben, auch wenn die Narur bestimmt reizvoll ist.
antworten | zitieren |
02.02.2020
Zitat Frieda68:Übrigens finde ich es spannend, dass sie so spät Veganerin wurde. Ich bin 51 Jahre und erlebe mich meistens als Ausnahme.


Hallo, Frieda, ich bin fast 68 und erst seit knapp einem halben Jahr lebe ich vegan (bzw. versuche es, 100% geht ja kaum)... :-)

Aber Du hast schon Recht, ich denke auch, dass ältere Veganer in der Minderheit sind, es sei denn, sie sind schon Jahrzehnte lang Veganer; davon gibt es einige. In meinem persönlichen Umkreis sind meine Frau (95% vegan mindestens) und ich die ältesten.

antworten | zitieren |
02.02.2020
Wir sind bei unserem veganen Stammtisch in HU auch eine/r der ältesten, es gibt noch einen der so alt ist wie Bernd, ansonsten sind viele jünger. Aber komischerweise als wir früher noch beim Vegetarierbund zu den Seminaren in Münstereifel waren, gab es mehr ältere Teilnehmer als heute. Bei den Silvestertreffen war es gemischt, da dort auch viele Familien mit Kindern hinkamen- wir auch irgendwann mit unserem Sohn- dadurch wurde der Durchschnitt gehoben. ;)
Lieben Gruß aus dem verregneten Obertshausen !
METTA
antworten | zitieren |
02.02.2020
Hallo Metta, interessante Entwicklung. Wir haben heute auch Brunch, in Bochum, deshalb muss ich jetzt in die Küche Kartoffelsalat machen. Schönen Sonntag !!
antworten | zitieren |
02.02.2020
Schön, wieder mal von Ingrid zu hören!
Ich brauche auch keine Burger, finde es aber grundsätzlich gut, wenn es mehr vegane Lebensmittel gibt.
Selber bevorzuge ich auch frisches, selbstgekochtes Essen.
Ich weigere mich, abgehetzt etwas aus der Hand im Gehen herunter zu schlingen und dann noch mit einem Coffee to go Becher in der Hand weiter zu rennen. Lieber bin ich unterwegs hungrig und esse später in aller Ruhe und im Sitzen was Gscheits.
Ich möchte nichts essen, was aus einer Fleischfabrik kommt, da es schon so viele Hygieneprobleme in diesen Fabriken gab. Ich wäre mir da nicht sicher, ob die mit den veganen Zutaten sorgsamer umgehen.
Und zum Thema ältere Veganer: Ich bin auch erst mit 55 vegan geworden, lebe in Bayern auf dem Dorf und finde es mittlerweile ganz unkompliziert.
Liebe Grüße
Chrissie
antworten | zitieren |
02.02.2020
Hallo zusammen
Also bei mir fallen dieser Bürger schon durch, weil diese gummi Brötchen aus Weißmehl sind.
Dieses Teil zwischendrin ist vollgepackt mit Geschmacksverstärkern, um uns das ganze schmackhaft zu machen.
Und wir unterstützen eine Lebensmittel Industrie, die sowieso zu uns nicht passt.
Also ich
verbinde vegan gleichzeitig auch mit vollwertig.
Lg Dietmar
antworten | zitieren |
02.02.2020
@Chrissie
ich bevorzuge es auch lieber einen Kaffee im Sitzen zu trinken und mir dabei Zeit zu lassen. Im Sommer bringen wir zu unserem Kaffeestand auf dem Markt unsere eigenen Becher mit, da er auch nur Pappbecher hat, aber Möglichkeiten zum Sitzen und eine Kleinigkeit dazu essen, die wir uns dann von anderen Markständen holen. Da lernt man auch mal andere Leute kennen ! ;) . In der kälteren Jahreszeit sitzen wir dann eher nach dem Markt im Denn's, der hat eine kleine Ecke zum Sitzen und Kaffeeautomat und richtige Tassen.


Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Was bringt Demonstrieren wirklich?



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Vegan gesund?
Fragen sich viele Leser, daher habe ich den entsprechenden …
kilian
5
Henning
29.03.2023
» Beitrag
Vegane Calcium-Quellen
Dieser Artikel wurde von Grund auf neu geschrieben und …
kilian
14
Dana
26.03.2023
» Beitrag
Verbesserungen im Forum
Hier eine Liste für Verbesserungen am Forum. Gerne könnt …
kilian
776
Dana
21.03.2023
» Beitrag
Vegane Schnitzel: Unser großer Test
Wir haben 11 verschiedene vegane Schnitzel probiert und …
kilian
2
Salma
14.03.2023
» Beitrag
Eisen in der veganen Ernährung
Die Versorgung mit Eisen ist ein heißes Thema - aber an …
kilian
19
Dana
12.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.